Halle alle zusammen,
wir sind bei unseren Recherchen in Südthüringen mal wider erfolgreich gewesen. In diesem Fall haben wir eine noch unbekannte Deutsche Jagdmaschine gefunden, die 4 Luftwaffenangehörige in den Tod gerießen hat. Leider ist die Anzahl der Augenzeugen für diesen Absturz sehr rah gesäht, so dass es wohl sehr schwer wird den genauen Absturzhergang aufzuarbeiten. Dennoch ist dieser Absturz sehr interessant.
Hier näheres zum Absturz:
Am Freitag dem 13.01.2006 war ich in der nähe von Sonneberg/Thüringen unterwegs. Auf einem kleinen Dorffriedhof fand ich 5 Soldatengräber. Alle Gräber waren bereits vom VDK und der Gemeinde in einen mehr als nur würdigen Zustand versetzt worden. Ich muss ganz ehrlich sein: Der Anblick dieser Gräber ist ein wahrer Glücksfall. Man hat sich hier wirklich sehr viel Mühe gegeben. Es wäre in gewissen Fällen wünschenswert, wenn andere Gemeinden bei uns ebenso viel für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges übrig hätten. Auch das dortige Kriegerdenkmal welches für die aus dem Ort stammenden und später im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten ins Leben gerufen wurde, ist sehr gut gelungen. Nach meiner kurzen Ausschweifung wider zurück zur Sache.
Der Absturz selbst erfolgte am 18.01.1945 in einem mehr oder weniger abgelegenen Waldgebiet ca. 10 km von Sonneberg entfernt. Die Maschine könnte eine Do 217 N gewesen sein. Allerdings bin ich mir hier noch nicht sicher. Die Besatzung bestand an diesem Tag aus insgesamt 4 Mann, was durchaus auf den Nachtjäger Do 217 N passen würde. Die Namen sowie Dienstgrade etc. sind bekannt.
1. Uffz. Hans Herold
geb: 07.07.1924 gefallen am 18.01.1945
2. Ofg. Franz Brieshorn
geb: 28.08.1914 gefallen am 18.01.1945
3. Gef. Günter Meyer
geb: 16.06.1924 gefallen am 18.01.1945
4. Uffz. Ferdinand Lück
geb: 28.03.1922 gefallen am 18.01.1945
Von verschiedenen Zeitzeugen habe ich immer wider von einem Ju 88 Absturz in dieser Gegend erfahren. Vielleicht ist es diese Maschine. Momentan fällt mir aber keine Ju 88 Version ein, die mit 4 Mann Besatzung geflogen ist. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Was gibts sonst noch? Nun das war eine Maschine. Im Februar 1945 soll dort aber noch eine weitere Deutsche Maschine abgestürzt sein. Möglich ist hier ein Nachtjäger vom Typ Ju 88. Zusätzlich ist eine Bf 109 dort aufgetaucht. Hier ist jedoch noch immer unklar, was mit dem Flugzeugführer passiert ist. Zu guter letzt, haben wir auch noch einen einzelnen Fall. Am 12.04.1945 hat man einen Soldaten bzw. Luftwaffenangehörigen gefunden, der nur noch ein Bein hatte. Auch er wurde auf dem Dorffriedhof bestattet. Möglich ist, das es sich hier um einen Jagdflieger handelt. Jedoch könnte genauso gut ein Infanteriesoldat möglich sein. Man wird sehen wie sich die Sache entwickelt.
Vielleich hat jemand Infos zu diesem einen Fall. Wäre nicht schlecht, da wir mit unseren Recherchen noch ganz am Anfang stehen.
Gruß
Jan10
wir sind bei unseren Recherchen in Südthüringen mal wider erfolgreich gewesen. In diesem Fall haben wir eine noch unbekannte Deutsche Jagdmaschine gefunden, die 4 Luftwaffenangehörige in den Tod gerießen hat. Leider ist die Anzahl der Augenzeugen für diesen Absturz sehr rah gesäht, so dass es wohl sehr schwer wird den genauen Absturzhergang aufzuarbeiten. Dennoch ist dieser Absturz sehr interessant.
Hier näheres zum Absturz:
Am Freitag dem 13.01.2006 war ich in der nähe von Sonneberg/Thüringen unterwegs. Auf einem kleinen Dorffriedhof fand ich 5 Soldatengräber. Alle Gräber waren bereits vom VDK und der Gemeinde in einen mehr als nur würdigen Zustand versetzt worden. Ich muss ganz ehrlich sein: Der Anblick dieser Gräber ist ein wahrer Glücksfall. Man hat sich hier wirklich sehr viel Mühe gegeben. Es wäre in gewissen Fällen wünschenswert, wenn andere Gemeinden bei uns ebenso viel für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges übrig hätten. Auch das dortige Kriegerdenkmal welches für die aus dem Ort stammenden und später im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten ins Leben gerufen wurde, ist sehr gut gelungen. Nach meiner kurzen Ausschweifung wider zurück zur Sache.
Der Absturz selbst erfolgte am 18.01.1945 in einem mehr oder weniger abgelegenen Waldgebiet ca. 10 km von Sonneberg entfernt. Die Maschine könnte eine Do 217 N gewesen sein. Allerdings bin ich mir hier noch nicht sicher. Die Besatzung bestand an diesem Tag aus insgesamt 4 Mann, was durchaus auf den Nachtjäger Do 217 N passen würde. Die Namen sowie Dienstgrade etc. sind bekannt.
1. Uffz. Hans Herold
geb: 07.07.1924 gefallen am 18.01.1945
2. Ofg. Franz Brieshorn
geb: 28.08.1914 gefallen am 18.01.1945
3. Gef. Günter Meyer
geb: 16.06.1924 gefallen am 18.01.1945
4. Uffz. Ferdinand Lück
geb: 28.03.1922 gefallen am 18.01.1945
Von verschiedenen Zeitzeugen habe ich immer wider von einem Ju 88 Absturz in dieser Gegend erfahren. Vielleicht ist es diese Maschine. Momentan fällt mir aber keine Ju 88 Version ein, die mit 4 Mann Besatzung geflogen ist. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Was gibts sonst noch? Nun das war eine Maschine. Im Februar 1945 soll dort aber noch eine weitere Deutsche Maschine abgestürzt sein. Möglich ist hier ein Nachtjäger vom Typ Ju 88. Zusätzlich ist eine Bf 109 dort aufgetaucht. Hier ist jedoch noch immer unklar, was mit dem Flugzeugführer passiert ist. Zu guter letzt, haben wir auch noch einen einzelnen Fall. Am 12.04.1945 hat man einen Soldaten bzw. Luftwaffenangehörigen gefunden, der nur noch ein Bein hatte. Auch er wurde auf dem Dorffriedhof bestattet. Möglich ist, das es sich hier um einen Jagdflieger handelt. Jedoch könnte genauso gut ein Infanteriesoldat möglich sein. Man wird sehen wie sich die Sache entwickelt.
Vielleich hat jemand Infos zu diesem einen Fall. Wäre nicht schlecht, da wir mit unseren Recherchen noch ganz am Anfang stehen.
Gruß
Jan10
Kommentar