... klar wenn ich mir ua Hamburg anschaue so wird da noch einiges im Boden liegen, hier wird ja auch zum Teil aktiv danach gesucht (Stichwort "Luftbildrecherche") deswegen mein unverst. das wenn man schon weiss das bei einem Flugzeugwrack an Land noch Bomben liegen und man das Ganze auch schon lokalisiert hat - so finde ich ein Liegenlassen schon fahrlaessig. Es ist etwas anderes wenn es nur eine Art grossflaechiger Veradacht ist ala auf Hamburg sind x Tonnen Bomben gefallen von denen ca x % nicht explodiert sind und somit noch irgendwo liegen muessen.
Flugzeugabsturz bei Geinsheim
Einklappen
X
-
Der springende Punkt an der ganzen Sache ist, dass es sich in diesem Fall um Privatgelände handelt und der Besitzer deshalb das entscheiden kann wie er lustig ist.Da es nur ein Feld ist, ist wohl der Besitzer am meisten gefährdet, wenn er dieses beackert.Dies tut er ja dann in eigener Verantwortung wohl wissend, dass Gefahr bestehen könnte.
Gefahr für weitere Personen scheint zumindest in diesem Fall wohl nicht unbedingt zu bestehen.Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!Kommentar
-
borsto...das kannst du wohl laut sagen, leider werden wir alle die versuchen anstaendige und aufrichtige Arbeit, sei es Vermisstenbergung oder nur Flugzeugwrackbergung, seit dann unter den gleichen Hut gesteckt. Es ist Schade das man mir nach etlichen erfolgreichen Bergungen nachsagt es geht mir ja nur um das Flugzeug. Die Leute die sagen, lass die doch einfach liegen, haben wohl selbst keine Geliebten die noch irgendwo vermisst sind, oder sind ganz einfach herzlos. Ich biete immer jedem Landwirt/Bauern/Feldbesitzer an die Trelefonnummern von anderen Landwirten zu geben damit sie sich selbst vergewissern koennen das wir bis jetzt nur mit einer Ausnahme (und der Besitzer was ok damit) immer das Feld so wieder hergestellt haben, das es ein paar Tage spaeter ohne Verlust wieder befluegt werden konnte. Der Ausnahmefall war eine Sumpfwiese wo das Loch am Ende 10 Meter tief war und die Seiten einbrachen und der 20 Tonnen Bagger das loch nicht ganz zu kriegen konnte. DannyKommentar
-
Aus rein landwirtschaftlicher Sicht ist das Handeln des Bauern verstaendlich, "Löcherbuddeln" und sei es nur die Verlegung von Drainagen fuehrt immer zu einer Zerstoerung des Bodengefueges und somit auch zu Ertragseinbussen (das laesst sich um Grossen und Ganzen nicht verhindern, egal wie vorsichtig etc man zu Werke geht. Allerdings moecht' ich sagen das eine Ertragseinb. von max 10% sicherlich hinnehmbar und auch diskutabel ist.
Aus Sicht der Angehoerigen ist das Verhalten des lieben Mitmenschen (nachvollziehbar) sicherlich nicht verstaendlich. ABER auch der wird mal irgendwann seinen Betrieb an einen Nachfolger abgeben, ... .
Ich finde gut was ihr macht und wuensche Euch auch weiterhin viel Erfolg und Mitmenschen mit Verstaendnis fuer die Sache.______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar



Kommentar