Nach längerer Recherche bin ich nun losgezogen eine von zwei abgestürzten Flugzeugen der USAAF zu suchen. Ein Augenzeuge hatte mir einen Tip gegeben. Eine P-38 Lightning war in der Nähe unserer Ortschaft abgestürzt im August 1944. Zuerst habe ich mir Seriennummernlisten der Air Force besorgt.
Dort sind alle für den Krieg gebauten Flugzeuge verzeichnet. (ALLE!)
Außerdem ist eine Historie angehängt,sofern ein Flugzeug eine markante Historie hatte. Auch eine Beschädigung oder Absturz.
An einer Wiese hatte ich nun begonnen zu suchen. Ausser wilden Mülldeponien unserer Landwirte-Fraktion war nichts zu finden.
Da hält ein grünes Fahrzeug an. Sch.... dachte ich noch ,der Förster.
„Morjen“ sacht er.
Um die Situation zu entschärfen sag ich Ihm was ich suche. Er lächelt und sagt:
„Da biste auf der falschen Wiese“-„Steig ein ich fahr Dich hin“! Jetzt war ich platt.
Auf dem Weg dorthin sagte er mir,das das betreffende Grundstück seinem Vater
gehört hat und der Absturz die gesamte Heuernte entzündet hat.
An der Stelle ausgestiegen ,zeigte er mir mit der Autohupe und gestikulieren noch den richtigen Weg. Hätte man immer soviel Glück.
Da muss man auch mal die Lanze mit den Grünröcken brechen, das war schwer in Ordnung!
An Ort und Stelle hätte ich eigentlich keine Sonde mehr gebraucht, alle 20cm ein Trümmerstück, eine geplatze Kal.50 Hülse usw.
Mein Tesoro hat gehupt wie verrückt. Volltreffer!
Jetzt werde ich mal versuchen mit Hilfe von Einsatzlisten der USAAF das Schicksal des Piloten und die Identität des Flugzeuges zu ermitteln.
An der Stelle war ich nicht das letzte mal. Die dicken Brocken hat der Ami 1945 schon mitgenommen. Aber alles in allem ein erfolgreicher Suchtag.
Die B-17 kommt auch noch dran.
Gruß Zirpl
Dort sind alle für den Krieg gebauten Flugzeuge verzeichnet. (ALLE!)
Außerdem ist eine Historie angehängt,sofern ein Flugzeug eine markante Historie hatte. Auch eine Beschädigung oder Absturz.
An einer Wiese hatte ich nun begonnen zu suchen. Ausser wilden Mülldeponien unserer Landwirte-Fraktion war nichts zu finden.
Da hält ein grünes Fahrzeug an. Sch.... dachte ich noch ,der Förster.
„Morjen“ sacht er.
Um die Situation zu entschärfen sag ich Ihm was ich suche. Er lächelt und sagt:
„Da biste auf der falschen Wiese“-„Steig ein ich fahr Dich hin“! Jetzt war ich platt.
Auf dem Weg dorthin sagte er mir,das das betreffende Grundstück seinem Vater
gehört hat und der Absturz die gesamte Heuernte entzündet hat.
An der Stelle ausgestiegen ,zeigte er mir mit der Autohupe und gestikulieren noch den richtigen Weg. Hätte man immer soviel Glück.
Da muss man auch mal die Lanze mit den Grünröcken brechen, das war schwer in Ordnung!
An Ort und Stelle hätte ich eigentlich keine Sonde mehr gebraucht, alle 20cm ein Trümmerstück, eine geplatze Kal.50 Hülse usw.
Mein Tesoro hat gehupt wie verrückt. Volltreffer!
Jetzt werde ich mal versuchen mit Hilfe von Einsatzlisten der USAAF das Schicksal des Piloten und die Identität des Flugzeuges zu ermitteln.
An der Stelle war ich nicht das letzte mal. Die dicken Brocken hat der Ami 1945 schon mitgenommen. Aber alles in allem ein erfolgreicher Suchtag.
Die B-17 kommt auch noch dran.
Gruß Zirpl
Kommentar