Bordmunition??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • René 80
    Ratsherr

    • 16.03.2003
    • 205
    • Sachsen Anhalt/Wernigerode
    • Minelab Sovereign Elite

    #1

    Bordmunition??

    War heute einem Kumpel unterwegs, und habe ihm zwei Absturzstellen gezeigt, in der Hoffnung das er bei der Identifizierung der Trümmer und Bestimmung des Flugzeugtyps helfen kann. Leider fanden wir keine Teile mit Stempeln oder Zahlencodes. Vielleicht gibts ja jemanden der den Typ an Hand der Munition bestimmen kann. Von der Größe her würde ich sagen wie Karabiner 8x57. Das einzigste was man am Hülsenboden noch lesen kann ist: 88 P163 S*. Kann damit jemand was anfangen, in welchem Flugzeug sowas verwendet wurde?? Man kann auf dem Bild noch Reste des Gurtes erkennen.

    Gruß
    René
    Angehängte Dateien
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    Moin!

    Also wenn die Munition tatsächlich aus der Abgestürtzten Maschine stammen sollte, dann handelt es sich um ein Deutsches Flugzeug!
    Die Stempelung sowie das Gurtteil lassen darauf schließen!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      tja, das sieht ganz nach 8x57 aus. 88 ist die losnummer des hersteller (p163= metallwarenfabrik treuenbritzen gmbh, werk selterhof /hlb)
      verwendet ist sämtlichen deutschen flugzeugen als bord-mg...

      wenn euch das absturzdatum bekannt ist, dann schreibt mir eine pn mit dem absturzort. eventuell kann ich euch den flugzeugtyp nennen...

      ps. gerade bei bordmun. würde ich aufpassen, da diese sehr wahrscheinlich leuchtspurmunition ist. wurde i.d.r. als jede 5 patrone im gurt eingeschoben

      Kommentar

      • René 80
        Ratsherr

        • 16.03.2003
        • 205
        • Sachsen Anhalt/Wernigerode
        • Minelab Sovereign Elite

        #4
        Das ging ja fix, leider ist zu dem Absturz absolut nichts bekannt. Nicht ein einziger konnte mir bis jetzt was darüber sagen. Die Stelle wurde mal beim Sondeln von nem Bekannten entdeckt, im Stadtarchiv nachfragen ist auch sinnlos, die haben darüber keine Informationen.Es liegen Unmengen von Trümmerteilen rum, aber nichts mit Nummer oder ähnlichem.
        @ Wolfsmond: Wenn Du willst mache ich morgen noch ein paar Bilder in besserer Qualität, schicke sie dann per Mail an Dich. Hast Du DSL oder langsamer ( wegen der Bildgröße )!!!

        Herzlichen Dank

        René

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          habe isdn...

          sobald ich infos über deine angaben habe, melde ich mich. ein datum ist dir nicht bekannt??

          Kommentar

          • MrSheepy
            Landesfürst

            • 26.06.2003
            • 970
            • Wesel, NRW
            • C Scope 770

            #6
            Da es 8*57 ist, kannst Du eine Jagdmaschine ausschließen, da die etwas größere MGs hatten. Also Aufklärer oder Bomber.

            Den muss dann jemand runtergehen gesehen haben......
            Keine Signatur ist auch ne Signatur!

            Kommentar

            • René 80
              Ratsherr

              • 16.03.2003
              • 205
              • Sachsen Anhalt/Wernigerode
              • Minelab Sovereign Elite

              #7
              Zitat von MrSheepy
              Da es 8*57 ist, kannst Du eine Jagdmaschine ausschließen, da die etwas größere MGs hatten. Also Aufklärer oder Bomber.

              Den muss dann jemand runtergehen gesehen haben......


              Das habe ich mir auch so gedacht, vor allem weil es nicht all zu weit von der Stadt weg ist. Mir konnte bis jetzt absolut niemand weiterhelfen, nicht mal mein Onkel. Der hat zu der Zeit schon gelebt und einiges hier mitbekommen, aber über den Absturz weiß er auch nichts. Er hat sich bei alten Kollegen und Freunden umgehört, ohne Erfolg. Wenn er schon nichts rausbekommt, habe ich schon gar keine Chance. Ca. 5 km weiter liegen Trümer von ner Ju-88, Gott sei Dank wurde da ein Typenschild von der Fahrwerksanlage gefunden, was den Flugzeugtyp eindeutig bestimmen läßt. Habe schon gedacht das die Trümmer vielleicht zu dem Flugzeug gehören, ist aber wahrscheinlich zu weit weg. Außerdem liegen an beiden Stellen Plexiglassplitter, dann müßten es doch mindestens zwei verschiedene Flugzeuge sein. Ich habe echt keine Ahnung
              @ Wolfsmond: es ist leider kein Datum bekannt
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Philippe
                Ratsherr

                • 13.01.2003
                • 247
                • Saarland
                • Md 5006

                #8
                ???

                aber ich meine doch, dass auch die Bf 109 , zumindest die frühen Versionen 2 7,92 mm MGs über dem Motor bzw. dahinter hatten???
                mfg

                Philippe

                "Stafette, 16fach....Saufen!"

                Kommentar

                • René 80
                  Ratsherr

                  • 16.03.2003
                  • 205
                  • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                  • Minelab Sovereign Elite

                  #9
                  Seltsam, seltsam ,habe gestern mal meinen fast Nachbarn ( der ist Jäger )gefragt wer in dem Gebiet als Förster oder Jäger zuständig ist, weil ich gehofft hatte von denen was zu erfahren. Der sagte mir daß er damals mit nem franz. Kriegsgefangenen in der Nähe meiner beschriebenen Stelle war, und ist sich ganz sicher daß es ein amerikanischer Bomber war, weil er noch die Leichen gesehen hat. Er ist sich da 100% sicher, weil es eine farbige Besatzung war, und das Flugzeug von der Eisenbahnflak in Minsleben abgeschossen wurde.Komisch nur das jemand die gefundenen Teile eindeutig als Ju-88 Teile identifiziert hat. Dann nehme ich mal an, das es ganz in der Nähe noch ein weiteres Wrack gibt. Also weitersuchen !!!

                  Gruß
                  René

                  Kommentar

                  • MrSheepy
                    Landesfürst

                    • 26.06.2003
                    • 970
                    • Wesel, NRW
                    • C Scope 770

                    #10
                    Hmm,

                    könnte natürlich sein, das die JU dort einen abbekommen hat und sich noch die letzten 5 KM geschleppt hat. Dann wären die Sachen einfach "abgefallen".

                    Farbige Besatzungen erklären sich öfters durch die bei der Explosion/Verbrennung entstehende Hitze...
                    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                    Kommentar

                    • René 80
                      Ratsherr

                      • 16.03.2003
                      • 205
                      • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                      • Minelab Sovereign Elite

                      #11
                      Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, ist für mich zumindest sehr wahrscheinlich. Habe gerade mal die beiden Fundstellen auf der Karte eingezeichnet, und dabei festgestell das sie beide auf einer Höhe liegen. Dann bleibt mir nur die Möglichkeit mal zwischen den beiden Stellen zu suchen, wenn da auch noch Teile liegen sollten hat sich der Fall ja geklärt. Kann ja bei Interesse eurerseits weiterberichten, wenns was Neues geben sollte. Dann müßte aber Claus oder jemand anderes das Thema nach Flugzeugsuche verschieben, denn die eigentliche Frage über die Art und Herkunft der Munition hat sich ja schon geklärt.

                      Gruß
                      René

                      Kommentar

                      • Andi08/15
                        Heerführer

                        • 26.06.2003
                        • 2048
                        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                        • Garret ACE250

                        #12
                        Tach!

                        Die Mun ist normale 8x57 MG Mun, die anscheinend großer Hitze ausgesetzt war und evtl sonstwie dahingekommen sein kann, das sagt nix, weil die überall so rumliegt. Weitersuchen wäre angebracht.

                        Nicht wirklich komisch ist der Spruch: "Farbige Besatzungen erklären sich öfters durch die bei der Explosion/Verbrennung entstehende Hitze..."

                        Einer dieser "Farbigen" war mein Onkel,der an der Ostfont abgeschossen wurde!!!

                        Mit nicht wirklich sehr freundlichen Grüßen: Andi!
                        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          auf Wunsch

                          von René 80 hierher verschoben, nun geht es ja wohl mehr um das Flugzeug selber...

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            Da hat Andi

                            natürlich vollkommen Recht, irgendwie ist das meiner Aufmerksamkeit entgangen

                            Sorry!
                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • René 80
                              Ratsherr

                              • 16.03.2003
                              • 205
                              • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                              • Minelab Sovereign Elite

                              #15
                              Herzlichen Dank..

                              an Claus. Ich denke mal schon das die Mun von dem Flieger stammt, weil sie zwischen den ganzen Trümmern zu finden ist und teilweise stark verformt ist, was vom Absturz her sein könnte. Wer weiß, nach so vielen Jahren läßt sich eh nur spekulieren. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal das Gebiet zwischen den beiden Stellen etwas näher untersuchen, denke mal da liegt noch einiges.

                              @Andi:das mit der farbigen Besatzung war vielleicht nicht sehr schön formuliert, aber wie soll man sowas Unschönes anders beschreiben???? War nunmal leider so.
                              MfG
                              René
                              Zuletzt geändert von René 80; 05.05.2004, 23:48.

                              Kommentar

                              Lädt...