Gibt es einen Markt für Teile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERTL72
    Geselle


    • 09.10.2007
    • 98
    • Bayern

    #1

    Gibt es einen Markt für Teile

    Hallo Zusammen,

    ich lese hier bei Euch schon eine kurze Zeit mit und habe jetzt eine Frage an die Flugzeugsucher von Euch.
    Einige Leute hier machen die Bergung von Flugzeugen ja für die gefallenen Flieger oder weil sie die Geschichte aufarbeiten, aber gibt es eigentlich für Teile von abgestürtzte Flugzeugen einen Markt oder sind das alles nur Sammlerstücke die dann evtl. in eine Vitriene wandern. Markt meine ich jetzt so mit Angebot und Nachfrage.

    Für eine kurze Info schon mal Danke an Euch

    Gruß

    Bertl
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #2
    Hallo BERTL72, nun ebay ist in dieser Hinsicht mitunter nicht die schlechteste Anlaufstelle.
    Aber das Meisste wird anscheinend in die Vitrinen,Archive o.ä. wandern.

    Gruss A4 Rakete
    semper prorsum - numquam retrorsum

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Zitat von BERTL72
      Hallo Zusammen,

      ich lese hier bei Euch schon eine kurze Zeit mit und habe jetzt eine Frage an die Flugzeugsucher von Euch.
      Einige Leute hier machen die Bergung von Flugzeugen ja für die gefallenen Flieger oder weil sie die Geschichte aufarbeiten, aber gibt es eigentlich für Teile von abgestürtzte Flugzeugen einen Markt oder sind das alles nur Sammlerstücke die dann evtl. in eine Vitriene wandern. Markt meine ich jetzt so mit Angebot und Nachfrage.

      Für eine kurze Info schon mal Danke an Euch

      Gruß

      Bertl

      Der Markt ist da und gehandelt wird genug..nur das ganze wird wohl meist nicht öffentlich und für jeden sichtbar erfolgen...!

      Kommentar

      • ulacksen
        Einwanderer


        • 30.10.2007
        • 2
        • Oranienburg

        #4
        Ich hatte schon mal die Kripo im Hause, weil mein Jüngster auch Einiges an Altmetall gefunden hatte und er dabei wohl beobachtet wurde - auf dem Flugplatz Oranienburg. Also Vorsicht!
        Das Luftwaffenmuseum in Berlin-Gatow ist wohl immer der rechtmäßige Eigentümer von Flugzeugschrott aus dem 2.Weltkrieg.

        Gruß
        ulacksen

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Kommt drauf an. Soweit ich weiß, ist z.B. bei amerikanischen Flugzeugen nur der Pilot und seine Habseligkeiten "Eigentum" der Amerikaner, der Flugzeugschrott gehört dann dem Eigentümer des Feldes (z.B.). Zumindest ist es so schon vorgekommen.

          Gruß
          Öschi
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • =Spooky=
            Ritter


            • 09.06.2007
            • 467
            • Königreich Bayern

            #6
            @Bertl72: Suchst du Teile, oder hast du welche?
            greets
            =Spooky=

            Kommentar

            • BERTL72
              Geselle


              • 09.10.2007
              • 98
              • Bayern

              #7
              Zuerst mal Danke für die Antworten

              Hallo Leute,

              ich habe hier nachgefragt weil ich eine Absturtzstelle kenne.
              Also folgendes:
              Mein Vater hat mir irgendwann erzählt das 1944 ein Bomber ( vermutlich Lancaster ) über sein damaliges Elternhaus drüber ist und ca. 1,5 km dahinter abgestürtzt ist.
              Er war mit anderen Kindern natürlich auch an der Absturtzstelle und sie haben Plexiglas gesammelt, mitgenommen und es angezündet ( Kinder halt ).
              Das war allerdings schon nach dem Krieg.
              Er hat mir auch noch erzählt das viele Leute sich da Sachen mitgenommen haben, eigentlich alles was nicht Niet und Nagelfest war, ich meine die Leute waren so arm das sie alles gebrauchen konnten. Er hat mir daher ziemlich genau sagen können wo der Flieger runtergekommen ist.
              Der Flieger kommt leider in keiner Liste vor, ich habe Lost Bomber schon mal nachgesehen aber für meinen Ort gibt es keinen in dieser Liste.

              Ich besitze keine Sonde und ich weiß auch das es verboten ist mit einer zu suchen, aber vieleicht liegt ja noch was oben auf.

              @ Spooky, ich suche keine Teile und ich habe nichts zu verkaufen aber ich denke das sich dort schon noch was finden lassen würde. Meine Frage ist eher wie ich mich verhalten soll suchen oder besser bleiben lassen.
              Ich weis das ein Risiko dabei ist mit einer Sonde zu suchen, erwischt werden könnte, ohne Genehmigung im Wald, die reissen mir doch die Eier ab.

              Hat jetzt zwar nicht mehr viel mit der Ausgangsfrage zu tun aber was soll´s
              Ah noch was:

              @ Ulacksen, ich habe vor ca. 25 Jahren auch schon mal kontakt mit der Polizei und anschließend mit dem KMRD weil ich scharfe Munition mit nach Hause genommen habe und wir als Kinder auch mit der PAK Munition gespielt haben. Meine Eltern waren wirklich sehr stolz auf mich, das könnt Ihr mir glauben, als die Karawane vor der Tür stand. Ich wusste damals nich wie gefährlich das Zeug ist, heute mach ich einen großen Bogen darum.
              Bei uns war eigentlich kein Kampfgebiet aber trotzdem haben sie tonnenweisse das Zeug bei uns in den See gekippt.


              Grüße

              Bertl

              Kommentar

              • Rasputin.1
                Heerführer


                • 15.02.2004
                • 2106
                • Niedersachsen / Seelze
                • Augen und Nase......

                #8
                Hmm,

                frag mal den Mabalu hier im Forum oder schau auf seine hp:



                *tippgenederweise*
                Es grüßt der Michael
                Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                Kommentar

                • Jürgen Zapf
                  Ratsherr


                  • 27.01.2005
                  • 244

                  #9
                  Zitat von ulacksen
                  Ich hatte schon mal die Kripo im Hause, weil mein Jüngster auch Einiges an Altmetall gefunden hatte und er dabei wohl beobachtet wurde - auf dem Flugplatz Oranienburg. Also Vorsicht!
                  Das Luftwaffenmuseum in Berlin-Gatow ist wohl immer der rechtmäßige Eigentümer von Flugzeugschrott aus dem 2.Weltkrieg.

                  Gruß
                  ulacksen
                  Nur zur Richtigstellung:

                  Nicht das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr ist Eigentümer der Überreste ehemals reichseigener Flugzeuge, sondern die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen. Das gilt übrigens nicht nur für ehemals reichseigene Flugzeuge, sondern für das gesamte ehemals reichseigenes Wehrmachtsgut!
                  Bei deutschen Flugzeugresten wird das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr dann regelmäßig gefragt, ob es Bedarf an diesen Teilen hat, wenn nicht, dann können sie auch an andere Museen vergeben werden.

                  MfG
                  Zf

                  Kommentar

                  • Loenne
                    Ratsherr


                    • 20.03.2004
                    • 267
                    • Schleswig-Holstein

                    #10
                    Zitat von Jürgen Zapf
                    Nur zur Richtigstellung:

                    Nicht das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr ist Eigentümer der Überreste ehemals reichseigener Flugzeuge, sondern die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen. Das gilt übrigens nicht nur für ehemals reichseigene Flugzeuge, sondern für das gesamte ehemals reichseigenes Wehrmachtsgut!
                    Bei deutschen Flugzeugresten wird das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr dann regelmäßig gefragt, ob es Bedarf an diesen Teilen hat, wenn nicht, dann können sie auch an andere Museen vergeben werden.

                    MfG
                    Zf
                    Das gilt natürlich genauso für englische und amerikanische Flugzeuge. Die jeweiligen Länder haben niemals an irgend einer Stelle auf ihre Eigentumsansprüche verzichtet. Mit anderen Worten, gehört ein Flugzeugwrack oder Teile davon immer noch dem jeweiligen Land. Das wurde ja nun schon in einigen Prozessen vor Gericht geklärt.

                    Gruß
                    Loenne

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11299
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      Hier mal ein Link wo du Teile bzw. Fragmente der V1 und V2 erwerben kannst.

                      und noch einer: http://cgi.ebay.de/Nasenleiste-der-T...QQcmdZViewItem
                      Zuletzt geändert von ogrikaze; 01.11.2007, 14:26.
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      Lädt...