Flugzeugpropeller im Fluss gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roland86
    Einwanderer


    • 03.01.2005
    • 4
    • Niederösterreich, Bezirk Mistelbach

    #1

    Flugzeugpropeller im Fluss gefunden

    Vor einem Jahr war mein Vater mit Jägern bei einem Fluss in der Nähe meiner Ortschaft unterwegs als er auf einer Böschung einen verrosteten und verbogenen Propeller entdeckt hatte.
    Er erkundigte sich bei einem Fischer in der Nähe über diesen Propeller.
    Da mein Vater sehr begeistert ist von Fliegern fragte er den Fischer ob er ihn kaufen könnte. Gesagt, getan, diesen Sommer war der Propeller in unserem Besitz.
    Nachdem wir uns den Propeller näher angesehen hatten viel uns eine Anlasskupplung an dem Propeller auf. diese Kupplungen verwendeten nur die Russen meinte mein Vater.
    Nach einigen Tagen, nachdem wir fast alle Bücher meines Vaters über Flieger durchgesucht hatten, musste es ein Proppeler einer russischen LaGG 3 sein.

    In letzter Zeit suchte ich mehr und mehr im Internet über diesen Flieger und fand diese Homepage. Da ich in bei anderen Themen schon gemerkt habe, dass sich hier Fachleute befinden, die sogar die Nummer von abgestürtzten Fliegern herausfinden können wende ich mich an euch.

    Den Propeller haben wir in Österreich, Niederösterreich, Bezirk Mistelbach, Bernhardsthal gefunden. Der Fluss um den es sich handelt ist die Thaya. Sie ist der Grenzfluss zu Tschechien.
    Angehängte Dateien
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    RE: Flugzeugpropeller

    Schönes Stück was ihr da habt.
    So verbogen wie der aussieht könnte die Maschine da in der Nähe abgeschmiert sein.. Liegt da etwa noch der Rest des Fliegers herum??

    Frohes nachdenken und suchen wünscht..

    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Roland86
      Einwanderer


      • 03.01.2005
      • 4
      • Niederösterreich, Bezirk Mistelbach

      #3
      Es könnte sein das der Rest des Fliegers noch da ist. Die Suche wird allerdings schwer, weil die Maschine wahrscheinlich im Fluss sein wird.

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Wenn stört schon das bisschen Wasser?! Rein da und rausgezogen das Teil...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          RE: Flugzeugpropeller

          Zitat von Brainiac
          Wenn stört schon das bisschen Wasser?! Rein da und rausgezogen das Teil...
          Lass ihm bis zum Frühjahr Zeit damit er sich in dem kalten Wasser nix abfriert..

          gruß matthias
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Roland86
            Einwanderer


            • 03.01.2005
            • 4
            • Niederösterreich, Bezirk Mistelbach

            #6
            So leicht wird man den Flieger nicht aus dem Wasser hinausbekommen. Der Fischer, der den Propeller hinausgezogen hat hat dabei ein Stahlseil abgerissen. Der Propeller war ausserdem senkrecht im Wasser (mit der Nase nach oben) und falls der Flieger darunter ist kann man ein schönes Loch machen bis der Flieger aus dem Wasser ist.

            Kommentar

            • astra
              Ratsherr


              • 26.08.2004
              • 238
              • Düsseldorf
              • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

              #7
              Nur mal aus Interssse

              Was für'n Durchmesser hat so ein Propeller, was wiegt der und wie bekommt man den über die Grenze?

              Gruß aus Düsseldorf
              astra

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Ach wenn die richtigen "Experten" mit ausreichend Erfahrung da mitmachen dann reißt da auch kein Seil...
                *mal-die-tauchcrew-vom-.....see-anzwinker*

                Welche Grenze denn? Das Teil liegt doch im Ösiland oder habe ich da was übersehen?


                Wie war das doch gleich mit dem See? Oelfuss, 05.01.2004, 22:39

                ops - sorry oeli, ich meinte natürlich den liepnitzsee...
                Zuletzt geändert von Brainiac; 05.01.2005, 21:44.
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  ....anzwinker na denn los
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • astra
                    Ratsherr


                    • 26.08.2004
                    • 238
                    • Düsseldorf
                    • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                    #10
                    Sch.... da hab ich gepennt

                    Zitat von astra
                    Was für'n Durchmesser hat so ein Propeller, was wiegt der und wie bekommt man den über die Grenze?

                    Gruß aus Düsseldorf
                    astra
                    Ich hatte vorher einen Bericht über Tschechien gelesen und dann was verwechselt. --- Gott ist das peinlich
                    Interesse an Gewicht und Durchmesser bleibt aber weiterhin bestehen.

                    astra

                    Kommentar

                    • Roland86
                      Einwanderer


                      • 03.01.2005
                      • 4
                      • Niederösterreich, Bezirk Mistelbach

                      #11
                      Hatte leider keine Zeit um zu antworten (Stress in der Schule).
                      Der Durchmesser des Propellers ist ca. 3m und das Gewicht zwischen 150 und 200kg (wurde nicht abgewogen).

                      Roland

                      Kommentar

                      Lädt...