Fundstücke bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #1

    Fundstücke bestimmen

    Hallo!

    Um welche Teile handelt es sich Hier?

    Bild:1


    Bild:2
    Leider schwer zu erkennen die Inschrift
    R - A - 42


    Bild:3
    Teile Nummer:
    In einem grossen H (links) die Ziffer 096
    und auf der rechtsen Seite ein A darunter die Ziffer 915.


    Bild:4
    Was kann das sein?


    Bild:5
    Patrone (Kerngeschoß)von wem?


    Bild:6
    Eine Patrone, Kupfer, 10 cm lang


    Bild:7
    Ein Rohr mit zahlreichen Kabel drinn und eins aussen dran.


    Bild:9
    Noch einmal:



    Wenn jemand die Fundstücke Identifizieren kann und einem Flugzeug zuordnen kann
    wäre ich für eine Antwort im Forum dankbar!

    Gruss

    Matthias
    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Das Geschoss dürfte zum 50er Browning Maschinengewehr gehören,daß als Bordwaffe für etliche Flugzeugtypen der Allierten verwendet wurde.
    Das Geschoss selbst ist Panzerbrechend.
    Siehe auch hier.


    Gruß Daniel

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Bedenken...

      Zitat von Watzmann
      ...Das Geschoss selbst ist Panzerbrechend...
      Wenn dem so sein sollte stellt das ein grundsätzliches Problem dar! Da es ja offensichtlich keine Panzerung durchbrochen hat ist es wohl ein Blindgänger oder wurde von der Hülse runtergebastelt. Würde das so neben meinem Lineal liegen, könnte ich schon nicht mehr ruhig schlafen... Aber Du wirst uns sicherlich darüber aufklären!

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Mabalu
        Ritter

        • 25.05.2002
        • 398
        • nähe Hildesheim Niedersachsen
        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

        #4
        Sicherlich

        Hallo!

        Sicherlich "spiele" ich bestimmt nicht an scharfer Fundmunition rum, diese geht IMMER zu meiner Polizeidienststelle dort bin ich schon gut bekannt!
        Diesen Rat kann ich auch anderen nur geben.
        Finger weg von scharfer Minition.
        Habe bei grösseren Funden auch schon öfters die Polizei rauskommen lassen.

        Diese stücke oben lagen unter 60 Laubschichten (vor 60 Jahren ist der Flieger abgestürzt!)
        Relativ leicht zu finden.

        Es handelt sich von einer Reihe Flugzeuge die im Landkreis Hildesheim abgestürzt sind und deren "Geschichte" ich erforsche.

        Fundstücke werden NICHT verkauft, sondern dienen meiner Austellung die ich beabsichtige mal zu Veranstalten.
        Desweiteren habe ich schon Fundstücke an Angehörige nach Canada, USA und England verschickt, denen etwas daran lag ein Stück vom Flugzeug zu bekommen in denen Ihr Angehöriger verstarb oder in dem Crewmitglieder abgestürzt sind und sich nach 60 Jahren über ein Überbleibsel freuen.

        Es wird in absehbarer Zeit ein Buch geben das derzeit in Arbeit ist!

        Weitere Infos zu den Abstürzen auf www.crashplace.de


        Gruss

        Matthias
        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          das

          wollte ich Dir auch keinesfalls unterstellen, aber es ist ebend auch der Besitz "kleiner" Mengen z.B. dieser Geschosse strafbar, schon die Mitnahme vom Fundort, die Bilder sind ja sicherlich nicht im Wald entstanden...

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • Mabalu
            Ritter

            • 25.05.2002
            • 398
            • nähe Hildesheim Niedersachsen
            • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

            #6
            Ist Bekannt!

            Strafbar ist der Besitz und die Mitnahme von scharfer Munition,
            aber keinesfalls von Hülsen und Geschossen.!
            Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

            Kommentar

            • Philippe
              Ratsherr

              • 13.01.2003
              • 247
              • Saarland
              • Md 5006

              #7
              Moinsen,

              also dafür, dass du dich hier als erfahrener Sondler darstellst, klingt deine letzte Aussage aber ziemlich amateurhaft.

              Denn deiner Argumentation nach könnte ich ja theoretisch munter die 2 cm von der Hülse befreien, und schon hätte ich ne Hülse und ein GEschoss, was ja dann total legal ist.

              Ok, jetzt könnte man auch spitzfindig sein, und sagen ,die 2 cm sind "Granaten".



              Und mit den .50s...also wenn ich das jetzt nicht komplett verpeile, was ich so hier , bei Heimdall und MFF zum Thema .50s gelesen habe, dann sind sämtliche Versionen, ausser "Ball" , nicht legal zu besitzen, egal ob als komplette patrone oder nur das geschoss an sich.

              Also auch nicht die AP auf dem Bild.

              WAs ich aber nicht so ganz nachvollziehnen kann:

              Wieso kennt jemand, der Flugzeuge ausbuddelt, vornehmlich Amis, keine .50´s???

              Wieso schleppt man Munition nach Hause, die man nicht kennt? Auf deutscher Seite gab es selbst in den kleinsten Kalibern böse Sachen...da ist dann schon eher Gefahr im Verzug als bei ner .50.

              Nunja, jeder wie er mag.

              @mistermethan:

              Sieht man mal von der rechtlichen Seite ab, sind diese .50s nicht gefährlicher als ein Stein. Ok, man sollte ne INC nicht ins Feuer werfen....aber die Teile sind nun wirklich harmlos. Was nicht heissen soll, dass man sie munter mitnehme! Nur muss man halt nich son riesen Wind drum machen.....ne gute schaufel erde drauf, und gut is.
              mfg

              Philippe

              "Stafette, 16fach....Saufen!"

              Kommentar

              • Mabalu
                Ritter

                • 25.05.2002
                • 398
                • nähe Hildesheim Niedersachsen
                • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                #8
                ....

                Naja, wenn man das ganze so sieht, dann handelt es sich um meine ganze Aktion um ein Bodendenkmal, und die rechtlich Lage ist ja sicherlich jeden klar!

                Zur Munition, bisher habe ich bei meinen Funden noch keine derartige Munition gefunden.

                Und zu den Hülsen und den Geschossen:
                Dann habe ich wohl eine falsche Auskunft von amtlicher Seite bekommen. .


                Matthias
                Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  nun kriegt euch doch nicht gleich in die Wolle

                  die Kernaussage stimmt schon, das abgebildete Geschoss zählt zu den verbotenen Gegenständen,
                  siehe
                  1.5.4
                  Patronenmunition mit Geschossen, die einen Leuchtspur-,
                  Brand- oder Sprengsatz oder einen Hartkern (mindestens
                  400 HB 30 – Brinellhärte – bzw. 421 HV – Vickershärte –)
                  enthalten, ausgenommen pyrotechnische Munition, die
                  bestimmungsgemäß zur Signalgebung bei der Gefahrenabwehr
                  dient

                  zudem fällt es unter die Kampfmittelverordnung, denn die sagt:
                  § 1

                  Kampfmittel im Sinne dieser Verordnung sind gewahrsamslos gewordene Gegenstände militärischer Herkunft und Teile solcher Gegenstände, die


                  1. Explosivstoffe enthalten oder aus Explosivstoffen bestehen (z. B. Patronen, Granaten, Bomben, Zünder, Minen, Spreng-, Treib- und Zündmittel; dazu gehören auch Raketen für militärische Anwendung einschließlich der Treibsätze),

                  2. Kampfstoffe, Nebelstoffe, Brandkampfstoffe und Reizstoffe enthalten.

                  und @ Phillipe als ganz so harmlos würde ich die jetzt mal nicht einstufen wollen...
                  Den letzten Satz mit der Schaufel Erde drauf, den hab ich jetzt mal überlesen...

                  @ Mabalu, wenn du da amtlicherseits eine falsche Auskunft bekommen hast, dann liegt das vielleicht daran, dass die Polizei in dieser Hinsicht kaum bis gar nicht ausgebildet ist und der Beamte einfach nicht erkannt hat, was du da hast...

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Mabalu
                    Ritter

                    • 25.05.2002
                    • 398
                    • nähe Hildesheim Niedersachsen
                    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                    #10
                    ...

                    Dann ist doch aber bitte auch die Frage gestattet,
                    Warum liegt das "Kram" heute noch im Wald rum.
                    Niemand kennt genau alle Absturzstellen, noch wurden diese Irgendwo registriert.
                    Kommt mir bitte nicht mit -KEIN GELD

                    Ein kleines Beispiel hierzu:
                    In meiner Umgebung sind auf einem Friedhof Bomben gefallen.
                    In den 50er Jahren sollte eine Beerdigung stattfinden, beim Ausgraben der "Gruft" wurde einen "Bombenkanal" gefunden, der Räumdienst kam, untersuchte und fand eine Blindgänger.
                    Dieser sollte aber dort verbleiben -keine Gefahr!

                    60 Jahre später.
                    Augenzeugen erinnerten sich, der Räumdienst wurde wieder gerufen es wurde sondiert, nichts gefunden, da die Sondierungen schwer sind. (Viel Metall im Grab-Bereich).
                    Alte Unterlagen - Nichts!
                    Inzwischen ist der Bereich mit Grabstellen belegt.

                    Vielleicht dazu noch etwas, was stört da nun die Totenruhe?
                    Noch einmal ordentlich Sondieren (ohne Hinsicht auf die öffentlichen Kassen, sondern Nur der Sicherheit wegen, -es herrscht Publikumsverkehr und in der Nähe sind Häuser und werden Häuser gebaut!) ?
                    Oder stört die Totenruhe, wenn vorsätzlich Tote in diesem Bereich beerdigt wurden (Man hätte ja auch Ausweichen können)?
                    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      hmmm

                      was jetzt in diesem speziellem Falle die Gründe sind/waren, kann ich dir leider nicht sagen. Dazu fehlen mir schlicht die Hintergrundinformationen...

                      Aber im Prinzip hast du es ja schon beantwortet; kein Geld.

                      Bzw. wird eigentlich nur geräumt, wenn Gefahr im Verzug ist, wobei man sich über diesen Umstand nun auch wieder Seitenlang "streiten" könnte...

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        @Mabalu: die Sache mit Buch schreiben und Fundstücke an Angehörige schicken find ich gut!

                        MfG Löblichergeist
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Philippe
                          Ratsherr

                          • 13.01.2003
                          • 247
                          • Saarland
                          • Md 5006

                          #13
                          @Claus:

                          öhm, was soll ich denn sonst machen, wenn ich ein .50 Geschoss finde?

                          Den Kmrd anrufen? Na, die werden sich freuen!

                          Es zur nächsten Polizeiwache bringen? Nee, sorry, da ist mir der Aufwand zu gross.

                          Also wird noch ein Stich tiefer gegraben, und das Teil darf nochmal 60 Jahre weiterschlummern. Das halte ich für eine ganz vernünftige Lösung, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein kleines Kind mit nem MD da fündig wird , dürfte gleich null sein. Und da so ein .50 ja nicht wirklich fies ist, hab ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn es ein andrer Sondler finden sollte und mitnimmt.

                          mfg

                          Philippe

                          "Stafette, 16fach....Saufen!"

                          Kommentar

                          • Mabalu
                            Ritter

                            • 25.05.2002
                            • 398
                            • nähe Hildesheim Niedersachsen
                            • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                            #14
                            die Sache mit Buch schreiben und Fundstücke an Angehörige schicken find ich gut!
                            Das wird auch auf jedem Fall so beibehalten.
                            In Ebay habe solche stücke nichts zu suchen.
                            Und auf dem Schrott schon garnicht.
                            Irgendwie gehören diese Stücke zur Geschichte,
                            zu denen, die als Angehörige damit zutun haben oder aber zu der Geschichte des Ortes wo das Wrack liegt.

                            Matthias
                            PS: In welcher Ecke im Deister wohnst Du denn?
                            Steinhuder Meer war Orientierungspunkt der Flieger.
                            Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Westlicher Deister, Nähe Bad Nenndorf. Hier sind auch einige Flugzeuge abgestürzt.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Deistergeist; 03.08.2004, 19:33.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...