Flugzeugfund in Norwegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der Grenzer
    Anwärter


    • 18.06.2006
    • 24
    • Schaffhausen
    • bin mich noch am schlau machen....

    #1

    Flugzeugfund in Norwegen

    Hallo Leute.
    Oh fohe Botschaft...mein Kumpel welcher bereits seit 3 Wochen in Norwegen sitzt und sich von der einen Bar in die andere Säuft hats doch noch geschafft und ein deutsches Flugzeug gefunden.

    Kleine Vorgeschichte; Bevor er nach Norway ging haben wir zusammen Karten,alte Bücher und Fotos gewälzt ... am Anfang hate mein Kollege etwas startschwierigkeiten - Wetterbedingt, jetzt hats doch noch geklappt.
    Ich hatte euch mal von der Internetseite;

    erzählt, die hatte ich eigentlich erst später gefunden als er schon oben war. Einige Stellen hat er abgeklappert, aber da war nichts mehr....
    Dieses Flugzeug allerdings wurde im Laufe einer Elchjagd aufgefunden,bei welcher er teilnahm und ist auf der Internetseite nicht aufgeführt oder registriert.
    Die einzigen Bilder die ich bis jetzt habe sind per Handy geschickt worden und könnten besser sein. Soviel steht aber fest, es handelt sich um ein Deutsches Flugzeug. Die Tragflächen und der Rumpf liegen mehr oder weniger offen. Die Kanzel ist im Boden. Er hat zwar viele Bilder gemacht und ist fleissig im Dreck am Wühlen- mittlerweile hat er den Propeller gefunden....aber da das Flugzeug abseits aller Wege liegt hat er die Bilder noch nicht eingescannt.
    Sobald ich die Bilder habe werde ich Sie euch zur Verfügung stellen...dann benötige ich die Hilfe von den Flugzeugfachleuten!
    Bin schon ganz kribbelig.....

    Nemo solus satis sapit! (Niemand weiß allein genug!)
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    na das hört sich doch recht spannend an, auf bilder wart.
    gruß nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Da bin ich auch kribbelig!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • MiG
        Ratsherr


        • 06.08.2006
        • 216
        • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
        • Tesoro Compadre

        #4
        Geiiiiiiiillllll...... das prickeld in good old germany!!!

        Kommentar

        • der Grenzer
          Anwärter


          • 18.06.2006
          • 24
          • Schaffhausen
          • bin mich noch am schlau machen....

          #5
          Zusatzfrage, auf dem rechten Flügel ist gross mit weisser Farbe die Kürzel; GF angegeben. Weiss jemand was? Grabung läuft.....

          Nemo solus satis sapit! (Niemand weiß allein genug!)

          Kommentar

          • PhilippI
            Geselle


            • 24.04.2006
            • 81
            • Hannover
            • keinen

            #6
            Hallo,
            was macht dich so sicher, dass es sich um ein deutsches Flugzeug handelt? Ist das Hoheitszeichen noch zu erkennen? Wenn ja schau mal, ob es blau auf weißem Grund ist (ansonsten wie das alte deutsche) dann wäre es ein Flugzeug der finnischen Luftwaffe.
            Deren Flugzeugkennung begann oft mit zwei Großbuchstaben, dahinter eine Nummer. (Manchmal stand sie am Rumpf, manchmal auch an anderer Stelle, überhaupt gab es keine einheitliche Bemalung/Beschriftung) und da die finnische Luftwaffe von jedem Flugzeug, was es damals gab ein, oder gar mehrere Exemplare hatte (egal in welchem Land sie ihren Ursprung nahmen) kann es gut möglich sein, dass es auch eines mit der Kennung "GF" gab. Es waren bei den Finnen auch unteranderem Bf109, einige DO's und verschiedene JU's im Einsatz, ob die auch über Norwegen flogen kann ich nicht sagen.
            Vieleicht hilft's ja weiter (vermute mal, dass es nicht helfen wird).
            MfG
            Philipp

            Kommentar

            • der Grenzer
              Anwärter


              • 18.06.2006
              • 24
              • Schaffhausen
              • bin mich noch am schlau machen....

              #7
              Bin für jeden Hinweis froh, abgesehen davon lernt man so dazu. Die ganze Bezeichnung lautet; GF6
              Gibts eine möglichkeit dies irgendwo nachzuschlagen....???
              Der Fund ist in der Nähe der sogenannten " Rammbock- Stellung" ganz im Norden von Norwegen. Finnland ist da nicht weit weg...

              Nemo solus satis sapit! (Niemand weiß allein genug!)

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #8
                Hallo,
                ein paar Bilder würden hier wohl am meisten weiterhelfen.

                Kommentar

                • PhilippI
                  Geselle


                  • 24.04.2006
                  • 81
                  • Hannover
                  • keinen

                  #9
                  Hallo,
                  habe eine Seite über die finnische Luftwaffe, gibt auch Beispielzeichnungen für die Bemalung und Auflistungen der Flugzeugtypen (samt Anzahl und gegebenenfalls Verlustmeldungen) http://www.sci.fi/%7Eambush/faf/faf.html.
                  MfG
                  Philipp
                  Also nicht falsch verstehen, habe die Seite im Internet gefunden. Die Finnen hatten meistens zwei Großbuchstaben, dann Strich und dann drei Nummern, als Kennung.
                  Zuletzt geändert von PhilippI; 21.08.2006, 17:28.

                  Kommentar

                  • Minox
                    Lehnsmann


                    • 18.11.2005
                    • 43

                    #10
                    heja

                    gib mal ein paar mehr infos,.

                    mein freund, ein schwede, hatte fast 10 jahre die leitung der rettungsleitstelle dort oben,...und er wird uns da sicher weiterhelfen können,..


                    grüße

                    Joschi

                    Kommentar

                    • der Grenzer
                      Anwärter


                      • 18.06.2006
                      • 24
                      • Schaffhausen
                      • bin mich noch am schlau machen....

                      #11
                      Hallo Leute; Ich geh jetzt für 2 Wochen in die Ferien...:-) Im Anschluss daran die Bilder! Bis dann.....

                      Nemo solus satis sapit! (Niemand weiß allein genug!)

                      Kommentar

                      Lädt...