Flugzeugabstürze im Odenwald. Flugzeugsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddelbär
    Bürger

    • 31.10.2001
    • 170
    • Südhessen
    • Whites, Tesoro

    #1

    Flugzeugabstürze im Odenwald. Flugzeugsuche

    Hallöle,

    komme aus dem Kreis Bergstraße und möchte mich intensiver mit "Flugzeugabstürzen im Bereich Odenwald- Kreis Bergstraße" beschäftigen.
    Habe schon vor 3-4 Jahren eine ähnliche Anfrage gestartet, die Kontakte sind dann aber leider im Sande verlaufen.

    Im Fürther Zehntwald soll im Juni 1944 ein englicher Flieger abgestürzt sein ?

    Grüße, Buddelbär
  • Glück-Auf
    Einwanderer


    • 27.10.2007
    • 1
    • Odenwald

    #2
    Flugzeug Absturz

    Ja im Centwald ist mal ein Flugzeug abgestürzt. Ich kann so gar die Stelle von zu Hause aus sehen, desweiteren habe ich mal dort bei Holzarbeiten dieverse Überreste gesehen, kleine Metallfetzen nix genau definierbares. Die Stelle stimmt, so zumindest die Auskunft eines Augenzeugens aus Weschnitz.
    Es gibt aber noch mehr Abstürze im Odenwald, zwei weis ich noch.

    Gruß

    Holger

    Kommentar

    • IG Phoenix
      Heerführer

      • 17.05.2002
      • 1106
      • Uplengen
      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

      #3
      Hallo,

      im Odenwald soll bei Kriegsende auch einmal eine Condor abgestürzt sein. Dazu gab es einen Zeitungsbericht in den letzten Jahren.

      Komm' doch mal auf unseren Sondengänger Stammtisch nach Frankfurt-Rödelheim, Reifenberger Str. 73, Gaststätte Fuchstanzklause. Nächster Stammtisch ist am 01.11. ab 19.00 Uhr.

      Viele Grüße

      Walter

      Kommentar

      • waldhoff24
        Einwanderer


        • 12.01.2008
        • 2
        • Fürth/Odw.

        #4
        Hallo Holger.
        Ich komme auch aus Fürth.Kannst du mir genaueres über den Absturtz im Centwald erzählen? Viele grüße aus Fürth.
        Eric

        Kommentar

        • Buddelbär
          Bürger

          • 31.10.2001
          • 170
          • Südhessen
          • Whites, Tesoro

          #5
          von Birkenau bis Fürth ist es ja nicht weit......helfe mit

          Grüße Buddelbär

          Kommentar

          • waldhoff24
            Einwanderer


            • 12.01.2008
            • 2
            • Fürth/Odw.

            #6
            Ich habe gehört,das das Flugzeug schon gefunden wurde.Sage dir aber gerne mal bescheid.Wenns was neues gibt.
            Viele grüße

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Hallo, der Thread ist zwar schon älter, kann allerdings auch noch etwas beisteuern. Bin ebenfalls aus dem Kreis Bergstrasse. So weiss ich, dass zum Beispiel auf der Neunkirchner Höhe zwei Jagdflieger abgestürzt sind. Ebenfalls auf dem Hohnstein bei Reichenbach. Davon weiss ich allerdings über 2 Ecken, dass der angeblich gleich entsogt worden ist. Bei Interesse bei mir melden. Es lebt noch ein Zeitzeuge der am Hohenstein dabei war, man könnte ihn möglicherweise befragen. Es gibt auch kurze Angaben in einem Buch über die Ortsgeschichte meines Dorfes dazu.
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              • rollerchaot
                Lehnsmann


                • 20.02.2006
                • 32
                • Gross-Umstadt
                • keinen

                #8
                Ich hole den Thread mal aus der Versenkung!

                Ich habe eben mal wieder in meinen Heimat-Büchern gestöbert und gelesen, dass in der Nähe meines Hauses im Februar oder März 1945 ein Jagdflugzeug abgestürzt ist.

                "...sie wurde von einem Dutzend Amerikanern verfolgt und stürzte danach fast senkrecht hier hinein. Und zuvor hatten sich heftige Luftkämpfe dort oben abgespielt..."

                Das Gebiert, in dem ich wohne, ist sehr sumpfig. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich wohl sehr schwierig. Der Vater meines Kumpels erzählte mal, das die freigelegt Maschine immer wieder tiefer sank. In einer Tiefe von etwa 9 Metern, wurden dann Reste des Flugzeuges sowie des Piloten geborgen.

                Es war der Luftwaffensoldat Unteroffizier Ewald Kamman von der I./JG 2.

                Bilder habe ich leider keine. Abr ich wette, irgend ein Umstädter hat welche damals gemacht.

                Kommentar

                • SGT K
                  Ritter

                  • 25.05.2001
                  • 445
                  • Geilenkirchen, NRW
                  • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                  #9
                  Kamman wurde damals von Herrn Werner Girbig geborgen (naja, er wahr auf jeden fall darin verwickelt. Es gibt auch einen Bericht ueber die Bergung in einem seiner Buecher. Von der Condor gab es noch bis vor einigen Jahren die Einstiegsleiter. Die wurde fuer einen Huehnerstall weiterverwendet. Danny

                  Kommentar

                  Lädt...