Me-109-Fund in Enger in NRW

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #16
    Zitat von dersucher
    pm... m für mail... die Sprache nennt sich englisch... hab ich in der Schule gelernt...

    das ist schön..ich bin damit aufgewachsen....

    personal(oder doch privat) mail...fein das

    greet's Colin
    Zuletzt geändert von Gast; 19.07.2007, 13:42.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11297
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #17
      Ok, nicht schnell genug gewesen.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • dersucher
        Heerführer


        • 30.08.2006
        • 1122
        • -

        #18
        Zitat von Colin
        das ist schön..ich bin damit aufgewachsen....

        greet's Colin
        Du bist in ner Schule aufgewachsen?

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          Zitat von dersucher
          pm... m für mail... die Sprache nennt sich englisch... hab ich in der Schule gelernt...
          Zitat von Colin
          das ist schön..ich bin damit aufgewachsen....
          Zitat von dersucher
          Du bist in ner Schule aufgewachsen?

          therewith
          so that [in order that]
          with it
          with this
          for this reason
          in order that

          also auf Deutsch: damit

          kann sich in Angesicht des Zitates nur auf die Sprache beziehen únd nicht auf die Örtlichkeit..

          got me..?

          greet's Colin
          Zuletzt geändert von Gast; 19.07.2007, 14:07.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #20
            Ist aber ein gewaltiger Unterschied ob es eine regionale Veröffentlichung von der Zeitung ist oder eine mehr oder weniger "Internationale Veröffentlichung" in einem Forum,wo es von Sammlern nur so wimmelt.


            Gruß Daniel

            Kommentar

            • dersucher
              Heerführer


              • 30.08.2006
              • 1122
              • -

              #21
              hmmm...
              war eigentlich als spässchen gemeint... du gehst doch zum lachen hoffentlich nicht in den Keller?

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #22
                Zitat von dersucher
                hmmm...
                war eigentlich als spässchen gemeint... du gehst doch zum lachen hoffentlich nicht in den Keller?
                sorry.. forgotten to place some Smileys...

                greet's Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Bandit_911
                  Landesfürst


                  • 01.05.2004
                  • 687
                  • NRW
                  • keinen, außer meinen Augen

                  #23
                  Könnte pm nicht eventuell oder auch nur vielleicht "private message" heißen?

                  Zum Thema: Schon eigenartig, hier Sucher zum Betreten einer Baustelle aufzuforden...

                  Bandit_911
                  Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                  Kommentar

                  • blashyrk
                    Ritter


                    • 02.05.2006
                    • 362
                    • mitten im Westwall
                    • keiner

                    #24
                    vielleicht bin ich paranoid aber mich würde es nicht wundern wenn man dort schon erwartet werden würde [war das grammatikalisch korrekt? ;-)]
                    oder der kerl hat seinen post einfach nicht überdacht...
                    gruß, blashyrk

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 03.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #25
                      da kommt mir gleich wieder ein panzer im see oder drei komplett erhaltene mg 42 im verschütteten bunker ins gedächtnis
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • A4 Rakete
                        Heerführer


                        • 14.03.2005
                        • 1432
                        • NRW

                        #26
                        Zitat von MvR
                        da kommt mir gleich wieder ein panzer im see oder drei komplett erhaltene mg 42 im verschütteten bunker ins gedächtnis
                        Der Fund ist diesmal aber kein Fake.
                        Siehe Quelle:


                        Text:
                        Von Julia Lüttmann
                        und Volker Zeiger

                        Enger (WB). Das Wrack der einsitzigen Messerschmitt Me 109, die 1945 über Enger-Pödinghausen (Kreis Herford) abstürzte und am Montag freigelegt wurde, ist gestern vom Kampfmittelräumdienst abtransportiert worden. Rumpf, Motor, Waffen und Leitwerkteile des Jagdflugzeuges sollen restauriert und im Berliner Luftfahrtmuseum der Bundeswehr ausgestellt werden. Diese Zeitung berichtete bereits gestern.

                        Was am Absturztag geschah, daran erinnert sich Zeitzeuge Artur Würslin (78) noch ganz genau: Er kümmerte sich um den Piloten.
                        »Der Flieger war wie vom Erdboden verschwunden«, erzählte Artur Würslin. Als 15-Jähriger sah er die Me 109 vom Himmel über Enger (Kreis Herford) fallen. »Wir konnten die Gefechte nur hören«, sagte Würslin. All das sei nicht im März 1945 passiert, sondern am 27. November 1944, »das beweist mein Foto«.

                        Der Jagdflieger sei von der US-Luftwaffe abgeschossen worden.
                        Ein lautes Rauschen, dann bohrte sich das Flugzeug in den aufgeweichten Acker. »Der Pilot wollte notlanden, doch ein amerikanischer Flieger schoss ihm das Leitwerk weg.« Mit dem Fallschirm habe sich der junge Mann in Sicherheit gebracht. »Er war höchstens 19 Jahre alt, aber schon drei Mal abgeschossen worden«, berichtet Würslin, der den Soldaten zu sich nach Hause einlud.

                        Nach einem Essen informierte der Pilot, der von einem Flugplatz bei Rheine gestartet sei, seine Einheit und wurde abends von seinen Kameraden abgeholt. »Die sagten uns, dass an dem Tag sechs Jagdflieger bei Enger abgeschossen wurden. Die Me 109 war den Amerikanern nicht gewachsen. Die Piloten, die sich trotzdem ins Cockpit setzen, waren echte Helden«, lobt Würslin.

                        Gestern entbrannte an der Bergungsstelle Streit zwischen Archäologen und dem Kampfmittelräumdienst (KMRD) um die Eigentumsrechte am Wrack. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erklärte den Acker mit den Maschinenteilen zum Bodendenkmal. Parallel beanspruchte das Deutsche Luftfahrtmuseum Berlin das Wrack für sich und der Kreis Herford beharrte auf der Abfuhr kontaminierten Bodens.

                        »Per Hand muss alles ausgegraben werden«, forderte Dr. Werner Best im Auftrag der Archäologen des LWL die Mitarbeiter des KMRD auf. Das Berliner Fachmuseum der Bundeswehr habe Eigentumsrechte geltend gemacht. Dessen Leiter, Oberstleutnant Kai-Uwe Graf: »Luftfahrzeuge des Dritten Reiches gehören der Bundesrepublik Deutschland, die Bundesimmobilienagentur ist Erstanforderer und wir führen das aus.«

                        Außerdem sei sicherzustellen, dass Flugzeugteile nicht in die Hände von Militariasammlern fallen. »Wir sichten die Überreste und stellen sie später in unserem Museum aus«, betonte Graf. Von 33 000 zwischen 1935 und 1945 gebauten Messerschmitt 109 gingen laut Graf »hunderte verloren«. Gefunden wurden in den vergangenen zehn Jahren aber »nur vereinzelte Exemplare«.

                        Gruss A4 Rakete
                        semper prorsum - numquam retrorsum

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25924
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #27


                          ... ich denke mal, viel Gehaltvolles wird hier nicht mehr kommen ...

                          Einige Beiträge fehlen mittlerweile schon - und bevor jetzt die eine oder andere Unbedachtheit auch noch an die Oberfläche findet, konzentrieren wir uns lieber auf die wichtigen Dinge des Lebens ...

                          Jörg


                          Nachtrag:
                          ... upps. Da kam ja doch noch was ...
                          Was zwei Minuten so ausmachen können ...
                          Danke A4-Rakete!
                          Trotzdem belassen wir es für diesen Thread mal beim Schloß
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          Lädt...