Absturz bei Straßburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guba
    Bürger

    • 06.01.2003
    • 140
    • Wien

    #1

    Absturz bei Straßburg

    Hi, ich hab mal eine Bitte an euch, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    1944 ist mein Großvater an Straßburg/ Enzh. zu einem Überstellungsflug mit einer CR42 gestartet. Nach ca 30 Minuten ist er wegen einer Kohlenmonoxidvergiftung abgestürzt. Das eingetnlich Ziel kenne ich leider nicht, Er startete am 02.04.1944 mit oben genannten Muster.
    Was sagen die offiziellen Dokumente darüber bzw wo kann ich mich da schlau machen??
    Welcher Einheit gehörte die Maschine an bzw. mein Großvater. Das weiß ich leider auch nicht. Auch die Zulassungsnummer ist bei diesem Flug nicht eingetragen.
    Die Aufzeichnungen in seinem Flugbuch enden 19.01.1945. Da wurde er in Brünn auf eine FW 190 umgeschult. Vielleicht kann mir jemand sagen wer dort damals stationiert war.

    Na dann ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen oder zumindest sagen wo ich mich schlau machen kann.

    lg Guba
    Sachen gibts, die gibts nicht.
  • Husar
    Landesfürst

    • 07.11.2000
    • 754

    #2
    Wie in einem anderen Forum schon mal gesagt, müßte das die Stukaschule in Metz-Straßburg gewesen. Die hatten die CR 42, die ja von der NSGr. 9 in Italien für kurze Zeit eingesetzt wurde. Brünn hört sich nach SG 151 an, einer Schlachtfliegerschuleinheit, welche mit der Fw 190 in der Schlächter-Version ausgerüstet war.

    Kommentar

    • guba
      Bürger

      • 06.01.2003
      • 140
      • Wien

      #3
      Hey super Danke für die Info. Mal schaun was sich sonst noch so zusammen tragen läst, danke jedenfalls


      lg Guba
      Sachen gibts, die gibts nicht.

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #4
        In der Einheit meines Vaters (SG 4) flog ein Wiener, mit Namen Oberfähnrich Zotlötterer, wurde am 26. Dezember 1944 mit seiner Fw 190F-8 in der Nähe von Metz (war da schon in amerikanischer Hand) durch Flak abgeschossen und kam in US-Kriegsgefangenschaft. Sagt Dir der Name etwas?

        Kommentar

        • guba
          Bürger

          • 06.01.2003
          • 140
          • Wien

          #5
          Hmm leider nicht. Ich muss schaun ob ich noch weitere Unterlagen irgendwo finde. Ich weiß eben leider nicht in welcher Einheit mein Opa war.

          lg Guba
          Sachen gibts, die gibts nicht.

          Kommentar

          • Husar
            Landesfürst

            • 07.11.2000
            • 754

            #6
            Wie gesagt, stelle eine Anfrage an die WASt in Berlin mit der Bitte um Auskunft über den militärischen Werdegang Deines Großvaters. Das kostet 7,50Euro pro angefangene Seite, dauert etwa ein halbes Jahr. Ist eventuell in anderen Unterlagen Deines Großvaters eine Feldpostnummer oder eine Erkennungsmarkennummer genannt?

            Kommentar

            • guba
              Bürger

              • 06.01.2003
              • 140
              • Wien

              #7
              Hmm das mit der wast lass ich lieber dauert mir zu lange, da werd ich lieber bei meiner oma noch nachschaun, vielleicht find ich ja das soldbuch.
              alles weiter schreib ich dir per pm

              lg Guba
              Sachen gibts, die gibts nicht.

              Kommentar

              Lädt...