Der allierte Luftangriff auf Sassnitz/Rügen, vom 6./7. März 1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Der allierte Luftangriff auf Sassnitz/Rügen, vom 6./7. März 1945

    In der Nacht vom 6. auf den 7. März 45 flogen allierte Flugzeuge ( ungefähr 150 Bomber vom Typ Lancaster sowie einige Mosquito- Jabos den einzigen Luftangriff auf die Insel Rügen, genauer gesagt, auf die Hafenstadt Sassnitz.
    Ich hatte, nach dem Thread, den Jan10 bezüglich einer Me 410 die über Rügen abgeschossen wurde, in Sassnitz wo ich mich gerade intensiv mit dem Ausbau eines Hotels beschäftige, nach diesem Luftangriff erkundigt, und bekam von 2 alten Herren, die unserer Baustelle täglich einen Besuch abstatten, heute folgende Infos:

    In der Nacht vom 6 auf den 7 März flogen ca. 200 Engländer über die Ostsee von Richtung der Insel Mön, Dänemark kommend an Sassnitz vorbei , richtung Binz. Über Binz drehten sie im 180 grad Winkel ab auf Sassnitz und flogen den Hafen und die Eisenbahn an..Dann flogen auch schon die ersten Bomben.. auf einmal waren deutsche Nachtjäger da, und schossen gleich eine englische viermotorige (Lancaster) ab, die direkt vor Binz in die Ostsee stürzte (ohne zu explodieren)
    Aus dieser Maschine kam , so den Erzählungen nach zu urteilen, auch niemand raus..Die zweite Maschine , die abgeschossen wurde war ein Engländer , mit 2 Motoren ( vermutlich ne Mosquito), die angegriffen wurde, abdrehte und ca 3 km vor der Küste dann brennend in die Ostsee stürzte..

    Und nu kommts:

    Die Engländer haben aber auch ne deutsche 2mot erwischt, die ist über Sassnitz im Tiefflug weggegangen und dann oben am Königstuhl in den Wald gekracht.
    Das Aufschlaggebiet wurde mir gut beschrieben, dass dieses eigentlich leicht aufzufinden sein müsste.
    Es könnte sich hierbei um die von Jan10 gesuchte Maschine vom Typ Me 410 handeln. Ich werde mir, sobald sich das Wetter hier beruhigt hat, das betreffende Gebiet mit einem der Herren, der sich dazu sofort bereit erkärt hat, als ich ihnen erzählte,warum mich dieser Absturz interessiert, ansehen, und, sollte ich fündig geworden sein, Bericht erstatten.
    Sollte ich tatsächlich was finden, wäre ich über den einen oder anderen froh, der sich dann mit mir drüber hermacht..
    Zuletzt geändert von MvR; 31.01.2007, 17:59.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • Jürgen Zapf
    Ratsherr


    • 27.01.2005
    • 244

    #2
    Auszug aus:

    Middlebrook, Martin; Everitt
    The Bomber Command Diaries An operational Reference Book 1939 - 1945
    Penguin Books Ltd. Harmondsworth; 1. Auflage 1985
    Seite 676

    6/7 March 1945
    SASSNITZ
    191 Lancasters and 7 Mosquitoes of 5 Group attacked this small port on the island of Rügen in the Baltic. Considerable Damage was caused to the northern part of this town and 3 ships were sunk in the harbour. 1 Lancaster lost.


    Wenn es einen deutschen Verlust gegeben hat in dieser Nacht, dann war es mit Sicherheit keine Me 410, sondern entweder eine Bf 110, eine Ju 88 oder eine He 216. Die auf Rügen gesuchten Me 410 stammten aus den Luftkämpfen der II./Zerstörergeschwader 26 "Horst Wessel" vom 20.06.1944 über der Insel, bzw. Lt Schultze-Bauer und sein Bordfunker Seefeld werden seit dem 21.06.1944 vermisst. Bitte nichts miteinander vermengen, was nicht zusammenpasst.

    Anbei ein Bild von Friedhof Lohme von der Gedenktafel, die an die Gefallenen der 15./ Ln.Rgt. 211 erinnern, die die Jägerleitstellung "Rübe" bei Hagen betrieben.

    MfG
    Zf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jürgen Zapf; 31.01.2007, 19:02.

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      Zitat von Jürgen Zapf
      Auszug aus:

      Middlebrook, Martin; Everitt
      The Bomber Command Diaries An operational Reference Book 1939 - 1945
      Penguin Books Ltd. Harmondsworth; 1. Auflage 1985
      Seite 676

      6/7 March 1945
      SASSNITZ
      191 Lancasters and 7 Mosquitoes of 5 Group attacked this small port on the island of Rügen in the Baltic. Considerable Damage was caused to the northern part of this town and 3 ships were sunk in the harbour. 1 Lancaster lost.


      Wenn es einen deutschen Verlust gegeben hat in dieser Nacht, dann war es mit Sicherheit keine Me 410, sondern entweder eine Bf 110, eine Ju 88 oder eine He 216. Die auf Rügen gesuchten Me 410 stammten aus den Luftkämpfen der II./Zerstörergeschwader 26 "Horst Wessel" vom 20.06.1944 über der Insel, bzw. Lt Schultze-Bauer und sein Bordfunker Seefeld werden seit dem 21.06.1944 vermisst. Bitte nichts miteinander vermengen, was nicht zusammenpasst.

      Anbei ein Bild von Friedhof Lohme von der Gedenktafel, die an die Gefallenen der 15./ Ln.Rgt. 211 erinnern, die die Jägerleitstellung "Rübe" bei Hagen betrieben.

      MfG
      Zf
      sorry kann nur das so wiedergeben , wie es mir die beiden alten herren erzählten, und die beiden waren ,12 und 15 jährig ,augenzeugen.das mit der me 410 war auch nur ne mutmassung von mir. interessant wären aber auch infos über diese jägerleitstelle in hagen zu bekommen, kannste mir da weiterhelfen?
      Zuletzt geändert von MvR; 31.01.2007, 20:53.
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • Jürgen Zapf
        Ratsherr


        • 27.01.2005
        • 244

        #4
        Hallo,

        als ich 1995 da oben war, da stand noch die unten abgebildete Baracke.

        Von einer Jägerleitstellung ist sonst nicht viel zu finden, da dort nur sogenannte Y-Linien standen. Das waren kleine Türme, auf denen die Peiler zur Richtungsfindung der sendenden FuG 16 ZY standen. Dann gab es noch eine Auswertung, aber das war oft auch nur eine Baracke.

        Der Friedhof gehört übrigens zu Nipmerow.

        Trotzdem nicht uninteressant, was da am 6./7. März 1945 abgeschossen worden sein soll.

        MfG
        Zf
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...