Scorcerer (Lohn der Angst remake)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #1

    Scorcerer (Lohn der Angst remake)

    Wollte ich doch mal auf das Meisterwerk von Friedkin mit der aberwitzigen Brückenszene hinweisen - was man (manche) damals auch ohne CGI so hinkriegte, ist schon beindruckend.



    Weiss jemand, was für LKWs das sind?

    Gruss Zappo
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Bei den verwendeten Lkw handelt es sich, im Gegensatz zu den im Roman explizit genannten „International KB-7“, um einen 1943er Dodge T110 (Luigi und Bimba) und einen White 666 (Mario und Jo). Der 666 (= 6 Tonnen Nutzlast, Sechsrad-Allradantrieb / das Filmfahrzeug hat allerdings wegen Zwillingsbereifung an den Hinterachsen insgesamt 10 Räder; außerdem fehlt beim Filmfahrzeug die Kardanwelle zur Vorderachse) wurde für das amerikanische Militär in großer Stückzahl gebaut.[2] Zur Filmpremiere wurden mehrere Lkw dieser Typen ähnlich ausgestattet (Frontgrill, Bemalung, Beschriftung) und zu Werbezwecken herumgefahren.


    Gruß
    Zardoz
    Wer sich das Original mal anschauen möchte:
    Sorry, we couldn’t find that page

    Das Remake von William Friedkin nennt sich "Atemlos vor Angst"
    Zuletzt geändert von Zardoz; 22.01.2024, 19:26.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Danke. Ein wenig peinlich - hab ich im deutschen Wiki irgendwie nicht gefunden

      Gruss Zappo
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.01.2024, 23:06. Grund: zitat repariert

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Man müsste mal das Original und das Remake vergleichen, ob es die gleichen LKWs sind ?!
        Die Beschreibung der Lkw, im Wikipedia Link, ist für das Original!!

        Gruß
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Zitat von Zardoz
          Man müsste mal das Original und das Remake vergleichen, ob es die gleichen LKWs sind ?!
          Habs gefunden.

          Nach (dem interessant zu lesendem)

          The 'Sorcerer' bridge scene is one of the most exhilarating stunts ever filmed. And it only took two rivers for them to get it right.


          nicht.

          "The trucks on-screen were two and a half-ton capacity GMC M211 military transport vehicles, first deployed during the Korean War. "

          Gruss Zappo

          Kommentar

          Lädt...