mal 'ne frage ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5546
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    mal 'ne frage ...

    Mir hat ein Verwandter erzählt dass er als jugendlicher in so ner art Arbeitslager war. Die mussten irgendwann in Platting (bayern) einen Überschallflieger ausbuddeln , da er abgestürzt ist und sich mit den triebwerken in den boden gebohrt hat.

    Er hat auch erzählt dass es ein geheimer einsatz war und wirklich alles auch das kleinste stückchen blech geborgen wurde. Auch wurden sie alle nach dem Buddeln durchsucht ob sie was eingesteckt haben.


    Was mich so arg wundert is folgendes: Überschallflieger???? gabs die damals schon???

    Wenn jemandem irgendwas bekannt ist dann wäre es cool was drüber zu erfahren, da mein verwandter nich so gerne so viel von solchen dingen erzählt (verständlich...)
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Erwin
    Ritter


    • 18.05.2007
    • 324
    • Würzburg
    • Whites

    #2
    Zitat von 2augen1nase
    Mir hat ein Verwandter erzählt dass er als jugendlicher in so ner art Arbeitslager war. Die mussten irgendwann in Platting (bayern) einen Überschallflieger ausbuddeln , da er abgestürzt ist und sich mit den triebwerken in den boden gebohrt hat.

    Er hat auch erzählt dass es ein geheimer einsatz war und wirklich alles auch das kleinste stückchen blech geborgen wurde. Auch wurden sie alle nach dem Buddeln durchsucht ob sie was eingesteckt haben.


    Was mich so arg wundert is folgendes: Überschallflieger???? gabs die damals schon???

    Wenn jemandem irgendwas bekannt ist dann wäre es cool was drüber zu erfahren, da mein verwandter nich so gerne so viel von solchen dingen erzählt (verständlich...)
    Die Me 262 kam zeimlich in die nähe vom schallbereich.
    Aber richtig dauerhaft hat glaub ich keiner sie durchbrochen

    Kommentar

    • Bascauda
      Ritter


      • 21.08.2007
      • 417
      • Oberbayern
      • XP GOLDMAXX POWER

      #3
      Sovie ich weiß,
      wurde erst 1947 mit einem Flugzeug Überschallgeschwindigkeit erreicht.
      1944 wurde Überschalgeschwindigkeit mit der V 2 erreicht.
      (ca. 1235 Km/h bei 15 Grad Celsius)

      Gruß
      Bascauda
      Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

      Kommentar

      • Erwin
        Ritter


        • 18.05.2007
        • 324
        • Würzburg
        • Whites

        #4
        Mir hams wie ich ma gelesen hab auch geschafft.
        Der Ami damals hats bereut dass ers geschaft hat.
        Amis hatten lange probleme mit ihren flügeln,
        wir hatten schon bei der Me262 die lösung die flügel ein wenig winklig anzubringen. Sonst hats die Flugzeuge zerrupft. Wie bei dem Ami 1947.

        Kommentar

        • Erwin
          Ritter


          • 18.05.2007
          • 324
          • Würzburg
          • Whites

          #5
          In wiki steht was davon dass ein Deutscher Pilot sagt dass er sie Durchbrochen hat, hat aber keine Beweise dafür

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5546
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            danke erstmal für die antworten

            mir hat er erzählt es wurde ein riesengeheimnis drum gemacht usw, es durfte keiner wissen usw. also denke ich auch nicht dass man unbedingt direkt was zu findet..

            mich hat eigentlich nur die sache mit dem überschall interessiert, hat sich für mich seltsam angehört..... aber wer weiß...? immerhin war er ja ein junger mensch als die das ding ausgebuddelt haben.. da wurd sicher gern mal das ein oder andre zugepackt....

            mal sehen, wie ich das forum hier kenne, gibts noch ein paar antworten dazu....
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Was ich an der eingehenden Fragestellung vermisse: hat derjenige erzaehlt, wann das etwa war? Vor 1945 oder danach (ja, auch danach konnte man noch in "einer Art Arbeitslager" gewesen sein ;-)

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5546
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                nee war vor 45.... der war zu der zeit ja noch jung, wird denke ich so ne art arbeitseinsatz von der hitlerjugend oder sowas gewesen sein... er hat aber auch irgendwan mal was von ner gefangenschaft erzählt.... ich weiß nicht genau.. er erzählt immer nur sehr wenig darüber...

                zu finden ist an flugzeugteilen dort eh nix mehr, wurde ja alles akribisch von denen geborgen, mich hats wie gesagt nur gewundert wegen dieser überschallgeschichte...

                ich werd ihn bei nächster gelegenheit mal fragen was da genau war, ansonsten kommen wir hier glaube ich nicht damit weiter...

                wird aber wohl erst nächstes jahr was werden....

                danke an euch alle, wenn ihr noch was wisst würd mich freuen wenn ihr noch was postet...
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • dirk ganster
                  Landesfürst


                  • 13.01.2005
                  • 856
                  • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                  #9


                  Hier ist schon mal das Thema behandelt worden. Lothar Sieber hat mit der Natter die Schallmauer durchbrochen, wenn auch unabsichtlich und mit tödlichem Ausgang.
                  Glück auf,

                  Dirk

                  Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    "Die mussten irgendwann in Platting (bayern) einen Überschallflieger ausbuddeln , da er abgestürzt ist und sich mit den triebwerken in den boden gebohrt hat.
                    Er hat auch erzählt dass es ein geheimer einsatz war."

                    Wenn der zweite Satz stimmt, kann es sein, dass die erste Info auch nur eine Legende war, um das Geheimnis zu verschleiern....

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5546
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      hmmmm.. also bei nächster gelegenheit werde ich ihn auf alle fälle danach fragen.

                      was mich so stark verwundert ist das er mal erzählt hat dass er sich mit flugzeugen gern beschäftigte, also die ganzen typen auch kannte usw... und er hätte ja dann eigentlich auch wissen müssen was er da ausgebuddelt hat.. .

                      aber wie gesagt... ohne weitere info seiner seite kommen wir hier echt nich weiter.. werd mal gucken dass ich ihn nach seinem urlaub besuche.


                      @dirk: sehr interessanter thread zu dem thema , aber ich glaube wirklich nicht dass es das war...... schlichtweg aus dem einen grund dass er von turbinen gesprochen hat die sich in die erde gebohrt haben. und die natter wird wohl kaum rückwärts in den boden gerammt sein (hatte den antrieb ja hinten...)

                      lasse mich aber gern von was besserem belehren!!!
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • dirk ganster
                        Landesfürst


                        • 13.01.2005
                        • 856
                        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                        #12
                        Nein, das mit der Natter war in Stetten am kalten Markt. Allerdings hatte sich die Natter in der Luft gedreht und ist mit laufendem Triebwerk, also weiter beschleunigend, senkrecht abgestürzt. Die Trümmer mussten auch aus dem Boden gegraben werden, ich durfte mir sogar einige dieser Fragmente anschauen.
                        Glück auf,

                        Dirk

                        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                        Kommentar

                        Lädt...