Ju 88

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexioso
    Einwanderer


    • 26.06.2005
    • 7
    • wien

    #1

    Ju 88

    hallo!
    ich bin neu zu euch gestossen und habe natürlich auch schon "eine" frage:
    wenn wir annehmen, daß ende 1944 eine yu88 in österreich abgeschmiert ist (war nicht unter beschuss oder dgl.) und in einem see versunken ist;
    wo kann man nach informationen über den flieger suchen.
    um die sache noch zu komplizieren: der flug war nicht registriert

    ich sollte das genaue absturzdatum noch bekommen (kann aber etwas dauern)

    übrigens ich bin aus wien und habe bei diesen themen nicht wirklich erfahrung - nur diese geschichte ist mir über den weg gelaufen.

    zweite frage: kann man einen flieger in einem see orten (zum privaten tauchen zu tief)

    lexioso
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #2
    Dass Du mit diesen Themen nicht wirklich Erfahrung hast, sollte Dich aber nicht davon abhalten, Dich mal ordentlich vorzustellen... der Rest kommt dann mit der Zeit...
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

    Kommentar

    • lexioso
      Einwanderer


      • 26.06.2005
      • 7
      • wien

      #3
      ja klar:
      30 jahre alt aus wien
      hobbies neben meinem beruf (kameramann und beleuchter) fast nur den feuerwehrflugdienst und ein altes bauernhaus.

      was würdest denn gern noch wissen?
      lexioso

      Kommentar

      • LeodaVinci
        Landesfürst


        • 25.04.2005
        • 889
        • Raum Darmstadt, Hessen
        • ACE 250 und 150

        #4
        das ist schon viel besser und wenn Du jetzt noch Deine Fragen etwas genauer ausarbeitest oder mehr Angaben machen könntest, glaube ich, dass in diesem Forum genau die richtigen Leute sind, um Dir da etwas weiter helfen zu können...

        habe ich tatsächlich schon erlebt...
        Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

        Kommentar

        • lexioso
          Einwanderer


          • 26.06.2005
          • 7
          • wien

          #5
          neuer versuch:
          wo bekommt man infos über nicht registrierte flüge (ende 1944) in österreich her?
          konkret geht es um eine junkers ju88
          eigenheit dieses fluges - die maschine ist seither weg (quasi ertrunken, vermisst, ...?)

          wobei ich ja nicht mal weiß, was "nicht registriert" genau zur folge hat.

          zu meiner zweiten frage: wenn man die maschine in einem see vermutet, welche möglichkeiten hat man, um das suchgebiet einzugrenzen?

          besser?
          es wird schon noch
          lexioso
          Zuletzt geändert von lexioso; 27.06.2005, 20:54.

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Schon mal bei www.crashplace.de gewesen???
            Die haben da eine Datenbank die Du befragen kannst.

            Ich hab grad mal geschaut. Der einzige Absturz in deiner Nähe war 25 km nördlich von Konstanz/Bodensee

            Gruß
            matthias
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • LeodaVinci
              Landesfürst


              • 25.04.2005
              • 889
              • Raum Darmstadt, Hessen
              • ACE 250 und 150

              #7
              ach ja, das wichtigste habe ich vergessen.... (das "erst" kannst Du weglassen)... und warte mal, bis auch andere Deine Frage gelesen haben...
              Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

              Kommentar

              • lexioso
                Einwanderer


                • 26.06.2005
                • 7
                • wien

                #8
                die von mir gesuchte gegend ist das salzkammergut
                auf crashplace.de habe ich nichts gefunden (am wochenende mal geschaut)

                lg
                lexioso

                Kommentar

                • do17e
                  Einwanderer


                  • 19.07.2004
                  • 6

                  #9
                  hab dir eine pm geschickt

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    Also

                    bei Crashplaces wird man wohl mit einem nicht registriertem Flug nicht fündig werden können, vermute ich mal...

                    Die Frage der Ortung ist einfacher beantwortet: JA

                    ist halt nur eine Frage des Aufwandes.

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • lexioso
                      Einwanderer


                      • 26.06.2005
                      • 7
                      • wien

                      #11
                      servus claus!

                      denke ich auch - aber - wo kann man fündig werden?
                      bzw. es gibt ja die verzeichnisse bezüglich aller gebauten yu88 (36xx stk.). hat man die möglichkeit nach dem ausschlußverfahren die maschine zu eruieren? oder ist das sinnlos?

                      bezüglich ortung ist die "ja" antwort sehr schön; aber kannst du mir auch sagen wie?

                      vielen dank mal
                      lexioso

                      Kommentar

                      • lexioso
                        Einwanderer


                        • 26.06.2005
                        • 7
                        • wien

                        #12
                        augenzeuge vom Absturzort berichtete über den "absturz"
                        see: XYsee
                        Absturzzeitpunkt: Ende des Krieges
                        type: zweimotorige "transportmaschine" yu88

                        frage: konnte eine yu88 am flugfeld überhaupt landen? oder kam die von wo anders her?

                        beide motoren waren in betrieb und es gab keinen qualm (rauchentwicklung)
                        die maschine hat permanent an höhe verloren und ist (vom süden kommend) nach dingsbumsdorf links richtung bucht gewassert/flach aufgeschlagen

                        so; das sind mal die infos zur gänze

                        lg lexioso

                        Kommentar

                        • erwin210360
                          Ritter


                          • 27.05.2005
                          • 555
                          • Schwäbisch Hall, BW

                          #13
                          Hi,
                          die JU88 wird doch nicht voll mit Nazigold gewesen sein und ist deswegen abgeschmiert?
                          Schick doch mal nen erfahrenen Taucher runter....

                          Gruß Erwin
                          Gruss Erwin

                          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            Zitat von lexioso
                            servus claus!

                            denke ich auch - aber - wo kann man fündig werden?
                            bzw. es gibt ja die verzeichnisse bezüglich aller gebauten yu88 (36xx stk.). hat man die möglichkeit nach dem ausschlußverfahren die maschine zu eruieren? oder ist das sinnlos?

                            bezüglich ortung ist die "ja" antwort sehr schön; aber kannst du mir auch sagen wie?

                            vielen dank mal
                            lexioso
                            Wenn der XYsee nicht allzusehr verschlammt ist, wäre ein Sidescan eine sehr gute Möglichkeit die Maschine (und deren Zustand!) in sehr kurzer Zeit zu verifizieren.
                            Ansonsten Echolot (wenn es denn Qualitativ über Fishfinder liegt)
                            Auch der Einsatz einer Grossschleife (MD mit einer "Sonde" von 2 x 1 m) wäre denkbar.

                            Das Ausschlussverfahren scheint auf den ersten Blick logisch. Ich befürchte aber, dass du damit zu keinem Ergebnis kommst, denn vermutlich wird nicht nur diese eine Maschine vermisst.
                            Solltest du aber nach langer Recherche feststellen, dass gar keine JU 88 vermisst wird, weisst du wenigstens, das sie nicht im XYsee liegen kann

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • lexioso
                              Einwanderer


                              • 26.06.2005
                              • 7
                              • wien

                              #15
                              also neues echolot steht in sehr guter qualität zur verfügung (frage mich aber bitte nicht nach modell, type oder so)

                              aber was genau ist ein sidescan? bzw. was versteht man unter einer grossschleife?

                              vielen dank mal
                              lexioso

                              Kommentar

                              Lädt...