Hallo Experten,
in der Nacht vom 26./27.11.1942 stürzte die A. Lancaster, DV 289 T der 101 Sqn bei Heuchelheim ab. Es ist davon auszugehen, dass es sich um Heuchelheim bei Gießen handelt.
Wer hat genaue Angaben zum Absturzort bzw Angaben von Zeitzeugen. es hat sich ein Angehöriger aus England gemeldet. Wir würden gerne Kontakt herstellen. Weitere Fragen bzw. Hinweise bitte an: mu.benkel@t-online.de
Seit einigen Tagen haben wir auf unserer Homepage www.flugzeugabstuerze-saarland.de eine neue Rubrik "Ausstellungen" eingebaut. Hier sind Präsentationen in Power Piont zu sehen. Schaut es euch einfach mal an und spart bitte nicht mit Kritik oder Verbesserungsvorschlägen, wenn angebracht.
Bitte sagt auch euren Bekannten Bescheid oder leitet diesen Hinweis einfach per Mail weiter.
Ab April geht es mit unseren Aktivitäten dann schon wieder los. Zuerst erhalten wir am 16. April den Besuch eines Engländers, welcher an der Absturzstelle eines britischen Bombers in Ludwigshafen-Oggersheim (hier starb sein Verwandter)einen Kranz niederlegen möchte. Da Helmut Kohl nur etwa 200 Meter entfernt wohnt, werden wir versuchen, auch ihn zu dieser kleinen Zeremonie einzuladen.
Über Pfingsten sind wir mit einer Ausstellung im Westwall-Museum Bad Bergzabern vertreten, gefolgt vom Flugplatzfest in Bad Sobernheim/Nahe und dem Ehrenamtstag in Diez an der Lahn. Weiter geplant ist eine Ausstellung in den Räumen der Kreisverwaltung Pirmasens sowie in Hochspeyer und im Heimatmuseum in Ottweiler/Saarland.
Im Juli werden wir den Besuch eines Amerikaners erhalten, der auf seinem Weg von Moskau kommend, in Busenberg Station machen wird, um sich über den Absturz seines Familienangehörigen dort zu informieren und mit Zeitzeugen zu sprechen.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Martina & Uwe Benkel
E-Mail: mu.benkel@t-online.de
in der Nacht vom 26./27.11.1942 stürzte die A. Lancaster, DV 289 T der 101 Sqn bei Heuchelheim ab. Es ist davon auszugehen, dass es sich um Heuchelheim bei Gießen handelt.
Wer hat genaue Angaben zum Absturzort bzw Angaben von Zeitzeugen. es hat sich ein Angehöriger aus England gemeldet. Wir würden gerne Kontakt herstellen. Weitere Fragen bzw. Hinweise bitte an: mu.benkel@t-online.de
Seit einigen Tagen haben wir auf unserer Homepage www.flugzeugabstuerze-saarland.de eine neue Rubrik "Ausstellungen" eingebaut. Hier sind Präsentationen in Power Piont zu sehen. Schaut es euch einfach mal an und spart bitte nicht mit Kritik oder Verbesserungsvorschlägen, wenn angebracht.
Bitte sagt auch euren Bekannten Bescheid oder leitet diesen Hinweis einfach per Mail weiter.
Ab April geht es mit unseren Aktivitäten dann schon wieder los. Zuerst erhalten wir am 16. April den Besuch eines Engländers, welcher an der Absturzstelle eines britischen Bombers in Ludwigshafen-Oggersheim (hier starb sein Verwandter)einen Kranz niederlegen möchte. Da Helmut Kohl nur etwa 200 Meter entfernt wohnt, werden wir versuchen, auch ihn zu dieser kleinen Zeremonie einzuladen.
Über Pfingsten sind wir mit einer Ausstellung im Westwall-Museum Bad Bergzabern vertreten, gefolgt vom Flugplatzfest in Bad Sobernheim/Nahe und dem Ehrenamtstag in Diez an der Lahn. Weiter geplant ist eine Ausstellung in den Räumen der Kreisverwaltung Pirmasens sowie in Hochspeyer und im Heimatmuseum in Ottweiler/Saarland.
Im Juli werden wir den Besuch eines Amerikaners erhalten, der auf seinem Weg von Moskau kommend, in Busenberg Station machen wird, um sich über den Absturz seines Familienangehörigen dort zu informieren und mit Zeitzeugen zu sprechen.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Martina & Uwe Benkel
E-Mail: mu.benkel@t-online.de