Hallo, bin neu hier und habe Euer Forum beim Googeln nach Infos über das gen. Ereignis (Beitrag Fozzy über Kanadische Bomberbesatzung) entdeckt.
Ich interessiere mich sehr über Details (beteiligte Einheiten, Piloten, Abschüsse etc.) zu diesem gewaltigen Angriff auf meine Heimatstadt. Leider sind diese in entsprechenden Publikationen nur spärlich enthalten.
Besonders interessieren würden mich die beteiligten Squadrons der 5th Group desRAF Bomber Command, und welche Maschinen davon durch deutsche Nachtjäger abgeschossen wurden. Genauere Infos (Crews, Anzahl der Maschinen , Abschüsse) über die eingesetzte 6.(Gruppe?Staffel?)NJG6 und die II/NJG6 und evtl. anderer NJGs (bei diesem Einatz) wären toll.
Hat jemand vielleicht das Buch von Peter Spoden 'Ich war Nachtjäger in Görings Luftwaffe'? Steht da was drin über seinen Einsatz am 04.12.1944? Er soll drei Lancaster abgeschossen haben.
Danke für Eure Hilfe und Gruß an alle.
Ich interessiere mich sehr über Details (beteiligte Einheiten, Piloten, Abschüsse etc.) zu diesem gewaltigen Angriff auf meine Heimatstadt. Leider sind diese in entsprechenden Publikationen nur spärlich enthalten.
Besonders interessieren würden mich die beteiligten Squadrons der 5th Group desRAF Bomber Command, und welche Maschinen davon durch deutsche Nachtjäger abgeschossen wurden. Genauere Infos (Crews, Anzahl der Maschinen , Abschüsse) über die eingesetzte 6.(Gruppe?Staffel?)NJG6 und die II/NJG6 und evtl. anderer NJGs (bei diesem Einatz) wären toll.
Hat jemand vielleicht das Buch von Peter Spoden 'Ich war Nachtjäger in Görings Luftwaffe'? Steht da was drin über seinen Einsatz am 04.12.1944? Er soll drei Lancaster abgeschossen haben.
Danke für Eure Hilfe und Gruß an alle.
Kommentar