Die berühmte "Rote Sieben" macht Bruch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Die berühmte "Rote Sieben" macht Bruch

    Die berühmte Bf 109 G "rote sieben" hat Bruch gemacht. Am 15. Juli 2005 bekam sie nach einem Übungsflug bei der Landung in Degerfeld mit einer Tragfläche Bodenberührung. In der Folge bohrte sich der Motor in die Wiese und wurde aus der Zelle förmlich herausgerissen. Der Pilot blieb unverletzt und auch sonst kam keiner zu Schaden. Die maschine war der ganze Stolz des Luftsportvereins. In sieben Jahren und über 30.000 mühevollen Arbeitstunden hatte die aus vier Enthusiasten bestehende Haltergemeinschaft das Flugzeug aufgebaut. Der Schaden ist deshalb nur schwer zu beziffern. Theoretisch wäre es möglich, die Maschine wieder zu reparieren. Derzeitig wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt und dann wird die Haltergemeinschaft entscheiden, wie es weiter geht.

    Quelle: Flugzeug Classic

    Gruß Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • mülli
    Ritter


    • 11.07.2005
    • 316
    • freital
    • Bountyhunter Lone Star

    #2
    Hoffen will alle mal das das gute Stück wieder hingebogen wird.Ist doch sonst schade drum.Weiß einer zufällig wieviele flugfähige Mes es noch gibt?

    Grüße Mülli
    Schönen Gruß aus Sachsen

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      ME 109 4-7 schätz ich mal, und ME 262 3 stück


      Gruß nico
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Zitat von Zeitzeuge
        Wie kommst Du auf diese Zahlen?

        Gruss Matthias

        Ich hab mal Gehört (flugzeug classic) das nur noch 4-7 ME 109 existieren
        und was die ME 262 angeht, es werden 3 stück gebaut (Amerika), 2 davon gehen nach deutschland.

        Mfg Nico
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #5
          Zitat von Immelmann
          und was die ME 262 angeht, es werden 3 stück gebaut (Amerika), 2 davon gehen nach deutschland.

          Mfg Nico


          Insgesamt haben die vor 5 Stueck zu bauen. Zwei sind verkauft, einer an eine Kunden in Arizona, einer an die Messerschmitt Stiftung in Deutschland, einer ist z. Z. wieder zu haben (der urspruengliche Kaeufer ist verschieden):
          The baseline figure for purchase of a completed aircframe (less engines and avionics) is USD 2,000,000.00. This figure is expect to rise somewhat after the initial flight test program has been completed.

          Hier gibt es eine FW 190. ist auch etwas billiger.

          The fast-build kit currently costs Euro 555.000,-

          Kommentar

          Lädt...