Rad vom Flugzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Rad vom Flugzeug?

    Ich habe heute in einem alten Bahnlager ein merkwürdiges Rad entdeckt. Ich schätze mal, dass die Achse nicht original ist.

    Vor dem Rad liegt ein Backstein (altes Reichsformat) zum Größenvergleich.

    Kann jemand was zu dem Teil sagen?
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • Jens64
    Bürger

    • 24.10.2003
    • 103
    • Seehausen a. Staffelsee
    • noch keinen

    #2
    Hallo Oelfuß,
    also so rein vom optischen her, würde ich sagen, ja gut möglich! Aber irgendwie schaut des Teil so luftlos aus
    Steht auf dem Reifen selber nix drauf?

    Die Achse ist sicher nicht original. Nach dem Krieg wurde aus allem Möglichen was gebastelt. So kenne ich z.B. ne Werkstatt wo ein Gasflaschenwagen drinnsteht der Laufräder vom NSU Kettenkrad hat, doch der Typ will sich nicht davon trennen

    Jens64
    Schwer ist leicht was!

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Klar steht auf dem Reifen was drauf - hab ich aber auch erst zu Hause bei der Foto-Auswertung gesehen....

      Das Bild ist im Halbdunkel mit Blitz entstanden. Hatte bei der Entdeckung nicht weiter drauf geachtet

      Da müsste ich dann wohl nochmal hin...
      bang your head \m/

      Kommentar

      • revolution77
        Heerführer

        • 04.04.2002
        • 1091
        • Bodensee

        #4
        Kann mich nur anschliessen - vom optischen her durchaus möglich.. aber die Beschriftung wäre noch interessant - kann es sein dass da Dunlop draufsteht??

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          Reifen!

          Wenn Du den Hersteller rauslesen kannst,dann starte direkt bei denen eine Anfrage,wofür dieser Reifentyp gebaut wurde. Interessant wäre auch die Felgenprägung!

          Zirpl

          Kommentar

          • bock
            Bürger


            • 13.02.2004
            • 122
            • nrw

            #6
            kann sehr gut ein flugzeugreifen sein ,und ich meine auch Dunlop zu lesen

            Kommentar

            • Sondler100
              Ritter

              • 07.04.2003
              • 442

              #7
              Hi
              Ich würde auf einen Reifen von einem Landwirtschaftsgerät Tippen.

              gruß Torsten
              Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

              Kommentar

              • falk
                Geselle

                • 26.10.2003
                • 58

                #8
                hallo ,
                landwirtschaftsreifen sind meisst nicht so ballonmaessig , das heisst bei dem umfang haetten sie eine im verhaeltnis groessere felge . bei den flugzeugen mussten die reifen besonders bei feldflugplaetzen noch einen grossteil der federungkraefte aufnehmen und hatten deswegen auch ein glattes profil , damit der bodenkontakt moeglichst reibungslos funktionierte . bei der landwirtschaft wird bis auf wenige ausnahmen einn grobes profil fuer guten bodenkontakt verlangt . eine genaue groessenangabe koennte aber auch hier weiterhelfen , flugzeugraeder wurden oft metrisch angegeben , landwirtschaft meist zoellig , aber bei allen gilt ausnahmen sind moeglich .
                mfg Falk

                Kommentar

                • grafas
                  Bürger

                  • 22.04.2002
                  • 185
                  • Sachsen-Anhalt

                  #9
                  Flugzeug!
                  Kein Hauptfahrwerksrad!
                  Es ist ein Spornrad eines grossen Bombers oder Transportflugzeugs!
                  Beschriftung des Mantels wäre interessant!

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #10
                    Zitat von grafas
                    Kein Hauptfahrwerksrad!

                    Mit Verlaub, hier drängt es mich zu sanftem Widerspruch: es kann sehr wohl von einem Hauptfahrwerk sein. Zum Beispiel Taifun, zum Beispiel Storch, zum Beispiel Klemm-Muster. Wer sagt denn, dass das Rad zu einem grossen Oschi gehört hat ... ?


                    Aufmüpfigerweise,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • manner
                      Bürger

                      • 14.12.2003
                      • 132
                      • bayern/ba
                      • */*

                      #11
                      Ohne die Aufschrift ist das alles nur Spekulation ohne sicher zum Ergebnis zu führen.
                      Daher am Besten Aufschrift und genaue cm/zoll Maße posten.
                      Bitte.

                      Gruß


                      Manner
                      suchet so findet ihr

                      Kommentar

                      • Navis
                        Banned
                        • 19.09.2003
                        • 2329
                        • Franken
                        • Augen und Nase

                        #12
                        Zitat von manner
                        Ohne die Aufschrift ist das alles nur Spekulation ohne sicher zum Ergebnis zu führen.
                        Wahrlich!



                        (OT: hast Du meine Mail bekommen?)


                        Grüsslich,

                        Navis.
                        ----


                        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Zu Befehl!

                          Mal schauen, ob ich es am Wochenende schaffe, dort noch einmal hinzukommen - hoffentlich ist die Schranke wieder offen....

                          Fortsetzung folgt - in jedem Fall!
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 01.08.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            na aber!

                            Zitat von Oelfuss
                            Zu Befehl!

                            Mal schauen, ob ich es am Wochenende schaffe, dort noch einmal hinzukommen - hoffentlich ist die Schranke wieder offen....

                            Fortsetzung folgt - in jedem Fall!
                            Und wenn nicht, Du bist doch ein guter Kletterer...
                            Ich kann zwar aus Deinen Bildern nicht so richtig "Dunlop" erkennen, aber die Art des Rades und das Reifenprofil lassen schon auf Luftfahrt schließen, besonders im Vergleich mit Bug-Fahrwerken. Sollte dem wirklich so sein, müßtest Du das Teil natürlich bergen, man läßt ja sowas nicht achtlos in der Gegend vergammeln, oder.... (ich weiß, wohin damit??? )

                            Bis demnächst...

                            Marco
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Nachtrag für die Gummiexperten

                              Auf dem Reifen steht: DUNLOP (Made in Germany) 13,00 - 14 AM und 53865 UG.

                              Leider hatte ich den Zollstock vergessen. Kollege Alfred musste deshalb für den Größenvergleich herhalten...

                              Und noch eine Detailaufnahme der Felge. Dort war nichts zu finden - nur grober Flugrost (also doch Flugzeuch ).
                              Angehängte Dateien
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...