++ E-Auto..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    ++ E-Auto..

    So langsam werden sie Interessant!

    Reichweiten von 1.000 Kilometern versprechen sich die Dinos von der neuen
    CATL- Batterie.

    ...wenn jetzt Reichweite mit Preis zusammen passt, ..dann kanns los gehen..


    CATL stellt eine neue Generation von Lithium-Ionen-Akkus vor. Mit besonders guter Effizienz und Energiedichte soll die Batterie besonders hohe Reichweiten ermöglichen.





    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... hast Du mal gezählt, wie oft in dem Bericht mit der Wortwahl "es soll, es sollen, etc." hantiert wird ...


    Ich denke, bis das vielleicht mal soweit ist, fließt noch viel Diesel durch die Zapfanlage ...


    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Moin Jörg, ...ich habe das Wort "verspechen" benutzt...Wohlweislich!

      Die Autoindustrie ist wie Politiker, versprechen viel und halten nix, ...so mein Lehrplan.

      Gruß
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • dooyou
        Anwärter


        • 14.11.2004
        • 21
        • Bayern

        #4
        Bin mit meinem Elektroauto ganz zufrieden ...

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Wir haben 2 E's.

          Einen VW Up und einen Dacia Spring.
          Töchterchen fährt demnächst die erste weitere Strecke mit
          dem Dacia und muss zwischenladen .
          Da hätte ich jetzt nicht wirklich Bock drauf, bin gespannt wie
          lange das Laden dann dauert.


          Ohne die Photovoltaikanlage Zuhause hätten wir das nicht
          gemacht, aber so rechnet sich das schon .

          Für größere Strecken, Transport, Fahrten mit Anhänger
          ist da auch noch der Dacia Dokker (Benziner).

          Und - wider meiner anfänglichen Gegenwehr - das Fahren
          macht sogar richtig Spaß !!

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3055
            • thüringen

            #6
            ja dein up macht spass ohne ende da kam ich aus dem grinsen nicht raus....😄

            generell muss ich eingestehen in den letzen 12 monaten haben mich abkugeräte komplett überzeugt.....bei quads,enduros,kettensägen,rasenmähern,auto und da war ich voher spinnefeind!
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3294
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              Danke !!!!
              Ging mir genauso, aber auch die Akkugeräte für den schnellen Einsatz
              wo weit und breit kein Strom ist sind wirklich nicht schlecht .

              Zum Glück können wir uns die Geräte die wir selbst nicht kaufen
              wollen bei Bedarf ausleihen, unser Freund mit Landwirtschaft rüstet
              gerade voll auf .
              Zuletzt geändert von 36Sandhase41; 01.05.2023, 17:21. Grund: Danke vergessen

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Zitat von trilobit
                generell muss ich eingestehen in den letzen 12 monaten haben mich abkugeräte komplett überzeugt.....bei quads,enduros,kettensägen,rasenmähern,auto und da war ich voher spinnefeind!
                Ging mir fast genauso, "Kettensäge mit Akku? kann gar nicht funktionieren" - hätte ich dir schriftlich gegeben.
                Seit ich eine habe, ist die Stiehl eingestaubt.
                Man kann sicher(?) keine Forstarbeiten über 8 Stunden mit machen, aber einen wirklich großen Kirschbaum habe ich mit zerlegt und die Akkus waren noch nicht am Ende. Fliederstämme, und das ist wirklich harter Schei.., kein Problem und mehr als ein Raummeter mit einer Ladung.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • Bergedienst
                  Heerführer


                  • 16.09.2019
                  • 1838
                  • TH

                  #9
                  Der Materialaufwand (also die Umweltzerstörung) beim Elektroauto ist etwa doppelt so hoch wie beim Verbrenner, was vorrangig an den Batterierohstoffen Kupfer, Cobalt, Nickel und Lithium liegt. Ökologisch gesehen ist der Kurs zum Elektroauto mit immer größerer Reichweite, sprich größerer Batterie, schlichtweg Unsinn.

                  Wer bewusst E Karren kauft, schädigt nachhaltig die Umwelt.

                  Davon ab ist mein aktuelles Lieblingswort:

                  Reichweitenangst
                  Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Zitat von Bergedienst
                    Der Materialaufwand (also die Umweltzerstörung) beim Elektroauto ist etwa doppelt so hoch wie beim Verbrenner, was vorrangig an den Batterierohstoffen Kupfer, Cobalt, Nickel und Lithium liegt. Ökologisch gesehen ist der Kurs zum Elektroauto mit immer größerer Reichweite, sprich größerer Batterie, schlichtweg Unsinn.

                    Wer bewusst E Karren kauft, schädigt nachhaltig die Umwelt.

                    Davon ab ist mein aktuelles Lieblingswort:

                    Reichweitenangst
                    Dir Umwelt schädigt man immer - egal was man tut. Insbesonders, wenn man was neues kauft. Selbst Wärmedämmung und die Solaranlage sind erstmal ne Belastung - und auch wenn die Sonne umsonst scheint - bis das Paneel auf dem Dach ist oder sich der Rotor dreht und der Strom am Verbraucher ist, sind da soviel Leute, Tätigkeiten, Vertrieb und Werbung involviert, dass auch das nen unheimlichen Rucksack darstellt.

                    Die Meinung, man könne Strom irgendwie ohne Umweltbelastung erzeugen, ist eher Propaganda.

                    Eigentlich sollten wir unseren Energiebedarf - auch E - weiter senken statt erhöhen - zur Zeit sieht das nicht wirklich danach aus. Dem bisschen Einsparung stehen solche Dinge wie Internet und Rechenzentren und geradezu explodierter Aufwand bei alllem entgegen. Das wird nix.

                    Aber es ist eben politisch gewollt und wird als "grün" verkauft. Was es nicht ist - wahrscheinlich ist Lowtech incl. Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit untrm Strich immer besser als Hightech. Mein T3 ist 38 Jahre alt und wenn der Motor abraucht, lass ich für 3 Riesen einen überholten einbauen.

                    Und dafür brauchts keine Hochglanzprospekte - nur schmutzige Finger.

                    Aber Reichweitenangst - also Frauchens e-up fährt mit 80 % Ladung 200 km weit. Und wenn der Strom ausgeht, dann fährt man an ne Steckdose. Das erfordert Planung und ein wenig Zeit - das ist alles. Und ein Zweitauto für Dinge wie Fernurlaub, Holzmachen und Grosstransport.

                    gruss Zappo

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3294
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #11
                      Da muss ich Zappo voll und ganz recht geben + .

                      Die schmutzigen Finger haben "die da oben" und "wir da unten" auch.
                      Auch wenn man selbst versucht, alles richtig zu machen.

                      Aus der Nummer Mensch zu sein kommen wir alle nicht raus und alleine
                      unsere Existenz mit all ihrer Habgier ist das Problem.

                      So traurig es auch ist.

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Zitat von 36Sandhase41
                        Da muss ich Zappo voll und ganz recht geben + .

                        Die schmutzigen Finger haben "die da oben" und "wir da unten" auch.
                        Auch wenn man selbst versucht, alles richtig zu machen.

                        Aus der Nummer Mensch zu sein kommen wir alle nicht raus und alleine
                        unsere Existenz mit all ihrer Habgier ist das Problem.

                        So traurig es auch ist.
                        Verstehe ich dich richtig, ..du meinst jeder Mensch ist Grundsätzlich ein "Umweltverursacher"?(Negativer).
                        Und daraus folgert, .. je weniger Menschen, desto Besser für die Umwelt?

                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Baron
                          Heerführer


                          • 17.12.2007
                          • 1140
                          • 74740 Sennfeld

                          #13
                          Und wenn dann alle E - Autos und Wärmepumpen haben, wird vom Stromlieferer bei Bedarf die Stromabgabe auf 3,6 kw pro Abnehmer begrenzt. Die Wohnung bleibt kalt und beim Auto ist morgens der "Tank" nicht voll.

                          Bin nicht gegen Akku wo es passt, habe viele Akkugeräte und 2 Stihl Akku Motorsägen.

                          Gruß
                          Micha
                          Ebinger 410
                          Ebinger 728

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #14
                            Bei Thema Fahrzeuge bleibt es in Zukunft elektrisch. Wie man nun den nötigen Saft dann erzeugt ist eine anderes Blatt. Wasserstoff kann icke auch in Elektrizität umwandeln und auch andere Ideen lassen das besser zu als Verbrenner... Wirkungsgrad mal über die Schulter geworfen aber doch universeller anwendbar.

                            Alte Ritter haben bestimmt auch über die ersten Handfeuerwaffen geschimpft bis die von getroffen sind oder halt selber zum Schluss verwendeten.
                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25924
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Zitat von Eisenknicker
                              Bei Thema Fahrzeuge bleibt es in Zukunft elektrisch.
                              Stimmt.

                              ... ich sehe sie alle schon vor meinem inneren Auge an mir vorbeifahren:

                              - LKW-Kolonnen auf der Autobahn und im internationalen Verkehr durch die Sahara
                              - Traktoren und Mähdrescher auf dem Acker, bei der Produktion von Biosprit
                              - Baumaschinen ohne Ende, alles total still und geräsuchreduziert
                              - Rettungswagen, Feuerwehren, THW - alle mit Aggregat im Kofferraum für die Ladung unterwegs ...
                              - unsere Leopard Panzer im Einsatz. Falls die "Reichweite" schwindet, muß die Reichweite der Mun eben erhöht werden

                              Das funktioniert dann alles innerhalb der Landesgrenzen.
                              Hinter dem Grenzübergang stehen dann wieder adäquate Austauschfahrzeuge parat ...

                              evtl. kleinere Lücken auf dem Weg dorthin kann man wunderbar mit nem E-Bike überbrücken ...



                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...