Absturz April 1945 im Thüringer Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #1

    Absturz April 1945 im Thüringer Wald

    Hi,

    Das dies nicht mein "Fachgebiet" ist, eine Frage an euch.
    Wo kann ich, abgesehen von der WASt(die fällt wegen der Gebühren erstmal raus), über dt. Flugzeugabstürze/Abschüsse recherchieren.

    Bekannt ist mir folgendes:
    OFw Riehmann
    + April 1945
    südlich Ilmenau

    Danke im voraus.

    mfg
    Michael aus G.
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #2
    Nachtrag:

    es gibt in der Nähe der Absturzstelle noch ein Grab eines unbekannten Soldaten.
    Vieleicht besteht ein Zusammenhang.

    mfg
    Michael aus G.
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

    Kommentar

    • kps
      Bürger

      • 31.08.2002
      • 164
      • Crawinkel
      • Garrett ACE 250

      #3
      Hallo, schau doch mal hier nach -> http://www.crashplace.de/

      Die WASt kostet nicht in jedem Fall Es dauert hingegen etwas, bis eine Antwort zurück kommt.

      MfG
      kps
      Zuletzt geändert von kps; 13.12.2004, 15:51.
      Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

      Kommentar

      • Kanzler
        Bürger


        • 23.10.2004
        • 136

        #4
        Hallo Michael
        Riehmann ist aus dem Gedächniss mit einem Turbo (Jg7) 16/17.4.45 auf den Pinsel gefallen. Das wurde aber alles geklärt. Der Unbekannt (wenn Flieger) könnte vom 27.11.44 sein. Da fehlen uns noch einige. Ich schlag es bei Zeiten mal in meinen Unterlagen nach. der Kanzler

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Hi Kanzler,

          danke, das wäre nett. Mich würden alle relevanten Daten zum Abschuss von OFw Riehmann interessieren (Wer? Wie?). Auch was du an möglichen Kanidaten zum zweiten Grab hättest.
          Bin nächste Woche wieder dort. Vieleicht ergibt sich ja dort etwas.

          mfg
          Michael aus G.
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • argus410
            Lehnsmann


            • 31.08.2004
            • 28

            #6
            Das ist die Geschichte die auch in der Jet und Prop war. Leider wurde nach erscheinen die Reste der Maschine geflöht, bzw der Motor aus dem Krater geholt. Na ja war nicht anders zu erwarten. Wäre nicht schlecht das Schicksal zu klären. Da bist du doch der Richtige Herbert. Frage an Dich. Wer hat den Motor da weg geholt????

            Gruß Hans

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #7
              Hi Hans,

              ja, habe auch den Artikel mit Entsetzten gelesen. Dämlicher konnte man es nicht machen. Mit Bild und Karte.

              Zitat von argus410
              Da bist du doch der Richtige Herbert. Frage an Dich. Wer hat den Motor da weg geholt????

              Gruß Hans
              ???
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • Kanzler
                Bürger


                • 23.10.2004
                • 136

                #8
                Hallo Hans

                Nach meinem derzeitigem Kenntnisstand ist nur ein großes Blechstück und Kleinkram weggefleddert worden. Ob der Motor noch im Krater ist, wird sich zeigen. Ob er wenn nötig rausgeholt wird ebenfalls. Bis jetzt reichen die Bodenfunde. Die Forstbehörde hat schon kräftig Tickets verteilt und paßt gut auf.. Vidocq

                Kommentar

                • argus410
                  Lehnsmann


                  • 31.08.2004
                  • 28

                  #9
                  hay Herbert.
                  Also bin mir sicher das es ein 213er ist. Ladedruck ventiel und Nockenwellen rad vom 213er sind im Krater gewesen. Es ist viel Interessanter wer der Kutscher war. Ich bin ja der Meinung es ist einer von den 300 oder 301. Suchst du nicht noch jemanden in der Gegend....

                  Gruß Hans


                  Gesundes Neues!!!

                  Kommentar

                  • Jan10
                    Geselle


                    • 31.12.2004
                    • 55

                    #10
                    Oberfeldwebel Riehmann

                    Hallo,

                    also ich denke nicht, das es sich um eine Maschine vom JG 301 handelt. Möglicherweise ist es eine Maschine vom JG 300 aber klar ist das nicht. Im übrigen: Der Krater kann nicht eindeutig dem gefallenen Oberfeldwebel Riehmann zugeordnet werden. Ich bin der Meinung man müsste erst einmal den genauen Flugzeugtyp ermitteln. Außerdem sind hier viel zu viele Leute beteiligt. Das ist in keinem Fall gut.

                    Kommentar

                    Lädt...