...Fotos der Fundstücke....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaseCäsar
    Lehnsmann


    • 05.04.2007
    • 29
    • Landkreis Cuxhaven

    #1

    ...Fotos der Fundstücke....

    Hallo,
    hier sind die Fotos der Funde. Alles, außer das erste ist aus Alu. In den Leitungen ist zum Teil noch ein weißes kristallisiertes Pulver. Zum Teil ist schwarze Farbe oder grüne Farbe zu erkennen. Wo kann ich erfahren zu welchen Flugzeugtyp diese Sachen gehören könnten? Wie kann ich Alu reinigen, ohne es zu zerstören?
    Auf dem Teil vom ersten Bild steht:CON/ELEC 2984/14MU/C und es ist aus Eisen.

    Bin für jeden Tip dankbar.
    Angehängte Dateien
    Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #2
    Hallo,
    das erste und zweite Foto zeigt Teile aus einer Flugzeugbatterie, dementsprechend sind die Teile auf dem ersten und zweiten Bild aus Blei...
    Grüße Jürgen
    Zuletzt geändert von dersucher; 28.06.2007, 13:55.

    Kommentar

    • dersucher
      Heerführer


      • 30.08.2006
      • 1122
      • -

      #3
      Hallo,
      hier mal ne alte Autobatterie, da sieht man auch schön das Teil auf deinem ersten Bild... Ist quasi ne Verbindung zwischen den Bleiplatten in der Batterie...
      Und dein zweites Foto zeigt so ne Bleiplatte, halt schon stark verwittert...
      Grüße Jürgen
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Greg
        Bürger


        • 20.03.2007
        • 195
        • Eifel
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Hallo Leute,
        so ein Teil wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist, habe ich auch in unserem Wald gefunden. Was heißt das jetzt genau? Wurde da mal ein Flugzeug abgeschossen oder wie kommt so ein Teil dorthin?

        MfG

        Kommentar

        • dersucher
          Heerführer


          • 30.08.2006
          • 1122
          • -

          #5
          Hi,
          naja, die Platten in Autobatterien sehen genau so aus, vielleicht hat da ja mal einer sowas entsorgt... Da halt die Teile auf den Fotos zusammen mit Alubrocken gefunden wurden, ist halt von ner Flugzeugbatterie auszugehen...
          Aber ohne Beifunde aus Alu tipp ich eher auf Auto...
          Grüße Jürgen

          Kommentar

          • HaseCäsar
            Lehnsmann


            • 05.04.2007
            • 29
            • Landkreis Cuxhaven

            #6
            Blei?

            Zitat von dersucher
            Hi,
            naja, die Platten in Autobatterien sehen genau so aus, vielleicht hat da ja mal einer sowas entsorgt... Da halt die Teile auf den Fotos zusammen mit Alubrocken gefunden wurden, ist halt von ner Flugzeugbatterie auszugehen...
            Aber ohne Beifunde aus Alu tipp ich eher auf Auto...
            Grüße Jürgen
            Ja, Du hast recht die beiden Teile sind aus Blei. Es lag´jede Menge Alu-Schrott herum, viele Teile sehr stark deformiert, ich will sie erst säubern.
            Es waren auch jede Menge Leitungen (hohl) und Kabel, alles ziemlich leicht.
            Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

            Kommentar

            • dersucher
              Heerführer


              • 30.08.2006
              • 1122
              • -

              #7
              Hi,
              und gelbe Kabelkanäle, oder? Meistens aussen schon so ausgebleicht, das sie fast weiss sind, und innen Knallgelb...
              Grüße Jürgen

              Kommentar

              • HaseCäsar
                Lehnsmann


                • 05.04.2007
                • 29
                • Landkreis Cuxhaven

                #8
                Bilder Teil 2

                Zitat von dersucher
                Hi,
                und gelbe Kabelkanäle, oder? Meistens aussen schon so ausgebleicht, das sie fast weiss sind, und innen Knallgelb...
                Grüße Jürgen
                ...hier nochmal ein paar "Leitungen"..letzteres Bild ist das untere Ende einer Tube...
                Angehängte Dateien
                Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

                Kommentar

                • HaseCäsar
                  Lehnsmann


                  • 05.04.2007
                  • 29
                  • Landkreis Cuxhaven

                  #9
                  ...neue Fundstücke...

                  Es ist lediglich bekannt, dass es sich um einen englischen/amerikanischen Bomber handelt. Es wäre schön, wenn ich zumindest wüsste, was es für einer war. B17, Wellington, Lancaster???Zum 2./3. Bild: Der"Zylinder" ist sehr schwer, am geschlossenen Ende hohl, sonst massiv. Bild 5 war insgesamt ca. 50 cm lang und leicht rund.
                  ...was sind das für Teile???
                  Angehängte Dateien
                  Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

                  Kommentar

                  • Alfred
                    Heerführer

                    • 23.07.2003
                    • 3840
                    • Hannover/Laatzen
                    • Augen, Nase, Tastsinn

                    #10
                    Lieber Hase Caesar (den habe ich als Kind immer begeistert geguckt),

                    bitte nicht dauernd ein neues Thema zu den zusammengehoerenden Fundstuecken eroeffnen.
                    Ich habe deshalb den letzten Beitrag an dieses bestehende Thema angehaengt...

                    Bei dem grossen Teil bin ich mir zwar nicht sicher, wuerde aber auf Propellernabe tippen.

                    Weiterhin viel Spass bei uns
                    Schoen´ Gruss

                    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                    Kommentar

                    Lädt...