Flugzeugkennung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #1

    Flugzeugkennung ?

    Hallo zusamm !

    Ich hätt ganz gern mal gewußt wie man die Zahlen und Buchstaben an den Wehrmachtsflugzeugen richtig deutet.
    ZB.: M8 DH ( ich weiß nur das es vom 1./ZG 76 ist )
    Was haben jetzt das M, die 8, das (weise) D und das H genau über die Herkunft des Flugzeuges zu sagen.

    Noch wat. Was is der Unterschied dieser 2 Einheiten ? :

    1./ZG 76 und I/ZG 76 - nur grad mal zum Beispiel.

    MfG mf:BUMM
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !
  • Husar
    Landesfürst

    • 07.11.2000
    • 754

    #2
    Mehrmotorige Geschwader der Luftwaffe hatten einen Geschwaderkode mit entweder Buchstabe-Ziffer oder Ziffer-Buchstabe (2Z beim NJG 6) Kennung. Diese stand vor dem Balkenkreuz, die zwei Buchstaben dahinter lassen die Staffel und das jeweilige Flugzeug in der Staffel erkennen. Es gab auch einmotrige Einheiten, welche eine solche Kennung führen obwohl bei Jägern Ziffernkennung üblich war.

    I./ZG 76, hier steht die römische Eins für die Gruppe, also erste Gruppe. Geschwader hatten bis zu fünf Gruppen. Die arabische Ziffer, hier 1./ZG 76 steht für die erste Staffel. Staffel hatten Farben, wie rot, gelb, weis, schwarz. Stabsmaschinen benutzten die Farbe grün oder blau. Bei Fliegerassen waren oft die Reservemaschinen mit hohen Ziffern gekennzeichnet, da die "1" nach der Regel vom Staffelkapitän oder Staffelführer geflogen wurde.
    Jedes gebaute Flugzeug hatte ein sogenanntes Stammkennzeichen aus vier Buchstaben.
    Beispiel: BG+KC, hier eine Focke-Wulf Fw.190A-5 mit der Werknummer 151163.

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      oder du schaust

      mal h i e r

      unter "Archiv" findest du, was dein Herz begehrt! :

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Mario
        Ritter

        • 03.12.2002
        • 469
        • Niederschöna

        #4
        JO !

        danke das hilft mir !

        MfG mf:BUMM
        Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

        Kommentar

        Lädt...