Hallo ...ich wollte mal fragen ... ob mir (absturz)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Joey²°°²*
    Geselle

    • 03.06.2002
    • 79
    • Göttingen,NDS
    • Whites Classic 3 SL Turbo

    #1

    Hallo ...ich wollte mal fragen ... ob mir (absturz)

    jemand bei der suche nach der genauen absturzstelle dieser beiden flieger weiterhelfen kann ...

    Flugzeugtyp : B 17 F Kennung : 42-29829 absturzstelle : 22. Februar 1944 Göttingen (aber wo genau ???)

    und


    Flugzeugtyp : B 17 G Kennung : 44-6137 Absturzstelle : 28. Juni 1944 Göttingen (auch hier würde ich gerne die genaue absturzstelle erfahren )

    vielen dank im vorraus .


    mfg Joe
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Hallo,
    Guckst Du hier http://www.crashplace.de/
    Gruß
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • *Joey²°°²*
      Geselle

      • 03.06.2002
      • 79
      • Göttingen,NDS
      • Whites Classic 3 SL Turbo

      #3
      vielen dank ... leider dort auch nichts nur göttingen .

      .. leider dort auch nichts nur göttingen .

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Ich..

        ..schau nachher mal in meinen Unterlagen!

        Zirpl

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          .....

          also:

          Dir schein ein Fehler unterlaufen zu sein:

          Die Seriennummer der B 17 G lautet 44 -6173 und nicht 44-6137
          Die Nummer 6137 wird auch nicht vermisst.

          Die Maschine ist eine B 17 G - 45 -DL "Miss Florala"
          Abschuss durch deutsche Flugzeuge über Göttingen am 08.April.1945
          Die Maschine gehörte zur 381th BG / 534rd BS. Die MACR lautet 13873


          Die B 17 F -55- BO mit der Nummer 42-29829 ist am 22.Februar.1944 in Göttingen abgeschossen worden. Umstände nicht bekannt. Sie gehörte zur 379th BG / 527th BS an. Die MACR lautet 2870

          Tja da wirst Du wohl oder Übel in der Heimatliteratur schauen oder alte Leute befragen müssen.

          Gruß Zirpl

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            ...

            ..die einzige B-17 Crew die am 28. Juni.1944 vermisst wird ist die mit der Seriennummer 42-31200. Allerdings ist nichts weiter über Sie zu finden.

            Zirpl

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              Interessant.
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #8
                Bei der Maschine am 8. April wirds wohl schwierig werden (da zu dem Zeitpunkt nicht mehr viel an regulaerer Zeitung war) , aber bei der 1944 er machts
                auf jeden Fall Sinn, mal in eine oertliche Zeitung von damals zu schauen (mal checken ob eine der heutigen Goettinger Zeitungen schon damals existierten und dann um Archiveinsicht bitten). Abschuesse von Feindfliegern hat man (war ja sozusagen eine
                Erfolgsmeldung) damals oft in den Zeitungen erwaehnt, meistens mit ner relativ genauen Ortsangabe. Versuch mal die Zeitungen vom Absturzdatum und den naechsten paar Tagen einzusehen.

                Kommentar

                • erwin210360
                  Ritter


                  • 27.05.2005
                  • 555
                  • Schwäbisch Hall, BW

                  #9
                  Hallo,
                  meist existieren Veröffentlichungen zur Ortsgeschichte und Heimatkunde. Einfach mal nachfragen bei Historischen Vereine, oder im Ortsarchiv der Stadt.

                  Gruß Erwin
                  Gruss Erwin

                  In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                  Kommentar

                  • *Joey²°°²*
                    Geselle

                    • 03.06.2002
                    • 79
                    • Göttingen,NDS
                    • Whites Classic 3 SL Turbo

                    #10
                    Wow ...vielen dank erstmal ....

                    für die zahlreichen kompetenten

                    aussagen .

                    werde auf alle mal zu unseren örtlichen zeitung gehen und

                    mich erkundigen

                    solte es was neues geben melde ich mich wieder .

                    mfg JOE

                    Kommentar

                    Lädt...