Absturzort Bf 109

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fozzy
    Geselle

    • 13.03.2003
    • 99
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Tesoro Vanquero

    #1

    Absturzort Bf 109

    Hallo Ihr eifrigen Helfer

    Ich suche nach einer BF 109 G-14 vom 6./JG53, Gefr. Meermann
    WN: 785932, Absturz am 26.12.1944 , östl. von Wimsheim.
    Liegt nördlich der Autobahn Stuttgart-Pforzheim

    Wer weiss mehr darüber ? Absturzgrund?
    Und wer kann mir nen guten Buchtipp mit Verlustlisten des JG53 geben?

    Danke und frohes Schaffen


    Gruß Fozzy
  • mikka

    #2
    Es gibt eine Chronik des JG 53 von Dr. Prien, 1 Band bei Flugzeugpblikations erschienen die beiden anderen bei Struve-Druck Hamburg, ich glaube allerdings das sie nicht mehr erhältlich sind (?) mal übers Antiquariat versuchen - sind aber nicht ganz billig, habe sie mal in einer Koblenzer Buchhandlung zusammen für damals 500,- DM gesehen, sind alle Verluste drin.

    Gruß
    mikka

    Kommentar

    • Pirat
      Ritter

      • 07.09.2001
      • 520
      • Ba-Wü

      #3
      zvab.com (Antiquariats-Durchsuchmaschine)

      Habe neulich im ZVAB ein Buch über Jagdgeschwaders 54 (Grünherz) gesehen. Vielleicht haben die auch was zum JG 53 oder den von Mikka hiergenannten Buchtipp.

      (Wer es nicht weiß. ZVAB ist das Zentalverzeichnis antiquarischer Bücher, da
      sind die Bestände vieler Antiquariate eingegeben, ein paar Millionen Bände.

      http://www.zvab.com, dann in die Suchmaschine z.B. Begriffe wie LUFTWAFFE und/oder JAGDGESCHWADER eingeben. Oder auch konkret Autor/Titel, die Maschine spuckt es dann aus. Viel Erfolg.

      Pirat

      Kommentar

      • Pirat
        Ritter

        • 07.09.2001
        • 520
        • Ba-Wü

        #4
        Sind 3 Bücher von Jochen Prien drin, darunter auch was von Struve und ein Buch im Selbstverlag (sicher ziemlich rar). Pirat

        Kommentar

        • MrSheepy
          Landesfürst

          • 26.06.2003
          • 970
          • Wesel, NRW
          • C Scope 770

          #5
          Ich sach nur: www.google.de

          Über die meisten JG gibts dort sehr gute Seiten... Meist aber English. Is dasJG 53 nicht "Wilde Sau" gewesen? Wenn ja,gibt es ne sehr gute Seite.. Wenn ichs bloß finden würde...

          Carsten
          Keine Signatur ist auch ne Signatur!

          Kommentar

          • Fozzy
            Geselle

            • 13.03.2003
            • 99
            • Landkreis Ludwigsburg
            • Tesoro Vanquero

            #6
            Hallo Leute

            Danke für die umfangreiche Info. Also sind die Prien Bücher ausverkauft und schwer(Teuer) zu bekommen.
            Eigentlich interessiert mich ja besonders das JG53 mit Abstürzen im Raum Stuttgart +/-50km. Mehr nicht. Darum auch die Frage nach der Bf 109 im Bericht oben.
            Hat da noch jemand ne Antwort dazu??


            Danke für Eure Hilfe

            Gruß Fozzy

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              JG 53 "Pik-As" Einsatz am 26. Dezember 1944


              Start der II. Gruppe zur Jabo-Bekämpfung, beim Start durch P-51 der 352 FG, 8th Aiforce aufgemischt, Verband total auseinander geplatzt. Nur Major Julius Meimberg und drei weitere FF konnten dem Durcheinander einkommen.

              Verluste durch die P-51:

              Gefr. Adolf Meermann, 6./JG 53
              Bf 109G-14/AS, Werknummer 785 932, gelbe 8
              + 500 meter östlich Wimsheim

              OLtn. Ludwig Leudorf, 6./JG 53
              Bf 109G-6, Werknummer 440 636, gelbe 6
              + bei Rutesheim

              Gefr. Heinz Ruland, 8./JG 53
              Bf 109G-14/AS, Werknummer 785 769, blaue 6
              FSA, verwundet, Absturz bei Flacht

              Dazu noch weitere Verluste ohne Personalverluste, diese decken sich mit den insgesamt 4 sicheren und 1 wahrscheinlichen Luftsieg, den die 352 meldete.

              Major Meimberg konnte auf etwa ein Dutzend P-47, die Bodenangriffe flogen, anfliegen, drei davon abschiessen. (Zwei sichere, die dritte P-47 schaffte es zurück).

              Die Thunderbolts gehörten zur 324th, 371st FG, Mittelmeerluftwaffe, damals zur 9th Airforce ausgeliehen.

              Die Absturzstellen der P-47 sind:

              Hailfingen (P-47D 42-27092

              1,5km SÖ von Unterjettingen (P-47D, 42-27165)

              Major Meimberg wurde selbst durch 2/Ltn. R. Putt abgeschossen und kam am Fallschirm beim Schaichof bei Holzgerlingen verwundet herunter. Behandelt wurde er durch Dr. Hartmann, den Vater des Major Erich Hartmanns, Jadflieger mit den meisten bestätigten Luftsiegen der Militärluftfahrtgeschichte.

              Kommentar

              • Fozzy
                Geselle

                • 13.03.2003
                • 99
                • Landkreis Ludwigsburg
                • Tesoro Vanquero

                #8
                Danke Husar

                Werde mich auf die Suche nach den dt. Maschinen machen.
                Meimbergs Maschine wurde geborgen und der Motor in einem Heimatmuseum ausgestellt. Sie flogen galub ich von Malmsheim aus. Ist bei mir gleich um die Ecke.

                Danke für deine Hilfe!

                Gruß

                Fozzy

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 07.11.2000
                  • 754

                  #9
                  Weiterer interessanter Absturz in (bei) Stuttgart-Feuerbach:

                  5. September 1944 14.40h

                  Spitfire PR XI Serial-No. PL 782

                  14th PRS, 7th PRG, 8th Airforce, Aufklärer
                  Pilot: Ltn. Robert B. Hilborn

                  abgeschossen durch Ltn. Alfred Schreiber in 8000 Meter Höhe
                  mit Me 262A-1a, Werknr. 110372, weise 3
                  Ltn. Schreiber gehörte zum EKdo 262 und startete von Lechfeld.

                  Ltn. Hilborn konnte mit dem Fallschirm abspringen, nachdem die Spitfire durch einige 30mm Treffer auseinanderbrach. Er verbrachte den Rest des Krieges als PoW im StaLag Luft I in Barth
                  Pommern.

                  Kommentar

                  • Hajo
                    Heerführer

                    • 29.09.2003
                    • 3112
                    • NRW
                    • C-Scope 1220 B

                    #10
                    hallo Husar,

                    ich war heute mal im Stadtarchiv...
                    Es geht um den Bomber hier bei uns in Lünen-Lippholthausen.
                    Es war ein Ami laut Berichten im Archiv.
                    Abgeschossen 1943.. kein Abschusstag angegeben...

                    Es kann aber doch kein Ami gewesen sein! Die Bordmunition war doch Englisch!!

                    Gruß
                    Uli
                    Zuletzt geändert von Hajo; 21.10.2003, 18:07.
                    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      Super!

                      @ Husar :

                      das nenne ich mal detailgetreue Vergangenheitsaufarbeitung!!!!
                      Wirklich ein riesen Lob für Deine Recherchen!

                      @ Fozzy :

                      Viel Erfolg bei der Suche nach den Maschinen! Auch nach fast 60 Jahren verdient jeder gefallene Soldat ein würdiges Grab und die Reste der Maschinen gehören der Nachwelt erhalten!!!!

                      Ich werde gespannt den Weitergang des Themas verfolgen!!!

                      MfG Marc´O
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • dan_schakal
                        Einwanderer


                        • 26.08.2005
                        • 1

                        #12
                        Suchtipp JG53 PIK-AS, Band 1 von Jochen Prien

                        Es gibt eine Chronik des JG 53 von Dr. Prien, 1 Band bei Flugzeugpblikations erschienen. Sie ist allerdings nur sehr schwer erhältlich. Ich biete dieses Band bei ebay unter der ArtNr. 8329824483 an. Bei Interesse einfach mitbieten.

                        Gruß
                        dan_schakal

                        Kommentar

                        Lädt...