Schöne Fotos, Oelfuss.
Det und ich haben inzwischen die beiden Kolben gereinigt, die uns Frau Steinmetz von der FABL freundlicherweise überließ - und auch die restlichen Kleinteile. Nun ist es natürlich spannend zu wissen, wo die Teile mal hingehört haben, und welche Funktion sie ursprünglich mal hatten, ich werde umgehend noch am Wochenende mal ein paar Bilder einstellen. Vor allem die gereinigten Kolben sind sehr interessant.
Grüße und schönes Wochenende,
muhns
Ja ich fahr morgen wieder hin :-))
"Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
Auf deinem 2 Bild der obere, mittlere Kolben, den hab ich saubergemacht. Das war eine Sauarbeit, hat fast 4 Stunden gedauert, bis der festgebrannte Ton ab war. Kriechöl und Essig können eine fiese Löseverbindung eingehen, ernsthafte Restauratoren werden mich nun erschlagen :-)
muhns
"Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 52 mm, steht dran.
Das es Gliedermaßstäbe gibt ist mir bekannt, von daher war das überflüssigst.
Aber lassen wir das.
muhns
"Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
*rülps*
Wer ist hier beleidigt - es geht schlicht darum, das du den Thread damit unnötig in die Länge ziehst, so wie ich jetzt. Nächstesmal bitte 2 x lesen, oder eine PN schreiben, aber bitte lass den Thread sauber, da kommt noch mehr, jedenfalls wenn keiner reinpisst.
muhns
"Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
Kommentar