Hallo Leute,
ich habe gestern einen sehr interessanten Bericht im Fernsehn über die Bergung einer He 111 und Ju 88 aus einem See in Norwegen gesehen. Die Flugzeuge waren im Winter auf einem zugefrorenen See in der Nähe von Trondheim gelandet. Nach einem plötzlichen Wärmeeinbruch konnten die Maschinen nicht mehr starten und versanken im See.
Jetzt nach über 60 Jahren ist die Bergung aus einer Tiefe von fast 80 m gelungen und die beiden Flugzeuge sind auf dem Weg nach Berlin in das dortige "Luftfahrtmuseum". Oder sind schon da. Der Zustand ist so gut, daß beide Flugzuege wohl nur gründlich gereinigt werden müssen, um sie dann der Öffentlichkeit zeigen zu können.
Ausserdem ging es in dem Bericht um die Suche nach einer Fock Wolf 200 "Condor" in Norwegen und um die ehemalige Sammlung des Berliner Luftfahrtmuseums (ca. 125 Exponate), die während des Krieges ausgelagert worden ist.
Eine FW 200 hat man in Norwegen auf einem Berg auch gefunden. Besser gesagt die Reste, die sich auf dem ganzen Berg verteilen. Man will diese wohl jetzt bergen und restaurieren oder auch ein "Flugzeug" daraus basteln. Von der Luftfahrtsammlung gibt es nur noch wenige Teile, die sich jetzt in Krakau in Polen befinden und in einem sehr schlechten Zustand sind.
MfG
EnigmaM4
ich habe gestern einen sehr interessanten Bericht im Fernsehn über die Bergung einer He 111 und Ju 88 aus einem See in Norwegen gesehen. Die Flugzeuge waren im Winter auf einem zugefrorenen See in der Nähe von Trondheim gelandet. Nach einem plötzlichen Wärmeeinbruch konnten die Maschinen nicht mehr starten und versanken im See.
Jetzt nach über 60 Jahren ist die Bergung aus einer Tiefe von fast 80 m gelungen und die beiden Flugzeuge sind auf dem Weg nach Berlin in das dortige "Luftfahrtmuseum". Oder sind schon da. Der Zustand ist so gut, daß beide Flugzuege wohl nur gründlich gereinigt werden müssen, um sie dann der Öffentlichkeit zeigen zu können.
Ausserdem ging es in dem Bericht um die Suche nach einer Fock Wolf 200 "Condor" in Norwegen und um die ehemalige Sammlung des Berliner Luftfahrtmuseums (ca. 125 Exponate), die während des Krieges ausgelagert worden ist.
Eine FW 200 hat man in Norwegen auf einem Berg auch gefunden. Besser gesagt die Reste, die sich auf dem ganzen Berg verteilen. Man will diese wohl jetzt bergen und restaurieren oder auch ein "Flugzeug" daraus basteln. Von der Luftfahrtsammlung gibt es nur noch wenige Teile, die sich jetzt in Krakau in Polen befinden und in einem sehr schlechten Zustand sind.
MfG
EnigmaM4
Kommentar