++ So geht das Heute....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6493
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    ++ So geht das Heute....

    ....Schiffspassage mal anders----


    Jet Suit..








    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25938
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... was das Militär nicht alles hat.
    Was es jetzt zeigt - und viel interessanter, was wir alles noch nicht kennen ...

    Pro:
    Super Erfindung.
    Wird sicher RIESENSPASS machen, damit zu fliegen.
    Ganz neue Wege möglich.
    Irgendwann auch zum erschwinglichen Preis im Zivilsektor zu haben.


    Contra:
    ... aber auch wirklich nötig?
    Interessant wären doch "Werbefilme", die zeigen, wie es aussieht, wenn man aus 14 m Höhe
    mal eben aus dem Himmel fällt, weil der Schub von einer Sekunde auf die andere WEG ist.
    Da hilft auch kein Fallschirm ...
    Die Jungs im Film haben irgendwie keine (sichtbare!) "Schwimmhilfe" angelegt ...
    Wenn da einer mit DEM Rucksack aufs Wasser klatscht, wie schnell geht der unter?

    Der militärische Wert:
    ... für "Geheim-Operation" bzw. Spontanüberfälle sicher weniger geeignet, weil das Teil nicht
    ganz LAUTLOS ist. Man kündigt sich an ...
    Und da der Pilot ja ziemlich die Hände für die Steuerung/Tarierung braucht, ist da eher weniger
    Zeit und Muße, sich mit ner Schußwaffe vor "Bodenpersonal" zu schützen ...
    Sprich, wenn der Gegner am Boden mich schon so gut kommen hört, kann er mich noch besser
    aus der Luft pflücken. Denn spätestens beim Landevorgang macht der Pilot sich zum "stehenden Ziel" ...
    (Gruß aus der Geschichte; Landung auf Kreta - oder Market-Garden ...)


    In anderen Streifen zum Thema war allerdings auch schon zu sehen:
    Die Bergrettung bzw. Ärzte kommen damit blitzschnell auch an die unmöglichsten Unfallstellen am Berg,
    auch in großer Höhe. Dem Hubschrauber fast überlegen.
    Für mich eine der wenigen sinnvollen Einsatzmöglichkeiten für so ein Gerät - also PRO!



    Trotzdem halte ich das Risiko, daß der Nutzer da mal schnell selbst zum Patienten wird, für nicht unerheblich ...


    Aber keine Frage: Technik und Innovation. Top!


    trotzdem bedenklich.
    Gruß
    Jörg


    P.S.
    ... als seinerzeit diese komischen Hüpfstelzen auf den Markt kamen, hab ich sofort gesagt:
    DAS geht schief! bzw. WENN das schief geht, hat der Stürzende ein Riesenproblem.
    Da helfen die Handschuhe mit Gelenkabstützung herzlich wenig. Und Nasen werden
    meist auch nicht von Helmen geschützt ...
    Bei "Wetten das" wurde das ja dann eindrucksvoll live demonstriert, als der "neue Freizeitsport"
    auch noch in seinen Ausführungsmöglichkeiten etwas fehlinterpretiert wurde ...

    Bei dem Fluggerät ist das ebenfalls vorprogrammiert.
    ... es wird so kommen, wie beim Wingsuit-Fliegen. Dem Publikum werden die Top-Werbeaufnahmen
    der Werbeikonen von Energieplörre präsentiert, weniger die am Boden liegenden zerschmetterten Körper ...
    Und wenn´s die Masse sich "leisten" kann, kann man dann bei youtube sich stundenlang die Streifen reinziehen,
    wie sich die Delinquenten im Selfie-Wahn in den Boden bohren ...


    Komme mir bitte keiner mit "ja, das haben sie beim Auto zu Anfang auch gesagt, schau, was draus
    geworden ist
    ". Aber Auto hat wohl unbestreitbar auch einen Nutzen. Diese Dinger eher weniger.
    Zumindest für die "Masse" ...
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6493
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      ++ +

      -
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Zitat von Sorgnix
        Komme mir bitte keiner mit "ja, das haben sie beim Auto zu Anfang auch gesagt, schau, was draus
        geworden ist
        ".
        Reden wir in ca. 120 Jahren nochmal darüber.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5

          Gern!
          ... mußt nur rechtzeitig einen Termin machen - denn ich bin arg ausgelastet ...
          Schlage hiermit den 01.04.2141 vor - Kaffee und Kuchen bringst DU mit ...




          Stimmt schon.
          Manchmal nennt man es Fortschritt.


          In den Siebzigern war es in D auch normal, daß sich pro Jahr 25.000 Menschen im Straßenverkehr
          den Hals abgefahren haben. In WEST-Deutschland allein ...


          Daß die Zeiten sich ändern, merkst auch Du. In manchen Disziplinen ist auch nur EIN Opfer
          schon ein Weltuntergang ...
          Und wenn die Welt live dabei zuschauen kann, umso mehr ...


          Nebenbei:
          ... das sind im Film doch VERBRENNER!
          Die wirst Du in 120 Jahren doch eh nicht mehr sehen, dann fliegst Du doch mit Akku ...



          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          Lädt...