Der erstaunliche Fund in einem verlassenen Lagerhaus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6491
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Der erstaunliche Fund in einem verlassenen Lagerhaus

    .... sowas möchte ich auch mal finden:

    Deutsche Kriegsflugzeuge...





    Komet: https://www.youtube.com/watch?v=BNIpJcOZPlA

    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Sir Alottafind
    Heerführer


    • 05.11.2018
    • 1044
    • BY

    #2
    Spanisch, mit deutschen Bauteilen.
    Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      warum nicht!?




      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Sir Alottafind
        Heerführer


        • 05.11.2018
        • 1044
        • BY

        #4
        Zb: Irischer Whiskey kommt aus Irland.
        Aus Bayern, wo ja auch mancherorten solche Spirituosenart hergestellt wird, kann kein Irischer Whiskey kommen, und wird auch nicht als solcher bezeichnet. Auch wenn nach einem irischen Verfahren und vieleicht sogar mit original irischen Holzfässern oder sonstigen irischen Ingredienzien hergestellt wird.
        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #5
          Moin,
          sind das vielleicht Restflugzeuge aus dem Film "Luftschlacht um England"?
          Die haben doch damals alles an Flugzeugen zusammen gekratzt was nach M109 oder He111 aussah. Und in Spanien gab es da wohl einiges.
          Viele Grüße
          Freddo

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            Zitat von Freddo
            Moin,
            sind das vielleicht Restflugzeuge aus dem Film "Luftschlacht um England"?....
            Freddo
            Ja, scheint so.

            Ich meine, genau DIE Bilder schonmal vor Jahren gesehen zu haben.
            Spanischer Lizenzbau der BF 109 .

            Zitat wki:

            "Die Modifikationen an Motorisierung, Bewaffnung, Rumpf und Zelle nahmen viel Zeit in Anspruch, sodass der Erstflug der HA-1112 M1L erst im Jahr 1954 stattfand. Die Indienststellung fand im Jahr 1956 statt. Insgesamt wurden 172 Maschinen in den Dienst der Spanischen Luftwaffe (Ejército del Aire) gestellt und sie flogen bis 1965. 25 davon stammten aus deutschen Zellen (ohne Leitwerk), der Rest wurde neu gebaut.

            Die letzten Maschinen der späten 1950er-Jahre mit Merlin-Motoren waren nach der Ausmusterung noch flugfähig und wurden mit deutschen Hoheitszeichen des Dritten Reiches in verschiedenen englischen und US-amerikanischen Filmen (u.a. Luftschlacht um England, 1969) eingesetzt. Nachdem man Daimler-Benz-Motoren aus schwedischer Fertigung lokalisiert hatte, wurden und werden diese nach und nach zu Repliken der Messerschmitt Bf 109 G umgebaut."

            Zitatende

            Gruss Zappo

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1851
              • TH

              #7
              Zitat von U.R.
              .... sowas möchte ich auch mal finden:

              Deutsche Kriegsflugzeuge...





              Komet: https://www.youtube.com/watch?v=BNIpJcOZPlA

              Da habe ich schon drin gesessen Träum
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Zitat von U.R.
                .... sowas möchte ich auch mal finden:
                https://www.youtube.com/watch?v=_fgynmXxaog
                Das ist schon älter. Die Teile sind die Buchóns die für den Film "Battle of Britain" zusammengekauft wurden. Die Teile sind also keineswegs ein "Scheunenfund". Dazukommt, dass in dem Video Filme und Bilder wahllos zusammengeklickt worden sind, was wohl auch ein Foto der BV-155 hier erklärt ..

                Die HA-1112 ist eine Weiterentwicklung der in Spanien in Lizenz gebauten Bf 109 G-2 und wurde im Film dazu verwendet, die 1940 von der Luftwaffe eingesetzten Bf 109 E-4 darzustellen. Zu diesem Zweck wurden Bordwaffenattrappen und Höhenleitwerksverstrebungen nachgerüstet. Außerdem wurde die Lackierung dem Tarnschema der Luftwaffe nachempfunden. Die Produktionsfirma (Spitfire Productions) kaufte 27 HA-1112 von der spanischen Luftwaffe. Eine dieser Maschinen wurde in den letzten Jahren restauriert und ist seit dem 19. Mai 2006 wieder flugfähig. Das Flugzeug mit der Produktionsnummer 223 wurde 1959 von Hispano Aviación in Sevilla gebaut. Als „Rote 7“ lackiert hat sie im Film mitgewirkt. Aktuell ist sie im Farbschema einer fiktiven Bf 109 E „Gelbe 10“ lackiert, wie es auch im Film Verwendung fand.
                Das ist das Teil was am Ende des Videos fliegt.
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Sir Alottafind
                  Heerführer


                  • 05.11.2018
                  • 1044
                  • BY

                  #9
                  Gabs für die deutschen Piloten der damaligen 'originalen' Luftwaffe sowas wie ein Anforderungsprofil hinsichtlich der körperlichen Eigenschaften, Masse, Grösse? Gibts das nachzulesen?
                  Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8417
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    Zumindest bei Messerschmitt 109 waren die Cockpits immer recht knapp bemessen.

                    Er wollte das Flugzeug möglichst schmal halten..

                    Ob sich das bei 262 u.a. Modellen geändert hatte , weiß ich nicht.


                    Zu zu den Buchons aus Uwes Link...:Ja , es sind die Filmflugzeuge.

                    Und seit Jahren taucht die recht alte Meldung immer wieder auf..

                    Das ist das gruselige bei den, amerikanisierten, Netz-Medien.. Wo es nur um Klicks geht, um Werbung zu verkaufen..


                    Wenn es nach mir gehen würde, müßte sowas verboten werden..
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Zappo
                      Heerführer


                      • 28.04.2006
                      • 2428
                      • Baden

                      #11
                      Zitat von Sir Alottafind
                      Gabs für die deutschen Piloten der damaligen 'originalen' Luftwaffe sowas wie ein Anforderungsprofil hinsichtlich der körperlichen Eigenschaften, Masse, Grösse? Gibts das nachzulesen?
                      Ich weiss nur etwas über das Ausbildungsprocedere:

                      Piloten-Training Luftwaffe - Piloten-Training der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.


                      Gruss Zappo

                      Kommentar

                      • Sir Alottafind
                        Heerführer


                        • 05.11.2018
                        • 1044
                        • BY

                        #12
                        Zitat von oliver.bohm


                        Zu zu den Buchons aus Uwes Link...:Ja , es sind die Filmflugzeuge.

                        Und seit Jahren taucht die recht alte Meldung immer wieder auf..

                        Das ist das gruselige bei den, amerikanisierten, Netz-Medien.. Wo es nur um Klicks geht, um Werbung zu verkaufen..


                        Wenn es nach mir gehen würde, müßte sowas verboten werden..
                        Man sollte neben dem yt-Filmchen auch stets die Kommentare lesen. Dort um im vorliegendem Fall werden Herkunft und Verwendung der Flugmaschinen klargstellt. Natürlich, ob diese Infos wiederrum korrekt sind, muss auch immer hinterfragt werden. Mühsam das.
                        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                        Kommentar

                        • Knüppel
                          Bürger


                          • 06.01.2005
                          • 123

                          #13
                          Welch ein Unsinn, dieser gebastelte Film !!

                          Jeder Insider wußte, was Connie in seinen Hallen hat, nur er hat selten was raus gerückt.

                          Wilson Connie Edwards and his collection of WWII fighter planes from the Battle of Britain Movie.


                          Hier spricht er selber: https://www.youtube.com/watch?v=Hzeux7ZfFuQ

                          Seine Sammlung wurde fast vollständig, in die Schweiz verkauft.

                          .

                          Kommentar

                          • Zappo
                            Heerführer


                            • 28.04.2006
                            • 2428
                            • Baden

                            #14
                            Zitat von Sir Alottafind
                            Man sollte neben dem yt-Filmchen auch stets die Kommentare lesen......
                            Das ist allerdings der schnellste Weg, den Glauben an die Menschheit und den Homo "sapiens" zu verlieren......

                            Gruss Zappo

                            Kommentar

                            • Bergedienst
                              Heerführer


                              • 16.09.2019
                              • 1851
                              • TH

                              #15
                              Zitat von Zappo
                              Das ist allerdings der schnellste Weg, den Glauben an die Menschheit und den Homo "sapiens" zu verlieren......

                              Gruss Zappo
                              "Die Intelligenz auf diesem Planeten ist eine Konstante.

                              Die Bevölkerung wächst!"
                              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                              Kommentar

                              Lädt...