Anbei eine Aufstellung aller im 2. WK bestätigten Abstürze in den Bodensee lt. Publikation "Im Bombenkrieg - Tirol u. Vorarlberg 1943-45:
06.09.1943: amerik. B17 Bomber stürzt vor Romanshorn in den See
29.01.1944: amerik. B17 Bomber stürzt vor Hard in den Bodensee
Da drin stehen eigentlich alle offiziell gemeldeten Angriffe, Abschüsse, Abstürze, Notlandungen und auch abgesprungene Piloten in dieser Zeitspanne.
Bei der regen Flugtätigkeit in der Bodenseeregion - war durch die Schweiz beliebte Fluchtroute von beschädigten Maschinen wäre es theoretisch möglich, auch wenn meines Wissens nach Spitfire Maschinen nicht als Geleitschutz geeignet waren - fehlende Reichweite und hauptsächlich amerikanische Jäger und Tiefflieger im Einsatz waren.
Wenn du etwas die Gegend eingrenzen könntest kann man vielleicht Näheres erfahren (örtl. Archiv, etc.)
Hallo, vielen Dank für die Antwort, hat mir aber leider nicht viel weitergeholfen. Soweit ich noch in Erfahrung bringen konnte, soll die Spitfire im Untersee liegen.
Kommentar