Abgeschossener Flieger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betonwurm
    Bürger


    • 15.05.2006
    • 127
    • Karlsruhe

    #1

    Abgeschossener Flieger?

    Hi Leute,

    weiss jemand etwas über ein abgeschossenes Flugzeug, dass kurz vor Kriegsende zwischen Dörrenbach und Bad Bergzabern im Wald runtergegangen sein soll?

    Gruß Betonwurm
  • Gemueselaste
    Ritter


    • 18.05.2004
    • 367
    • Landau
    • UWM 20

    #2
    Also im Nosbüsch hab ich mal nix gefunden.

    Kannste den Zeitpunk eingrenzen??

    Gruss

    Kommentar

    • Betonwurm
      Bürger


      • 15.05.2006
      • 127
      • Karlsruhe

      #3
      Kannste den Zeitpunk eingrenzen??

      Gruss
      Ende 44, genauer erinnert sich keiner, wenn man von erinnern überhaupt sprechen kann.
      Mit den zweien mit denen ich gesprochen habe, konnten auch nicht sagen ob ein ,zwei oder viermotorig.

      apropo Nosbüsch, wo ist das genau?
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 01.06.2024, 18:15. Grund: zitat kenntlich gemacht

      Kommentar

      • Gemueselaste
        Ritter


        • 18.05.2004
        • 367
        • Landau
        • UWM 20

        #4
        Johannes Nosbüsch "Damit es nicht vergessen wird"

        Autor: Nosbüsch, Johannes
        Verlag: Pfaelzische Verlagsanstal
        ISBN: 3876290252
        Erscheinungsjahr: 1997
        Einband: PP
        Auflage: 9. A.
        Seitenzahl: 409
        Format: 175 x 250 mm

        Ist ein sehr nettes Buch, welches den Krieg in der Pfalz beschreibt.
        Vom Kometenhaften Aufstieg bis zum Niedergang des Reiches wird alles geschildert und vor Allem das Kriegsende in der Pfalz.

        Kommentar

        • Betonwurm
          Bürger


          • 15.05.2006
          • 127
          • Karlsruhe

          #5
          Zitat von Gemueselaste
          Johannes Nosbüsch "Damit es nicht vergessen wird"

          Autor: Nosbüsch, Johannes
          Verlag: Pfaelzische Verlagsanstal
          ISBN: 3876290252
          Erscheinungsjahr: 1997
          Einband: PP
          Auflage: 9. A.
          Seitenzahl: 409
          Format: 175 x 250 mm

          Ist ein sehr nettes Buch, welches den Krieg in der Pfalz beschreibt.
          Vom Kometenhaften Aufstieg bis zum Niedergang des Reiches wird alles geschildert und vor Allem das Kriegsende in der Pfalz.
          jetzt versteh ich
          hab Stundenlang auf der Karte nach Nosbüsch gesucht

          Kommentar

          • Betonwurm
            Bürger


            • 15.05.2006
            • 127
            • Karlsruhe

            #6
            Sondengang

            Den Flieger bei Dörrenbach betreffend habe ich mich mal auf die Suche gemacht.
            Der erste Hinweis hat drei Funde zu Tage gebracht.

            1. eine ungewöhnliche Anhäufung von Rostklumpen im Boden
            2. ein Alu-Blech mit seltsamer Perforation. Könnte vom Nieten kommen
            3. Eine Patronen Hülse Kaliber 20mm

            Bezüglich der Hülse wäre es interessant zuwissen, ob die von einem Flieger stammen könnte?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Betonwurm; 17.06.2006, 23:03.

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #7
              Zitat von Betonwurm
              3. Eine Patronen Hülse Kaliber 20mm
              Das ist keine Hülse Kaliber 20mm, sonder eine .50 BMG.
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #8
                Hallo Betonwurm

                Über Abstürze weiss wohl in unserer Gegend am besten Uwe Benkel, der auch in unserem Forum vertreten ist, Bescheid.
                Vielleicht mal auf dessen Seite schauen, sehr informativ auch:




                Auf jeden Fall müssten eine Menge Alu und auch Gummiteile, evtl. Plexiglasreste zu sehen sein, auch an der Landschaft ( Evtl. Krater, Schneise im Wald o. ä. sind gute Anhaltspunkte.

                Auf Bücher würde ich mich nicht unbedingt verlassen, da kommt es oft auf die genaue Recherche und die Erinnerungsfähigkeit der Zeitzeugen an.
                Ausserdem sind mittlerweile mehr als 60 Jahre vergangen, da ändert sich einiges.

                Trotzdem: a. Viel Glück
                b. Dran denken, das der Absturz vielleicht noch unbekannt ist wobei ich wieder auf Uwe Benkel verweise!
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • Betonwurm
                  Bürger


                  • 15.05.2006
                  • 127
                  • Karlsruhe

                  #9
                  Zitat von Hülse
                  Das ist keine Hülse Kaliber 20mm, sonder eine .50 BMG.
                  Hallo Hülse,

                  kenn mich mit Mun nicht so aus, aber das bedeutet es ist Alliierten Mun?
                  Könnte vom Himmel gefallen sein oder von einer Absturzstelle stammen.
                  Welche Bedeutung hat das M 42?

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Moin,

                    42 ist das Herstellungsjahr, M die Codierung für den Hersteller.
                    M = Milwaukee Ordnance Plant, Milwaukee, WI, USA (1942-1943)


                    die Hülse
                    Zuletzt geändert von Hülse; 20.06.2006, 07:34.
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    Lädt...