Flugzeugabsturz in Dudweiler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Flugzeugabsturz in Dudweiler

    Hallo, in meiner Familie kursiert eine, für die Geschehnisse des II. Weltkrieges wohl eher kleine, aber interessante Geschichte:

    Um das Jahr 1939, auf jeden Fall vor dem Frankreichfeldzug, soll über Dudweiler ein Luftkampf zwischen einem deutschen und einem französischen Kampfflugzeug stattgefunden haben. Das französische Flugzeug, einsitzig, vermutlich ein Aufklärungsflieger, unterlag dem Deutschen (wohl Abfangjäger) und stürze infolge dessen über dem dudweiler (Tier-)Park ab, bzw. musste eine Notlandung machen. Der Französische Pilot überlebte und wurde unmittelbar darauf von einem (Originalzitat) "Politischen", wohl von einem SA-Mann, übel verprügelt.

    Diese Geschichte stammt im Kern von meiner Oma, Jahrgang 1920. Weitere Details sind ihr leider nicht (mehr) bekannt

    Kann mir nun wer sagen, wann das genau passiert ist und was für Flugzeuge beteiligt waren, so viele Flugzeuge werden um diese Zeit dort ja nicht abgeschossen worden sein. Geht mir hier nicht darum, etwas zu finden, sondern Details dieser Geschichte zu ergründen. War ja schon ein denkwürdiges Ereignis finde ich...
    Zuletzt geändert von Impex; 26.06.2006, 21:18.
    ---
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Moin!

    Das örtliche Käseblatt hat bestimmt über die Sache berichtet, ab ins Archiv.
    Viel Glück!

    MfG Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Minox
      Lehnsmann


      • 18.11.2005
      • 43

      #3


      guck mal da,...

      ob was dabei is,..

      grüße

      Josch

      e äschdaa saalänna,...

      Kommentar

      • Twinrider
        Heerführer


        • 29.09.2004
        • 1232
        • Somewhere in the middle of nowhere !
        • c-scope tr440

        #4
        Oder wie immer meine Standartantwort dazu:
        Frag doch mal den Uwe Benkel hier aus dem Forum ! Nickname und realer Name sind gleich !
        der Twinrider
        -------------------------------------------------
        Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

        Kommentar

        • Jürgen Zapf
          Ratsherr


          • 27.01.2005
          • 244

          #5
          Hallo,

          guck doch mal da in den Abschusslisten nach:

          Prien, Jochen; Stemmer, Gerhard; Rodeike, Peter; Bock, Winfried
          Die Jagdfliegerverbände der Deutschen Luftwaffe 1934 – 1945
          Teil 2 Der „Sitzkrieg“ 1.9.1939 – 9.5.1940

          Struve's Buchdruckerei und Verlag, Eutin, 2001

          Kann man sich notfalls über Fernleihe in einer Bibliothek leihen.

          MfG
          Zf

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Zitat von Impex
            Kann mir nun wer sagen, wann das genau passiert ist und was für Flugzeuge beteiligt waren, so viele Flugzeuge werden um diese Zeit dort ja nicht abgeschossen worden sein.
            In den mir zur Verfügung stehenden Listen stehen leider nur größere Orte - so wurden zwischen September und Dezember 1939 allein im Raum Saarbrücken vom JG 53 und der JGr. 152 ca 30 Flugzeuge abgeschossen, darunter Jäger Bloch 151, Bomber Bloch 200 und Jäger Morane 406.

            Außerdem vier Aufklärer Potez 63:

            30.09.39 Hptm. Frh. Günther v. Maltzahn vom Stab II./JG 53
            07.11.39 Fw. Franz Gawlick 9./JG 53
            07.11.39 Fw. Heinz Rahlmeier 9./JG 53
            07.11.39 Lt. Jakob Stoll 9./JG 53
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Andos
              Landesfürst


              • 26.03.2004
              • 781
              • Saarland
              • brauch ich nicht

              #7
              Ich hab hier ein Foto mit einem Französischen Flugzeug das in den ersten Kriegstagen über Saarbrücken zur Landung gezwungn worden ist, von Dudweiler weiss ich leider nichts. Vieleicht ist es ja dieses.

              Quelle Saarbrücker Zeitung vom 5. September 1979
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Andos; 27.06.2006, 21:39.
              Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

              Kommentar

              • Uwe Benkel
                Ratsherr


                • 02.11.2004
                • 217

                #8
                Flugzeugabsturz 1939 bei Dudweiler

                Hallo,

                vom Absturz bzw. einer Notlandung eines französischen Flugzeuges bei Dudweiler haben wir bisher noch keine Kenntnis.

                Es dürfte sich bei dem geschilderten Absturz um den vom 30.09.1939 handeln. Dabei stürzte die Fairey Battle I der No 150 Sqn, Werk-Nr. K 9484, Kennung: JN – in der Nähe des Dudweiler Friedhofes am südwestlichen Höhenrücken ab.

                Die Besatzung bestand aus:

                P/O J.R. Saunders (KIA)
                Sgt G.J. Springett (POW)
                AC1 D.L. Thomas (KIA)

                Sgt Springett landete mit dem Fallschirm in der Schachtstraße in Dudweiler, wobei er sich an einer elektrischen Oberleitung verletzte. Einen der beiden Toten fand man mit ungeöffnetem Fallschirm im Wald bei Neuweiler-Dudweiler. Die beiden Toten wurden auf dem Friedhof in Dudweiler beerdigt und ruhen heute auf dem britischen Soldatenfriedhof Rheinberg.

                Ein Foto von der Beisetzung eines der beiden Besatzungsmitglieder befindet sich auf unserer Homepage: www.flugzeugabstuerze-saarland.de.

                Für weitere Hinweise und Informationen zur Ergänzung unserer Datenbank mit mehr als 28.000 Flugzeugabstürzen bedanken wir uns und stehen für Auskünfte gerne zur Verfügung.

                Martina & Uwe Benkel
                ARBEITSGRUPPE VERMISTENFORSCHUNG
                E-Mail: mu.benkel@t-online.de

                Kommentar

                • Vimoutiers († 2010)
                  Heerführer


                  • 19.07.2004
                  • 1016
                  • Freiburg
                  • -

                  #9
                  Zu dem von Impex geschilderten Fall "passt" allerdings keine Battle, denn er schreibt von einem einsitzigen Flugzeug, dessen Pilot überlebt hat...

                  Fünf Battle im Raum Saarbrücken wurden am 30.9.1939 von folgenden Piloten der 2./JG 53 abgeschossen:

                  Olt. Rolf Pingel
                  StFw. Ignaz Prestele
                  Uffz. Franz Kaiser
                  Uffz. Hans Kornatz
                  Uffz. Josef Wurmheller
                  Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 28.06.2006, 09:37.
                  Gruß
                  Sebastian
                  Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                  Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #10
                    Zitat von Uwe Benkel
                    Die Besatzung bestand aus:

                    P/O J.R. Saunders (KIA)
                    Sgt G.J. Springett (POW)
                    AC1 D.L. Thomas (KIA)
                    Name: SAUNDERS, JOHN RICHARD
                    Initials: J R
                    Nationality: United Kingdom
                    Rank: Pilot Officer (Pilot)
                    Regiment/Service: Royal Air Force
                    Unit Text: 150 Sqdn.
                    Age: 20
                    Date of Death: 30/09/1939
                    Service No: 40145
                    Additional information: Son of Robert and Mary Ann Saunders, of South Woodford, Essex.
                    Casualty Type: Commonwealth War Dead
                    Grave/Memorial Reference: 8. J. 7.
                    Cemetery: RHEINBERG WAR CEMETERY


                    Name: THOMAS, DONALD LEIGHTON
                    Initials: D L
                    Nationality: United Kingdom
                    Rank: Aircraftman 1st Class (W. Op. [Air])
                    Regiment/Service: Royal Air Force
                    Unit Text: 150 Sqdn.
                    Age: 19
                    Date of Death: 30/09/1939
                    Service No: 545990
                    Additional information: Son of Alfred John Thomas, and of Bessie Thomas, of Porthcawl, Glamorgan.
                    Casualty Type: Commonwealth War Dead
                    Grave/Memorial Reference: 8. J. 6.
                    Cemetery: RHEINBERG WAR CEMETERY
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Uwe Benkel
                      Ratsherr


                      • 02.11.2004
                      • 217

                      #11
                      Absturz bei Dudweiler

                      Hallo Sebastian,

                      danke für deine Ergänzungen.

                      Ich habe das Glück, dass die Mutter meiner Frau aus Dudweiler stammt und damals auch noch in der Nähe des Parks wohnte. Sie berichtete uns nur von diesem und dem amerikanischen Absturz 1944. An ein franz. Flugzeug kann sie sich nicht erinnern.

                      MfG

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Impex
                        Heerführer


                        • 25.01.2006
                        • 1068
                        • das schön übersichtliche Saarland
                        • Augen, Nase, Finger ;)

                        #12
                        Hallo, danke für Eure zahlreichen Antworten, bin ein wenig überrascht dass das auf so viel Interesse stieß und so viele hilfreiche Antworten zum Thema brachte, dankeschön

                        Also am ehesten kommt der Absturz am 30. September 1939 in Frage. Einen britischen Flieger wollte meine Oma dann auch nicht ausschließen.
                        ---

                        Kommentar

                        Lädt...