B-17 bei Füssen
Einklappen
X
-
Hallo,
seht Euch mal die Propellerblätter an. Wenn ich es richtig deute, sind sie nicht in Segelstellung (auch nicht der herausgerissene Motor). Dies läßt vermuten, das die Maschine noch weitere Agregatausfälle hatte.
Gruß UlfSuche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in MitteldeutschlandKommentar
-
Guten morgen, habe gestern mal meinen Vater dazu befragt, aber der wußte nur noch, daß Sie die B17 gesehen haben, Dreck/Ölfahne hinterherziehend und dann ging er runter - ob noch alle 4 Motoren liefen oder nicht, konnte er nicht sagen. Er war da ja gerade mal knappe 10 Jahre alt.
Gruß
MarkusKommentar
-
was war denn mit der besatzung der maschine,sind alle damals heil runtergekommen und was wurde aus ihnen??
ich frag mal wieder löcher in den bauch :-)╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬Kommentar
-
B-17 standen bei den Bergungseinheiten an erster Stelle. Alle verwendbaren Ausrüstungsgegenstände mußten zum KG 200, für die Versuchstelle in Adlershorst mußten Proben von Treibstoff, Ölen usw. eingesandt werden. Es gibt eine dicke Dienstvorschrift für die Luftgaukommandos darüber.Kommentar
-
aber gerne doch! Wenn jemand noch weitere Infos aus meiner Gegend hat, immer gerne,..... egal ob über- oder unterwasser.
Gruß
MarkusKommentar
Kommentar