Flugzeugsuche ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #1

    Flugzeugsuche ...

    Hi,
    ich versuche gerade alles über 2 Flugzeugabstürze gegen Ende des 2WK herauszufinden... Durch befragungen älterer Einwohner habe ich schon die eine Stelle gefunden und bin bei der 2ten auch schon nah dran, aber vielleicht weiss noch einer mehr über die Abstürze... Bei Crashplace war nix rauszukriegen, gibt es ev. noch andere Seiten wo Abschüsse aufgelistet sind? Bei dem einen Flieger handelt es sich um einen Amerikanischen Bomber der bei 35789 Weilmünster von Deutschen Jägern abgeschossen wurde und bei dem anderen um einen deutschen Jäger der bei 35781 Drommershausen abstürzte. Ich versuche alles über die beiden Flieger rauszukriegen und bin für jede Hilfe dankbar...
    Grüße Jürgen
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #2
    Datum

    Hallo!

    Kannst Du das Datum, bzw. das Jahr einschränken?

    Gruß

    Matthias
    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

    Kommentar

    • dersucher
      Heerführer


      • 30.08.2006
      • 1122
      • -

      #3
      Hi,
      leider nein, jeder erzählt mir bisher was anderes, beide müssten 1945 abgestürzt sein, bei dem in Weilmünster abgestürzten werd ich heut noch jemanden Treffen der mir ev. mehr sagen kann, werd dann nochmal mailen...
      Grüße Jürgen

      Kommentar

      • Mabalu
        Ritter

        • 25.05.2002
        • 398
        • nähe Hildesheim Niedersachsen
        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

        #4
        Habe schon ein Hinweis

        Hallo!

        Eine Halifax habe ich in Deiner nähe gefunden (welche weiss ich allerdings noch nicht) da könnte Euer Kirchen oder Grabbuch weiterhelfen, vielleicht auch eine Ortschronik?

        20.12.1943 19:52 Halifax I./NJG 6 Near Weilmünster (Martin "Tino" Becker war der "Schütze")


        Gruß

        Matthias
        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

        Kommentar

        • dersucher
          Heerführer


          • 30.08.2006
          • 1122
          • -

          #5
          Hallo,
          an das Kirchen bzw Grabbuch hab ich noch nicht gedacht, alles andere hab ich schon abgegrast und nix hilfreiches gefunden. In Weilmünster wurden im 2WK tausende Menschen im Zuge des Euthanasie Programmes "vernichtet", dementsprechend muss man bei Nachforschungen die den 2WK betreffen, egal in welcher Richtung, sehr vorsichtig sein. Bei den meisten älteren Menschen stößt man sofort auf eine Mauer des schweigens, und auch in der Ortschronik ist nicht allzuviel besonderes über diesen Zeitraum erwähnt... aber ich bleib am Ball... War eine Halifax nicht ein britischer Bomber? Oder wurden diese Flieger auch bei den amis eingesetzt... Denn es soll sich bei dem Bomber def. um einen amerikanischen handeln...
          Grüße Jürgen

          Kommentar

          • Mabalu
            Ritter

            • 25.05.2002
            • 398
            • nähe Hildesheim Niedersachsen
            • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

            #6
            Halifax - englisch

            Hallo!

            Halifax war eine englische Maschine.
            Eingesetzt wurde diese von der Royal Air Force mit Ihren vebündeten, d.h.
            Neusseeland, Australien, Canada, Polen und auch Frankreich (ich hoff ich habe kein vergessen).

            Einige wenige Maschinen sind auch für die USA geflogen, so wie andersrum die B-17 (amerikanisch) einige wenige für die RAF flogen.

            Zu Amerikaner und Engländer: Meine Erfahrung zeigt, das es hier nach dieser langen Zeit oftmals Verwechslungen gibt.!?
            Daher ist meine nächste Frage an die Zeitzeugen immer: "Wann ist die Maschine abgestürzt, am Tag ( USA) oder in der Nacht (Engländer)?
            - auch Hier gibt es wieder wenige Ausnahmen.

            Ich meine aber auch, das ich in irgendwelchen US- Unterlagen ich glaube es war "The Mighty Eight Combat Chronology" über den Namen Weilmünster als Absturzstelle gestolpert bin.
            Ich halte meine Augen offen!

            Versuch noch ein wenig rauszubekommen, Ideal auch ein Name eines Besatzungsmitgliedes.

            Gruss aus Lübbrechtsen

            Matthias
            Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

            Kommentar

            • dersucher
              Heerführer


              • 30.08.2006
              • 1122
              • -

              #7
              Hi,
              der abgeschossene Bomber bei Weilmünster ist Nachts abgeschossen worden... Über das genauere Datum werd ich heute nochmal nachhören. Kannst du auch etwas über den Deutschen Jäger bei Drommershausen rauskriegen?
              Grüße Jürgen

              Kommentar

              • Stephansp
                Lehnsmann


                • 27.03.2007
                • 32
                • Gau-Algesheim

                #8
                Zitat von Mabalu
                20.12.1943 19:52 Halifax I./NJG 6 Near Weilmünster (Martin "Tino" Becker war der "Schütze")
                vielleicht solltest Du hier ansetzen: I./NJG 6,
                gibt es noch lebende Veteranen?
                Können die was dazu erzählen?
                Vielleicht lebt sogar Martin Becker noch?!

                Ansonsten ´ne spannende Sache. Ich wünsche Dir viel Glück!

                Gruss
                Stephan
                >>>>------------------------------------->
                Wer morgens zerknittert ist,
                hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten.

                Kommentar

                • dersucher
                  Heerführer


                  • 30.08.2006
                  • 1122
                  • -

                  #9
                  Hi Stephan,
                  über das NJG6 bin ich auch nicht weitergekommen, ausser das der abgeschossene eine Halifax gewesen ist... Was sich nicht mit den Aussagen der befragten deckt, die sind bei nem amerikaner... Martin Becker ist am 09.02.2006 gestorben... Über den anderen deutschen Jäger ist bisher überhaupt nix rauszukriegen... Ich bin aber hartnäckig... Übrigens hab ich an der Absturzstelle des Bombers schon einige Kleinteile gefunden, aber nix Aussagekräftiges über den Typ, nur ganz kleine Aluteile, bisschen Alteisen und Patronen... Die ich übrigens bei der Polizei immer abgebe... Man kennt sich schon...
                  Grüße Jürgen

                  Kommentar

                  • Mabalu
                    Ritter

                    • 25.05.2002
                    • 398
                    • nähe Hildesheim Niedersachsen
                    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                    #10
                    Patronen

                    Hallo!

                    Patronen... Die ich übrigens bei der Polizei immer abgebe...
                    Sehr gut!

                    Hast Du was auf den Patronen erkennen können?
                    Vielleicht können wir Engländer dadurch ausschliessen.

                    Aber wie gesagt, wenn die Maschine Nacht abgestürzt ist, war es mit hoher warscheinlichkeit ein Engländer.

                    Ist auf den Metallteilen eine Stempelung, vielleicht sogar die englische Krone?
                    Gut Putzen!!

                    Gruß

                    Matthias
                    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                    Kommentar

                    • dersucher
                      Heerführer


                      • 30.08.2006
                      • 1122
                      • -

                      #11
                      Hi,
                      ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, das es die Halifax war... Hab heute Mittag mit nem Augenzeugen des Absturzes gesprochen, dieser war sich auch wie alle anderen erst sicher das es ein Amerikaner gewesen war, aber als ich ihn mit den Tatsachen konfrontierte, das die Engländer wohl meistens Nachts unterwegs waren, und das nachweislich bei Weilmünster ein Engländer abgestürzt ist, meinte er das es dieser wohl sein müsse. Als ich ihn nach dem Absturzdatum fragte, meinte er, einige Tage vor Weihnachten 43. Passt genau. Auch die Uhrzeit um kurz vor 20:00 passt. Er war damals 9 Jahre alt und gerade ins Bett gesteckt worden, als er draussen den Krach hörte, und vom Fenster aus den Absturz sah. Der Flieger ist damals direkt in Flammen aufgegangen und hat dann, so haben es mehrere Befragte berichtet, Tagelang gebrannt. Dementsprechend waren keine Beschriftungen mehr sichtbar. Scheinbar waren alle abgestürzten Bomber damals halt Amis...
                      Von den Patronen hab ich noch einige Hülsen, die alle bei dem Brand geplatzt sind. Die Beschriftung ist kaum noch zu lesen. Ich versuchs mal: Auf einer K2, mehr ist nicht drinn. Bei der nächsten 1942 BVIIZ K3 oder K5, die nächste 1942 C P? WI, bei der nächsten P3 oder P5, und die anderen sind nicht mehr zu entziffern. Bei dem angebl.deutschen Jäger hab ich auch eine Patrone gefunden, die Beschriftung lautet SR 43 BVIIZ. Das Geschoss ist zur Hälfte dunkel und zur Spitze hin blau. Vom Flieger noch gar nix. Mit der Suchfunktion hab ich rausgekriegt das die blaue Spitze bei den deutschen spitz mit Eisenkern bedeutet. Vielleicht gehört die Patrone gar nicht zum Flieger, und ich such an der falschen Stelle... haben die mit sowas geschossen? Weiss das jemand? Die Patrone war gegurtet. Hab die Frage auch schon vor einigen Tagen im Muni-Forum gepostet, ist aber noch nicht veröffentlicht.
                      Grüße Jürgen
                      Zuletzt geändert von dersucher; 29.03.2007, 12:47.

                      Kommentar

                      • VEB Lartex
                        Einwanderer


                        • 29.06.2010
                        • 4
                        • Hessen

                        #12
                        Intressante Sache...
                        Etwas Spät-mein Beitrag,aber besser als nie.
                        Also es ist richtig das es ein Britisches Flugzeug war.
                        Die Absturzstelle ist ein Weidegrundstück eines bekannten von mir aus Weilmünster.
                        Ich meine er hätte erzählt das damals die Piloten kurz nach dem Absturz noch von
                        Zivilisten getötet wurden, waren ja nicht sonderlich beliebt die Jungs.
                        Mit absoluter Sicherheit kann ich das aber nicht sagen.
                        Werde die Tage mal mit ihm schwätzen und mein MSG75 an der Stelle schwenken.
                        Berichte dann

                        Kommentar

                        • Schnürschuh
                          Anwärter


                          • 17.08.2010
                          • 17
                          • NRW
                          • Ogf, Vallon, Whites, Garett

                          #13
                          Da ja meine Frage gelöscht wurde ob es etwas neues gibt stelle ich sie hier nochmal weil ich jenamden aus der Gegen kenne der euch ev weiterhelfen könnte.
                          Zuletzt geändert von Schnürschuh; 26.08.2010, 23:26.
                          Wer die Fackel der Wahrheit durch die Menge trägt, versengt eine Menge alter Bärte.

                          Kommentar

                          • Blindgänger 49
                            Bürger


                            • 20.05.2009
                            • 114
                            • BERGISCHES LAND

                            #14
                            AW

                            Hallo,
                            auch meinen "Senf" zum alten Thema,
                            ohne Fotos der Patronen mit entsprechenden Größenmasstab keine Bestimmung möglich,
                            denn: schon das Verbringen der (offenbar) scharfen Mun. ist...
                            könnte vorher fotografiert werden, mit Messstab oder Bandmaß (sollte man/n immer bei sich haben) falls Raucher, auch ´ne Packung daneben.
                            --nur keine brennende Zigarette
                            Welcher Art war der GURT der gegurteten Patronen?
                            ...---... BESTE GRÜSSE AN ALLE

                            Kommentar

                            • dersucher
                              Heerführer


                              • 30.08.2006
                              • 1122
                              • -

                              #15
                              Hi, hat sich alles mittlerweile aufgeklärt...
                              schaut mal hier:



                              der 5te abschuss auf der liste... eine halifax, am 20.12 1943 um 19:52 abgeschossen...

                              @lartex
                              die besatzung ist kurz vor dem absturz abgesprungen, allerdings war die maschine zu tief und die fallschirme gingen nicht mehr auf... keiner hat überlebt, sie wurden geborgen und auf dem weilmünsterer friedhof beerdigt... mittlerweile sind die gräber nicht mehr vorhanden... ich habe mit 3 verschiedenen zeitzeugen gesprochen die mir dies bestätigten...
                              @blindgänger49
                              das mit den patronen ist richtig, aneignen&verbringen ist schon verboten...
                              ...aber wie schon erwähnt arbeite ich in dieser hinsicht mit der polizei zusammen, und wenn ich ne einzelne patrone finde, nehm ich die halt mit und geb die ab... wir sind auf dem land und kennen uns schon...
                              ...und ja, ich bin in der lage leuchtspur, brand, spreng usw. zu erkennen, bei solchen sachen oder was ich nicht absolut sicher identifizieren kann, selbstverständlich immer kmrd...

                              Kommentar

                              Lädt...