Fundstücke bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #16
    Amerikaner B-24?
    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Das Bild wurde mir von einem Freund zur Verfügung gestellt. Der Absturz war in den Kriegsjahren, in der Nähe der Ortschaft Kirchdorf, heute Stadt Barsinghausen. Mehr konnte er mir dazu nicht sagen.
      Im Deister direkt sind auch Flugzeuge abgestürzt, dadurch kam es zu Waldbränden. Vor einigen Jahren wurde angeblich noch Munition für die Bordwaffen entdeckt-allerdings weder gemeldet noch geborgen.
      Unsere Heimatzeitung "Deister Leine Zeitung" hat in einer Artikelreihe über mehrere Abstürze berichtet, versehen mit schönen Zeichnungen der Dorfjugend von den Wracks. Die Artikel habe ich abgeheftet....

      Glück auf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        Mir schwillt langsam der Kamm ...

        1.
        Mabalu, die letztgestellte Frage (Beitrag 10, Seite 1) würde ich an zuständiger Stelle stellen - die Antwort HIER - von uns - ist wohl nicht erschöpfend genug.

        ... in erster Linie dürfte das aber mit Kosten und vor allem der Unmöglichkeit ob der gigantischen Mengen zu tun haben ...
        Und z.T. auch deshalb wurden dann entsprechende Gesetzesvorgaben erlassen - weil das eben schneller geht, als alles auf einmal zu räumen.


        2.
        ... FALLS das hier jetzt in den Vorgängerbeiträgen nicht so richtig rübergekommen ist:
        Es handelt sich hier um den Besitz eines verbotenen Gegenstandes!!
        Aus und Ende.

        ... also würde ich das Ding an kompetente Stelle melden und abgeben.


        mit wenigen Worten
        Jörg.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Mabalu
          Ritter

          • 25.05.2002
          • 398
          • nähe Hildesheim Niedersachsen
          • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

          #19
          schon geschehen....

          Hallo!

          Das gute stück ist bereits über die Polizei entsorgt!

          Matthias
          Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

          Kommentar

          • bunkerbob
            Lehnsmann


            • 26.04.2004
            • 44
            • Mäc-Pomm
            • ich lasse suchen

            #20
            Zitat von Philippe
            @Claus:
            öhm, was soll ich denn sonst machen, wenn ich ein .50 Geschoss finde?
            Den Kmrd anrufen? Na, die werden sich freuen!
            sorgi
            Ob die Kollegen sich freuen oder nicht, ist eigentlich irrelevant. Grundsätzlich handelt es sich - wie Claus unten schreibt - um ein Kampfmittel, und idt damit Sache des Kampfmittel-Beseitigungsdienstes (daher ja auch der Name ;-) )
            Bei uns im Land hat der MBD 24 Stunden Bereitschaft, 365 Tage im Jahr. Und wenn jemand etwas findet, das er für Munition hält, fahren die Kollegen halt hin. Und selbst wenn sich herausstellt, daß es doch nur eine leere Feuerlöscher-Druckpatrone ist, ist es immer noch besser, wenn ein Experte dies feststellt, als wenn der Laie sich einmal irrt.

            und
            Zitat von Claus
            die Kernaussage stimmt schon, das abgebildete Geschoss zählt zu den verbotenen Gegenständen,
            siehe
            1.5.4
            Patronenmunition mit Geschossen, die einen Leuchtspur-,
            Brand- oder Sprengsatz oder einen Hartkern (mindestens
            400 HB 30 – Brinellhärte – bzw. 421 HV – Vickershärte –)
            enthalten, ausgenommen pyrotechnische Munition, die
            bestimmungsgemäß zur Signalgebung bei der Gefahrenabwehr
            dient
            ...
            claus
            Du beziehst Dich bistimmt auf das KWKG. Damit ist klar, daß ein Panzerbrechendes Geschoß zu den Kriegswaffen gehört.
            Aber mir muß immer noch einmal jemand die Stelle zeigen, an der steht, daß der "Besitz" verboten ist. Bislang habe ich immer nur von "Herstellen", "Erwerben", "Überlassen" etc. gelesen...

            Gruß
            Munibob

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #21
              gerne doch

              @ Robert, die von dir zitierte Passage stammt aus dem Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechts.

              Dort steht unter § 1:

              Ziff. 3 Umgang mit einer Waffe oder Munition hat, wer
              diese erwirbt, besitzt, überlässt, führt, verbringt, mitnimmt,
              damit schießt, herstellt, bearbeitet, instand setzt
              oder damit Handel treibt.
              Nun lautet die Überschrift über dem Zitat:

              Abschnitt 1:
              Verbotene Waffen
              Der Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten
              Es ist halt ganz einfach so, dass "Umgang" die von dir genannten Begriffe und auch den Besitz einschliesst und diese deshalb in der Folge nicht mehr einzeln genannt werden!

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Star666
                Einwanderer

                • 28.06.2003
                • 9
                • NRW
                • Discovery 2

                #22
                50er Browning???

                Gab es das 50er Browning den auch als normales Stand MG oder nur in Flugzeugen???

                Habe im Hürtgenwald eine ganze Kette gefunden und jede menge
                abgeschossene Hülsen und Geschoßköpfe in den Farben schwarz,hellblau und rot.

                Sind die den auch noch so gefährlich wenn sie schon verschoßen sind???
                Habe auch schon 2 in dicken Ästen steckent gefunden.

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #23
                  Versuchs mal mit der suchfunktion und dem Begriff Kaliber 50....

                  Farben können sich verändern - also lieber Finger weg!
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • schwanenfuss
                    Bürger


                    • 02.05.2004
                    • 147
                    • Planet Erde

                    #24
                    schwarze Spitze= panzerbrechend
                    hellblau= Brandgeschoss
                    rot= Leuchtspur

                    also in jedem Falle FINGER WEG!

                    gruß
                    andi

                    Kommentar

                    • Reneirmi
                      Gesperrt
                      • 25.08.2004
                      • 26

                      #25
                      Zitat von Mabalu
                      Hallo!

                      Um welche Teile handelt es sich Hier?

                      Bild:1


                      Bild:2
                      Leider schwer zu erkennen die Inschrift
                      R - A - 42


                      Bild:3
                      Teile Nummer:
                      In einem grossen H (links) die Ziffer 096
                      und auf der rechtsen Seite ein A darunter die Ziffer 915.


                      Bild:4
                      Was kann das sein?


                      Bild:5
                      Patrone (Kerngeschoß)von wem?


                      Bild:6
                      Eine Patrone, Kupfer, 10 cm lang


                      Bild:7
                      Ein Rohr mit zahlreichen Kabel drinn und eins aussen dran.


                      Bild:9
                      Noch einmal:



                      Wenn jemand die Fundstücke Identifizieren kann und einem Flugzeug zuordnen kann
                      wäre ich für eine Antwort im Forum dankbar!

                      Gruss

                      Matthias
                      also...das caliber ist ein 50 Brownig,12.7mm,das geschoss panzerbrechend....und dein flugzeug ist eine p-47d.....habe ein buch über dieses fluzeug geschrieben...und nie herausgegeben.

                      Kommentar

                      Lädt...