Jagdbomber nach 60 Jahren geborgen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desertfox
    N/A
    • 16.08.2006
    • 755

    #61
    deserteagel um genau zu sein hattte die p47 wie du schon sagst 8 browning mg in den tragfläche aber 4800 stimmt nicht in die tragflächen der p47 passen genau 3600 schuss munition, ist nichts gegen dich aber aber es steh auch in meinem thread über die bergung einer p47 aus eien see in meiner nähe bei der aus dem see geborgenen maschine hat der pilot überlebt und lebt heut wieder in den usa
    es ist gut das wieder eine pilotenschicksal geklärt wurde es sind noch viele piloten auf beiden seiten die als vermisst gelten
    Zuletzt geändert von desertfox; 12.02.2007, 18:52.

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #62
      Desertfox, das mit den 4800 Schuß kam aber nicht von mir, ich muß zugeben, ich habe nicht allzuviel Ahnung von Flugzeugen, deswegen kann ich da nicht viel dazu sagen. Hättest du mich gefragt, wieviel Schuß hat eine P47, ich hätte es dir nicht beantworten können.
      Die ganze Sache mit dieser Flugzeugbergung liegt schon ein wenig zurück, ich habe heute die Sache nur noch mal hochgeholt, weil es von dem Piloten noch ein paar Bilder gab.
      Übrigens habe ich damals deine Reportage über das Flugzeug im See verfolgt, faszinierende Bilder waren das. Was ist denn eigentlich mit dem Flugzeug geschehen, wird es restauriert oder steht es womöglich bei nem reichen Spinner in der Privatsammlung?
      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • desertfox
        N/A
        • 16.08.2006
        • 755

        #63
        deserteagle die bei mir in der nähe aus einem see geborgene thunderbolt ging wieder in ihr heimatland wo sie wieder restauriert und flugfähig gemacht wird sie soll angeblich in 2 oder 3 jahren wieder flugfähig sein wenn du mehr wissen möchtest dann müsste dich an das war museum plansoffame in den usa wenden der neue besitzer der bei mir in der nähe geborgenen thunderbolt ist brain kenney ein pilot einer große us fluggesellschaft

        SGT K 3600 schuss munition hatte die p47 in den tragflächen

        was mich immerwieder wunder ist das die mgs so gut erhalten sind nach 60 jahren in der erde die sehen ja fast aus wie neu so eine hätte ich gerne in meiner sammlung
        Zuletzt geändert von desertfox; 12.02.2007, 19:19.

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #64
          Schöne Bilder.
          Danke desert-eagle

          Gruss A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #65
            Zitat von desertfox

            was mich immerwieder wunder ist das die mgs so gut erhalten sind nach 60 jahren in der erde die sehen ja fast aus wie neu so eine hätte ich gerne in meiner sammlung

            Hehe, du auch!

            Mir gehts genauso, fehlt mir noch, dagegen ist das 42er mickrig. Trotzdem würden die zwei sich ganz gut nebeneinander machen...
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • desertfox
              N/A
              • 16.08.2006
              • 755

              #66
              desert eagle tja schon verwundlich mir kommt vor das der waffenstahl der amis besser ist als der de mg 42 das ja großteils aus pressblech besteht tja da hast recht zwei davon nebeneinander würde sich sicher gut machen in meinem sammelraum aber ich muss mich mit dem einem dekomg aus einer p38 lightning zufriedengeben ist aber das selbe wie die der p 47 nur das der kühlmantel gelocht ist und nicht aus niro wie bei der geborgenen thunderbolt
              Zuletzt geändert von desertfox; 12.02.2007, 19:36.

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #67
                ich hätte gerne 2 spandau 08/15 flugzeug-mg, sauber verbaut in einer fokker dr. 1 oder d 7
                Zuletzt geändert von MvR; 13.02.2007, 04:42.
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #68
                  Experten gefragt....

                  Wer von den Experten kann mir meine Frage bezüglich der Bordwaffen beantworten.Ich habe mal eine ganze Salve Bmg 50. Hülsen gefunden an einem Ort wo laut Aufzeichnung keine AMIs waren. Wenn also das BordMG knattert was geschiet mit den Hülsen,gibt es dafür eigentlich Auffangbehälter oder fallen die einfach so zu Boden?

                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • armenius87
                    Ritter


                    • 22.01.2007
                    • 443
                    • Hamburg

                    #69
                    Ich habe Zeitzeugenberichte von deutschen Soldaten aus dem Kessel Berlin gelesen, wonach diese von einer Yak angegriffen wurden und im Überflug fielen ihnen dann die Hülsen auf die Häupter.

                    Es spricht außerdem einiges dafür, dass die Hülsen bei allen Flugzeugen des 2. Weltkrieges ausgeworfen wurden, denn leere Hülsen in entsprechenden Auffangvorrichtungen an Bord bedeuteten schließlich auch mehr Gewicht und daher mehr Treibstoffverbrauch; und da der Pilot nach dem Angriff auch noch genügend Treibstoff für den Rückflug benötigte...

                    Kommentar

                    • Aliakmonas
                      Landesfürst


                      • 11.09.2005
                      • 947
                      • Kirrweiler/Pfalz

                      #70
                      @ Bergmann 78

                      Die wurden ausgeworfen. Als ich noch aktiv sondeln ging, war es durchaus möglich, eine ganze Reihe Cal. 50 zu finden, immer im abstand von ein paar metern. Daraus konnte man sogar die Flugrichtung des Jabos nachvollziehen.
                      Übrigens zweifle ich bei der öfters gebrauchten Bezeichnung 50 BMG. Ich kenne sie unter Cal. 50, BMG verbinde ich mit den Geschossen, die aus Gewehren ähnlich des Tankgewehrs abgeschossen werden.
                      Obwohl die BMG Bezeichnung für Handfeuer- und Maschinenwaffen gebräuchlich ist.
                      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                      Kommentar

                      • desertfox
                        N/A
                        • 16.08.2006
                        • 755

                        #71
                        also gei der p47 thunderbolt sind unter den bordmg kleine klappen zum auswerfen der abgeschossnen hülse in der tragfläche das die bordmgs der amis nach unten den hülsenauswurf haben gabs keine hülsenfangvorrichtung hier ein bid von den hülsenauswürfen der p 47 die in meiner nähe aus einem see geborgen wurde
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von desertfox; 13.02.2007, 12:52.

                        Kommentar

                        • SGT K
                          Ritter

                          • 25.05.2001
                          • 445
                          • Geilenkirchen, NRW
                          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                          #72
                          3600 sind akzeptiert, 425 x 8

                          Kommentar

                          • desertfox
                            N/A
                            • 16.08.2006
                            • 755

                            #73
                            sgt k die 3600 schuss mg munition musst auch akzeptieren den mehr gehen bei einer thunderbolt nicht in die tragflächen
                            Zuletzt geändert von desertfox; 13.02.2007, 20:47.

                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #74
                              @ All

                              Danke für die genaue Beantwortung meiner Frage.....

                              Gruß BERGMANN 78
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              • desertfox
                                N/A
                                • 16.08.2006
                                • 755

                                #75
                                gern geschehen bergmann

                                Kommentar

                                Lädt...