+++NOTLANDUNG+++

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #1

    +++NOTLANDUNG+++

    Wer kann Auskunft über die Notlandung von Leutnant Reinhold Hoffmann am 24.05.1944 bei Brandenburg an der Havel machen.
    Wer kennt weitere Absturzstellen bei Brandenburg oder dem Fliegerhorst Briest.
    Wer kann evtl. auch Lagepläne über die dortigen Flakstellungen geben. Brandenburg/Havel, Flugplatz Briest und dem Gördensee.

    Vielen Dank
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #2
    Reinhold Hoffmann

    Das gibts beim Volksbund:

    Zum Gedenken
    Nachname: Hoffmann
    Vorname: Reinhold
    Dienstgrad: Leutnant
    Geburtsdatum: 09.08.1921
    Geburtsort: Petersdorf
    Todes-/Vermisstendatum: 24.05.1944
    Todesort: 3 km westl. Friesack/Brandenburg

    Reinhold Hoffmann wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:

    Piechowice - Polen

    -----------------
    Seltsam ist, weshalb sich das Grab in Polen befinden soll, wenn er doch bei einem Absturz bei Friesack/Brandenburg ums Leben kam.

    Von meiner Seite leider nicht mehr...
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • silmatec
      Ritter

      • 01.07.2003
      • 534
      • Brandenburg Havel
      • Tesoro Vaquero2 Germania

      #3
      Das würde mich auch interessieren. Ist schon seltsam.

      sille
      Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

      Kommentar

      • basti
        Landesfürst


        • 19.07.2004
        • 697
        • ruhrgebiet mitte

        #4
        hallo kann es sein das petersdorf sein geburtstort heute in polen liegt und der ort nun Piechowice ist????

        es wurden ja viele deutsche orte umbenannt

        kann keiner polnisch??

        gruss basti

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Schau mal da.
          Riesengebirge Unterkunft. Karpacz,Bad Flinsberg, szklarska poreba,Hirschberg. Erholung in Hotels,Pensionen,Gasthaus,Agroturismus in Gebirgskurorten.


          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Reinhold Hoffmann

            Trotzdem verstehe ich nicht, warum er in seinem Heimatort begraben sein soll, wenn er in Brandenburg ums Leben kam, und der Volksbund seine Grabstätte nicht genauer kennt.

            Dennoch, vielen Dank Daniel, sehr schöner Link - meine Favoritenliste wächst!

            Und vielleicht kann ja wieder der Kanzler helfen...
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Muß ja nicht sein,daß er da in Polen wirklich begraben ist.
              Mein Opa kam im Krieg als Lokführer irgendwo in Jugoslawien ums Leben und wurde da auch dort begraben.
              Trotzdem wurde in seinem Wohnort in Deutschland von meiner Oma ein Grab für ihn auf dem Friedhof angelegt und wird auch heute noch gepflegt.
              Auch wenn keiner drin ist.

              Gruß Daniel

              PS.:Bei der Online Anfrage über meinen Opa beim Volksbund steht übrigens auch "... wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden."
              Zuletzt geändert von Watzmann; 22.12.2004, 22:41.

              Kommentar

              • Mausilope
                Einwanderer

                • 29.07.2002
                • 13
                • Havelland
                • Tesoro Stingray

                #8
                Flugzeugsuche Brandenburg

                Tach !!!

                Kenne ´ne Absturzstelle direkt am Friesacker Ortsrand. War aber n`Ami-Jäger. Ist aber nicht mehr viel zu sehen bzw. zu finden.
                Der Flugplatz Briest wurde bei Luftangriffen auf Berlin innerhalb weniger Minuten geflutet !!! Und war somit nicht mehr aus der Luft zu erkennen !!!
                Die Anlagen dafür sollen bis zur Schließung durch die BW voll intakt gewesen sein !!!!!!!


                Bis denn
                und schöne Weihnachten


                Stefan

                Kommentar

                • silmatec
                  Ritter

                  • 01.07.2003
                  • 534
                  • Brandenburg Havel
                  • Tesoro Vaquero2 Germania

                  #9
                  Genau das kenne ich auch so. Und der parallel liegende Gördensee hatte eine vollfunktionstüchtige Landebahnmarkierung, die dann hochgefahren wurde und beleuchtet war.
                  so dass see und flugplatz vertauscht wurden und die Bomber den see bombardierten.
                  Aber ich suche Bilder, Beweise und Flakstellungen usw. vom See, Flugplatz und den Gördenwald.

                  Das es das alles gab weiß ich aber niemand kann es so richtig beweisen.

                  sille
                  Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Hier ist noch ein Link zu Leutnant Hoffmann, der aber den Absturzort nach Friesack verlegt, was nicht wirklich bei Brandenburg/Havel ist, sondern meines Wissens eher bei Neuruppin, oder gibt es da noch eines?

                    Kommentar

                    • silmatec
                      Ritter

                      • 01.07.2003
                      • 534
                      • Brandenburg Havel
                      • Tesoro Vaquero2 Germania

                      #11
                      Also im norden gibt es noch ein Brandenburg, aber kein BRB/Havel und laut berichten ist der hier abgestürzt. Vielleicht ein Bruchpilot?
                      Aber egal, suche aber viel mehr über Briest und den Gördensee bzw. die Flakstellungen und den ehemligen Schießplatz mit Bunkeranlagen.
                      Wenn da einer weiterhelfen kann?

                      gruß
                      sille
                      Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                      Kommentar

                      • LJ_Bombe
                        Einwanderer


                        • 07.07.2009
                        • 1
                        • BRB

                        #12
                        also ich wohne direkt in friesack von diesem absturtz habe ich von älteren bürgern auch schon gehört
                        wobei sich die alten immermehr in wiedersprüche verstricken

                        Kommentar

                        • Husar
                          Landesfürst

                          • 07.11.2000
                          • 754

                          #13
                          Bis etwa September 1944 wurden gefallene Flieger der Reichsverteidigung in ihre Heimatorte überführt und dort beigesetzt. Wird in diesem Fall ebenfalls so gewesen sein.

                          Kommentar

                          • Reneirmi
                            Gesperrt
                            • 25.08.2004
                            • 26

                            #14
                            hallo silmatec

                            habe ein paar sachen für dich


                            FW 190A-8 68184 >>gelbe 3<<)) war seine maschine
                            Lt., Flugzeugfhr. i.d. III./JG 54 "Grünherz"


                            geboren ist er am 9.08.1921
                            in Petersdorf / Kreis Hirschberg / Riesengebirge;

                            er hat 66 flugzeuge abgeschossen,4 waren englische bomber

                            und einen panzer

                            ausszeichnungen:EK I;

                            EK II


                            getötet durch eine notlandung bei Friesak

                            mehr weiss ich leider nicht

                            gruss rene

                            Kommentar

                            Lädt...