Hallo alle zusammen,
im Zuge unserer Luftkriegsforschungen im Landkreis Hildburghausen, sind wir in der nähe von Mendhausen/Röhmhild auf eine Absturzstelle eines deutschen Jagdflugzeuges gestoßen. Es soll sich um einen Nachtjäger (einmotorig) gehandelt haben, der im März 1945 gegen 22.00 Uhr abgestürzt sein soll. Der Flugzeugführer war laut Augenzeugenaussagen ein Unteroffizier infolge des Aufschlagsbrandes nur noch schwer zu identifizieren. Wir suchen seit 2 Jahren im Großraum von Hildburghausen nach der Absturzstelle von Erwin Völkel. Seine Bf 109G-6 soll bei Hildburghausen abgestürzt sein. Leide konnten wir die Absturzstelle bisher nicht auffinden. Ein Bekannter der sich ebenfalls mit dem Thema "Der Luftkrieg" auseinandersetzt hat mir gesagt, das diese Absturzstelle möglicherweise von Erwin Völkel herrührt. Leider sind bisher keine neuen Erkenntnisse gewonnen worden. Kann hier jemand helfen? Ist die Genaue Absturzstelle von Erwin Völkel jemanden Bekannt? Also bei Hildburghausen liegt sie auf keinen Fall. In allen Meldugen die ich kenne, ist aber Hildburghausen angegeben. Sollte die Absturzstelle bei Mendhausen nicht die von Erwin Völke sein, so könnte eine Bf 109G-14 des NJG 11 in Frage kommen. Na ja, mal sehen ob Ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Bis dann
Gruß Jan10
im Zuge unserer Luftkriegsforschungen im Landkreis Hildburghausen, sind wir in der nähe von Mendhausen/Röhmhild auf eine Absturzstelle eines deutschen Jagdflugzeuges gestoßen. Es soll sich um einen Nachtjäger (einmotorig) gehandelt haben, der im März 1945 gegen 22.00 Uhr abgestürzt sein soll. Der Flugzeugführer war laut Augenzeugenaussagen ein Unteroffizier infolge des Aufschlagsbrandes nur noch schwer zu identifizieren. Wir suchen seit 2 Jahren im Großraum von Hildburghausen nach der Absturzstelle von Erwin Völkel. Seine Bf 109G-6 soll bei Hildburghausen abgestürzt sein. Leide konnten wir die Absturzstelle bisher nicht auffinden. Ein Bekannter der sich ebenfalls mit dem Thema "Der Luftkrieg" auseinandersetzt hat mir gesagt, das diese Absturzstelle möglicherweise von Erwin Völkel herrührt. Leider sind bisher keine neuen Erkenntnisse gewonnen worden. Kann hier jemand helfen? Ist die Genaue Absturzstelle von Erwin Völkel jemanden Bekannt? Also bei Hildburghausen liegt sie auf keinen Fall. In allen Meldugen die ich kenne, ist aber Hildburghausen angegeben. Sollte die Absturzstelle bei Mendhausen nicht die von Erwin Völke sein, so könnte eine Bf 109G-14 des NJG 11 in Frage kommen. Na ja, mal sehen ob Ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Bis dann
Gruß Jan10


Mein Vorschlag, setze diese Frage in 
Kommentar