Schicksal eines US-Piloten nach 60 Jahren anhand von Trümmerteilen geklärt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Benkel
    Ratsherr


    • 02.11.2004
    • 217

    #16
    Sgt K

    Hallo A4 Rakete,

    zum Thema JPAC kann ich nur sagen: Vergiss es.

    Ich hatte in der Vergangenheit vier Fälle mit JPAC, früher CILHI. Jedes Mal führten wir die Bergung durch, dann kamen die Experten und nahmen alles mit nach Hawaii, wir haben in allen Fällen nie wieder etwas davon gehört. Durch Zufall erfuhren wir, dass der letzte US-Pilot, den wir geborgen hatten, mit militärischen Ehren bestattet wurde. Anwesend waren die Angehörigen und man erzählte ihnen, dass die gesamte Arbeit (Bergung, Identifizierung etc.) durch sie erfolgte. So ist es in der Vergangenheit leider nicht nur mit uns geschehen.

    Zu Sgt Danny Keay ist zu sagen, dass wir eng und sehr erfolgreich zusammenarbeiten. Auch er ist von JPAC nicht hellauf begeistert (siehe seine letzte Bergung).

    Wenn weitere Fragen zu beantworten sind, bitte meldet euch.

    Uwe & Martina Benkel
    Zuletzt geändert von Uwe Benkel; 20.10.2005, 17:24.

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #17
      Hallo Uwe,
      die Info war mir zwar nicht bekannt,allerdings wissen wir ja alle,das die Amis schon so ein eigenwilliges Völkchen sind.
      Jedenfalls einige davon.
      Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel!

      Ich hatte dieses auch nur als Alternative angegeben,da der gute Jan10 auf so einen heftigen Widerstand gestossen ist.
      Ich hatte aber auch zusätzlich auf SGT K verwiesen.

      Nun gut,vielleicht kannst Du Jan10 in der Sache weiterhelfen.

      Ist Deine Addy eigentlich noch aktuell?
      Hatte Dir schon 2 mal eine Email über einen speziellen Fall geschickt ,jedoch bislang keine Rückantwort erhalten!

      Gruß A4 Rakete
      Zuletzt geändert von A4 Rakete; 20.10.2005, 18:35.
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • Uwe Benkel
        Ratsherr


        • 02.11.2004
        • 217

        #18
        Anfrage

        Hallo A4 Rakete,

        ich habe noch eine Anfrage offen, die ich aufgrund der Vorbereitungen für eine Bergung am kommenden Samstag noch nicht beantworten konnte, meinst du die Anfrage nach OGefr H.?

        Falls ja, werde ich in der Datenbank nachschauen und mich später per Mail melden.

        MfG

        Uwe Benkel

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #19
          Hallo Uwe,
          ja genau die Anfrage meinte ich.

          Wenn es Neuigkeiten in diesem Fall geben sollten,dann würde ich Dich bitten mir per email Bescheid zu geben.

          Danke im voraus.

          A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • aut
            Geselle


            • 17.06.2005
            • 89
            • oberösterr
            • Explorer II

            #20
            Gefallenenbergung

            Hallo Uwe und Jan10 !

            Also zunächst mal - Kompliment - zu dem was ihr da macht, nicht jeder hat daran Interesse - und es könnte wohl auch nicht jeder.

            Ich unterstütze schon jahrelang den Volksbund als Mitglied, lese aber jetzt das erste Mal, dass sich da auch jemand (offenbar) privat einsetzt.

            Mich würde Eure Arbeit näher interessieren (gibt es noch Links mit Berichten ?)

            Es ist wohl auch eine teure Angelegenheit (wer finanziert Euch ?)

            Kommentar

            • B52
              Geselle


              • 20.12.2004
              • 81
              • Warendorf
              • Leider kein

              #21
              Hallo A4 Rakete.
              Ich hab mal ne frage an dich ich wohne im Bereich Ahlen in Westfalen,hier war im Krieg ein großes Munitionsdepot der Deutschen,was die Allierten Tagelang versucht haben zu bombadieren.Sie trafen aber den falschen Wald.
              Aus dem Grunde stand hier sehr viel Flak es gab einige Luftkämpfe hier um Ahlen und Beckum laut aussagen von älteren Bewohnern soll es auch Abschüsse gegeben haben.Jetzt meine frage wie oder wo kann ich heraus bekommen wo Absturzstellen liegen und ob sie geborgen wurden schon.Würde gern auch helfen mit zu suchen nach vermissten.Ich suche selber seit Jahren die Brüder meiner Oma über sämtliche vermissten stellen aber leider ohne erfolg sind beide vermisst der eine gilt als tot der andere als vermisst,aber ich bekam ein brief vom roten kreuz das der tot geglaubte doch noch leben soll er erst zwei jahre später als vermisst galt.Kannst du mir also sagen wo ich sowas nachlesen kann und rechachieren kann nach absturzstellen.
              Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #22
                Hallo B52, das Mun-depot ist mir so auf Anhieb nicht bekannt,
                aber da müsste es auf jeden Fall Informationen drüber geben.
                Flakstellungen kann man auch heut noch ausfindig machen.
                Werde mal nachschauen.

                Zu deiner Personensuche kann ich dir nur die WASt empfehlen.

                Dort bekommst du nähere Informationen über deine Angehörigen.
                Zusätzlich wäre eine Suchanzeige über den Volksbund ratsam http://www.volksbund.de/ ,da die WASt eine Bearbeitungszeit von ca. 6 Monaten hat.
                Dann würde ich beim Roten Kreuz nachhaken,wegen deinem Angehörigen!

                Zu Absturzstellen und ihrer Lokalisierung werde ich mich hier nicht öffentlich im Forum äussern. Nur über PM!
                Bitte habe da Verständnis für!

                Gruss A4 Rakete
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • Uwe Benkel
                  Ratsherr


                  • 02.11.2004
                  • 217

                  #23
                  Ausstellung der Arbeitsgruppe Vermisstenforschung dokumentiert Schicksal von Piloten

                  Hallo,

                  am vergangenen Sonntag, dem Volkstrauertag stellten wir unsere bisherigen Erfolge der Bevölkerung des Landkreises Südwestpfalz vor. Anhand von Bildtafeln konnten wir die Schicksale von geborgenen Piloten aufzeigen. Neben Flugzeugtrümmern waren auch Ölgemälde zu sehen, die das Thema Luftkrieg dokumentieren. Abgerundet wurde die Ausstellung durch eine Sonderausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

                  Die Resonanz war riesengroß, während des Tages waren rund 500 Besucher interessiert. Am Ende des Tages fanden wir in der Spendenkasse - der Eintritt war frei - einen Betrag in Höhe von 203,29 Euro. Diesen Betrag haben wir einem kleinen Verein, der ausschließlich aus Kindern und Jugendlichen besteht, für die Jugendarbeit gestiftet.

                  Neben Lob und Anerkennung durch den Landrat sowie Abgeordente des Landtages erhielten wir auch 5 weitere Einladungen, unsere Ausstellung in anderen Orten zu präsentieren. Auch neue Hinweise auf Flugzeugabstürze sowie Anfragen von Besuchern erielten wir, welche noch Angehörige vermissen. Diese Anfragen werden an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.

                  Für weitere Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung

                  MfG

                  Uwe & Martina Benkel
                  ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG
                  E-Mail: mu.benkel@t-online.de
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • A4 Rakete
                    Heerführer


                    • 14.03.2005
                    • 1432
                    • NRW

                    #24
                    Hallo Uwe!
                    Klasse Aktion.

                    Sehr löblich

                    Vielleicht könntet ihr die Ausstellung auch überregional anbieten.
                    Interesse besteht garantiert.

                    Gruss A4 Rakete
                    semper prorsum - numquam retrorsum

                    Kommentar

                    • B52
                      Geselle


                      • 20.12.2004
                      • 81
                      • Warendorf
                      • Leider kein

                      #25
                      Danke A4 Rakete
                      die Anfrage bei WAST hab ich schon gemacht kam aber nichts rum.
                      In Ahlen steht die Westfalen Kaserne heute Grenadier Kaserne bis vor glaube 15Jahren waren dort Panzer stationiert so auch im Krieg.
                      Im heutigen Übungsgebiet liegen mehere Gesprengte Bunker aber auch alte intakte Bunker die zugeschüttet sind.In einem Beitrag sieht man auch hier alte Kettenfahrzeuge die als Zielobjekte dienen.In der Kaserne selber stehen zwei alte Panzer von früher.Die Bunker waren Munitionbunker für die Panzerabteilung und für die Flakstellungen Hamm Ahlen Beckum und Neubeckum dort wurden die Zementwerke von der Flak beschützt so auch in´Beckum ebenso war in dem Übungsgebiet laut zeugenaussagen ein angebliches Gefangenlager.Hab dafür aber noch keine Beweisse gefunden.Laut chronik der Stadt Beckum sind hier 1-2 Bomber abgeschossen worden und mehere Jäger die versuchten die Zementwerke zu treffen.Bei dem versuch 1944 das Munitiondepot zu treffen bombadierte mann 5tage lang das falsche waldgebiet in Ahlen das steht in der Geschichte der Stadt Ahlen.Ich finde aber nichts über den verbleib der Flugzeuge ich weiß nicht ob sie direkt hier runtergingen oder erst später.Vielleicht kannst du mir ja helfen fals du was weist brauchst auch nicht öffentlich schreiben.Ich will anderen helfen die wie ich noch Verwandte vermissen.
                      Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

                      Kommentar

                      • A4 Rakete
                        Heerführer


                        • 14.03.2005
                        • 1432
                        • NRW

                        #26
                        Zitat von B52
                        Danke A4 Rakete
                        die Anfrage bei WAST hab ich schon gemacht kam aber nichts rum.
                        Vielleicht kannst du mir ja helfen fals du was weist brauchst auch nicht öffentlich schreiben.Ich will anderen helfen die wie ich noch Verwandte vermissen.

                        Hallo B52,
                        nun wie bereitsgesagt,brauchst du bei der WASt viel Zeit.
                        Im Normalfall kommt aber immer irgendwie etwas bei rum.

                        Du hast eine PN!

                        Gruss A4 Rakete
                        semper prorsum - numquam retrorsum

                        Kommentar

                        • Uwe Benkel
                          Ratsherr


                          • 02.11.2004
                          • 217

                          #27
                          Sohn des amerikanischen Piloten in Alaska gefunden

                          Hallo,

                          die Geschichte geht weiter ...

                          wie wir im Rahmen unserer weiteren Nachforschungen erfuhren, ist 1st Lt Roland C. Potter in Arnold, Nebraska bestattet.

                          Wir haben mit der dortigen Zeitung Kontakt aufgenommen und die Reporter haben nach längerer Suche tatsächlich den Sohn von Roland Potter in Alaska ausfindig gemacht. Dieser war damals zwei Jahre alt, als sein Vater abstürzte. Er war sehr überwältigt von der Nachricht und ebenfalls davon, dass es noch Leute gibt, die sich nach so vielen Jahren um Schicksale von gefallenen und vermissten Piloten kümmern. Auch er glaubt, dass es eine sehr wichtige Sache ist, welche man von offizieller Seite unterstützen sollte.

                          Am 14. Januar 2006 wird in der dortigen Zeitung ein großer Bericht über das Schicksal des Piloten und das Auffinden und die Bergung der Flugzeugteile durch unsere Gruppe erscheinen.

                          Wir werden den Sohn für das kommende Jahr nach Heltersberg einladen um ihm die Absturzstelle zu zeigen und auch noch Teile des Flugzeuges seines Vaters in seinem Beisein zu bergen.

                          Weiter haben wir geplant, ihn mit dem deutschen Piloten zusammenzubringen, der damals seinen Vater abgeschossen hat. Dies wird sicherlich eine sehr interessante Geschichte, da der Sohn ebenfalls ein Pilot der US Air Force gewesen ist.

                          Wer sich von euch für diese Geschichte weiter interessiert, den werden wir gerne auf dem laufenden halten.

                          MfG

                          Martina & Uwe Benkel
                          ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG
                          E-Mail: mu.benkel@t-online.de
                          Zuletzt geändert von Uwe Benkel; 30.12.2005, 07:57.

                          Kommentar

                          • tichy
                            Landesfürst

                            • 07.09.2001
                            • 926
                            • Nähe Wien
                            • Eigen Umbau

                            #28
                            Hallo Arbeitsgruppe Vermisstenforschung

                            Ich bin von eurer Tätigkeit sehr beeindruckt.
                            Es ist wirklich bewundernswert wieviel Zeit
                            und Mühe ihr in diese vergessenen Schicksale steckt.
                            Eure Idee den Sohn des Piloten einzuladen ist wirklich großartig.
                            Wünsche euch auch weiter viel Erfolg bei euren weiteren Projekten.

                            Tichy aus Österreich

                            Kommentar

                            • A4 Rakete
                              Heerführer


                              • 14.03.2005
                              • 1432
                              • NRW

                              #29
                              Zitat von Uwe Benkel
                              Wer sich von euch für diese Geschichte weiter interessiert, den werden wir gerne auf dem laufenden halten.
                              MfG
                              Martina & Uwe Benkel
                              ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG
                              E-Mail: mu.benkel@t-online.de
                              Hallo Uwe,
                              also ich wäre sehr daran interessiert wie sich diese Geschichte entwickelt.

                              Wünsche euch noch viel Erfolg bei eurer Vermisstensuche und natürlich einen guten Start ins neue Jahr.

                              Herzliche Grüsse A4 Rakete
                              semper prorsum - numquam retrorsum

                              Kommentar

                              Lädt...