Überreste einer Ju 88 geborgen - Rätselhaftes Teil geborgen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Benkel
    Ratsherr


    • 02.11.2004
    • 217

    #1

    Überreste einer Ju 88 geborgen - Rätselhaftes Teil geborgen

    Am vergangenen Samstag haben Mitglieder der Arbeitsgruppe Vermisstenforschung bei Steinalben die Überreste einer Ju 88 geborgen.

    Die Maschine hatte sich in der Nacht vom 22./23.12.1944 in eine Straßenböschung gebohrt und ist explodiert. Neben zahlreichen Wrackteilen, vor allem aus dem Cockpitbereich stammend wurde auch noch der Teil eines Hemdes eines der Piloten gefunden sowie die Rohre von drei Maschinenkanonen (die Entsorgung durch den zuständigen Kampfmittelräumdienst wurde veranlasst). Im Fall der gefundenen Knochenteile, vermutlich von der Besatzung stammend wird die weitere Vorgehensweise mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge abgesprochen.

    Der Großteil der Maschine liegt noch unter der Straße und ist nicht erreichbar. Hier ist mit weiteren sterblichen Resten der Besatzung zu rechnen. Ein Rätsel gibt das Fundstück auf dem letzten Foto auf. Es handelt sich um einen massiven Plexiglas-Zylinder. Wer kennt die Funktion dieses Zylinders?

    Wer von euch weitere Infos zu Bergung wünscht und auch Kenntnis von Absturzstellen hat kann sich mit uns in Verbindung setzen.

    ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG
    Uwe & Martina Benkel
    E-Mail: mu.benkel@t-online.de
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Uwe Benkel; 23.10.2005, 11:55.
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Kannst Du bitte von dem Zylinder etwas größere Bilder (600X600) hier reinstellen, gut wären auch Ansichten von den anderen Seiten des Fundstücks?
    Bestimmt finden sich dann hier Leute die das Teil bestimmen können.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #3
      Hallo Uwe !
      Interessante Grabung.

      Ist denn auch die Identität der Piloten geklärt?
      Welcher Einheit gehörten sie an?

      Gruß A4 Rakete
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • SGT K
        Ritter

        • 25.05.2001
        • 445
        • Geilenkirchen, NRW
        • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

        #4
        Uwe, versuch es sonst mal im www.luftarchiv.de/bullet-board/ Forum zu setzen. Bin sicher das Erfolg da schnell kommt. Mensch ich haette doch runter kommen sollen, aber leider war Sohn's Geburtstagsfeier wichtiger Danny

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #5
          Zitat von SGT K
          Uwe, versuch es sonst mal im www.luftarchiv.de/bullet-board/ Forum zu setzen. Bin sicher das Erfolg da schnell kommt. Mensch ich haette doch runter kommen sollen, aber leider war Sohn's Geburtstagsfeier wichtiger Danny

          Hallo zusammen,
          @ SGT K :
          Tja,Sohnemanns Geburtstag geht halt vor!

          @ Uwe:
          SGT K hat recht.
          Im Luftarchiv gibt es genug Experten,die Informationen über dieses seltsame Teil haben könnten.
          Viel Glück!

          Gruß A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • Uwe Benkel
            Ratsherr


            • 02.11.2004
            • 217

            #6
            Luftarchiv

            Hallo Danny & A4 Rakete,

            ich würde gerne im Luftarchiv etwas veröffentlichen, aber leider geht das nicht. Irgend jemand scheint etwas dagegen zu haben.

            Wahrscheinlich waren einige der Beiträge zu konkret und man hat mich deswegen gesperrt.

            Auf meine Anfrage an den Moderator erhielt ich bis heute noch keine Antwort, und das ist schon Wochen her.

            Tja was solls. Ich kann damit leben.

            Uwe

            Kommentar

            • drno
              Lehnsmann


              • 14.10.2005
              • 46
              • Wetterau/Hessen
              • Noch Keinen aber hoffentlich bald

              #7
              was meinst du mit "zu konkret"?
              Suche gebrauchten Detektor

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #8
                Hallo Uwe,
                tja das ist echt schade.
                Dann bleibt eigentlich nur noch ein internationales Forum übrig.

                Wie z.B. http://forum.axishistory.com/index.php

                Versuchs da doch mal.

                Viel Erfolg!
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • Uwe Benkel
                  Ratsherr


                  • 02.11.2004
                  • 217

                  #9
                  Luftarchiv

                  Hallo drno,

                  mit konkret meine ich Beiträge im Zusammenhang mit den Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit Flugzeugbergungen, die ja im Forum des Luftarchiv einen breiten Rahmen eingenommen haben.

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Ganymed
                    Heerführer


                    • 08.11.2004
                    • 1364
                    • Erkrath

                    #10
                    Das Teil könnte ein Sichtbehälter für die Hydraulikflüssigkeit sein(ähnliches haben wir an unserer Kellerheizung,allerdings natürlich mit Öl)um den Stand der Flüssigkeit zu überwachen
                    Ab der Ju 88 A war das elektrische Fahrwerk durch ein hydraulisches ersetzt worden.
                    Korrektur:
                    Gemeint war die "elektrische Farhrwerksbetätigung"
                    Zuletzt geändert von Ganymed; 23.10.2005, 20:12.
                    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                    Kommentar

                    • drno
                      Lehnsmann


                      • 14.10.2005
                      • 46
                      • Wetterau/Hessen
                      • Noch Keinen aber hoffentlich bald

                      #11
                      achso ja gut das könnt natürlich sein aber so prisant is ja jetzt ja auch net wo die ganze aktion ja auch noch über ne arbeitsgruppe für Vermistensuche läuft

                      naja aber die idee mit dem Behälter für Hydralikflüssigkeit höhrt sich gut an wobei ich sowas noch nicht gesehen hab

                      könnt jedoch dafür sein
                      Suche gebrauchten Detektor

                      Kommentar

                      • Argento
                        Bürger


                        • 13.11.2004
                        • 104
                        • Nashville/Tennessee USA
                        • Ich suche nicht, ich finde

                        #12
                        Sieht wie ein Filter oder Wasserabscheider aus.
                        Gruß
                        Argento

                        Kommentar

                        • Uwe Benkel
                          Ratsherr


                          • 02.11.2004
                          • 217

                          #13
                          Rätselhaftes Flugzeugteil

                          Hallo,

                          danke für eure Antworten.

                          Kennt sich jemand mit Radaranlagen aus - vieleicht ist das Teil ja Bestandteil der Lichtenstein SN-2-Radaranlage? Wer weiß da mehr ?

                          Danke im voraus

                          Uwe

                          Kommentar

                          Lädt...