Me 109 in Felsberg/Saarlouis 1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Me 109 in Felsberg/Saarlouis 1945

    Hallo liebe Flugzeugsucher. Im Rahmen meiner Recherchen zur Stadt Saarlouis im zweiten Weltkrieg hat mir ein amerikanischer Veteran einer FlAK-Abteilung einige Bilder aus dem Zeitraum Dez 1944 bis März 1945 geschickt. Ein Bild zeigt ein Flugzeug, welches seine Einheit im Raum Saarlouis (damals Saarlautern) abschoss und welches dann in Felsberg abstürzte. Wer kann mir sagen, um welches Flugzeug es sich handelte? Bin für jede Information dankbar!
    Angehängte Dateien
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • Jürgen Zapf
    Ratsherr


    • 27.01.2005
    • 244

    #2
    Hallo Dirk,

    das Bild ist eine ganz heiße Kartoffel, melde dich doch bitte mal bei zf.zulufox@online.de , denn die Geschichte möchte ich nicht zum widerholten Male in einem Forum diskutieren.

    MfG
    Zf

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Zitat von Jürgen Zapf
      Hallo Dirk,

      das Bild ist eine ganz heiße Kartoffel, melde dich doch bitte mal bei zf.zulufox@online.de , denn die Geschichte möchte ich nicht zum widerholten Male in einem Forum diskutieren.

      MfG
      Zf
      Er hat doch nur nach der Maschine gefragt und nicht ob Jürgen Zapf hier was diskutieren möchte.....

      Jetzt möchte ich natürlich auch wissen um welchen Typ es sich handelt.

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • tom
        Anwärter

        • 05.12.2000
        • 21
        • Schleswig-Holstein
        • VLF, PI, Magnetometer

        #4
        Bf 109 G14 A/S, mache sprechen auch von G6, Weisse 13, Pilot Uffz. Herbert Maxis, JG51, Unternehmen Bodenplatte 01. Jan. 45

        Maxis soll angeblich nach seiner Gefangennahme durch die Amerikaner getötet worden sein. Seine sterblichen Überreste wurden nie gefunden.
        Rodeike schreibt aber in seiner Geschwaderchronik, das Maxis bei Metz abgeschossen wurde. Genaueres weiss man nicht.

        Die Maschine kannst du hier sehen: http://www.flughafen-aspern.at/forum...ic.php?p=36813

        Kommentar

        • Bunkergeist
          Anwärter


          • 13.09.2007
          • 18
          • Saarland, Kreis SLS

          #5
          Hallo Dirk,

          es könnte die Me 110 von Walter Swoboda sein. Am 18.12.1944 wurde nachts um 04.45 Uhr eine bereits durch Flak beschädigte deutsche Me 110 durch das 204. amerikanische Feldartillerie-Bataillon abgeschossen und stürzte bei Felsberg ab. Hier mal der Link:


          Gruß Theo
          Zuletzt geändert von Bunkergeist; 27.01.2008, 15:07.
          Wer rettet die deutsche Sprache?

          Kommentar

          • Jürgen Zapf
            Ratsherr


            • 27.01.2005
            • 244

            #6
            Zitat von Bunkergeist
            Hallo Dirk,

            es könnte die Me 110 von Walter Swoboda sein. Am 18.12.1944 wurde nachts um 04.45 Uhr eine bereits durch Flak beschädigte deutsche Me 110 durch das 204. amerikanische Feldartillerie-Bataillon abgeschossen und stürzte bei Felsberg ab. Hier mal der Link:


            Gruß Theo
            Hallo Theo,

            also das Bild zeigt definitiv die Backbord-Heckansicht einer Messerschmitt Bf 109. Vom Kennzeichen her ist es tatsächlich eine weiße 13, von der Schlangenlinie hinter dem Balkenkreuz her ist es eine Maschine einer IV. Gruppe. Also würde der Unteroffizier Herbert Maxis von der 13./Jagdgeschwader 53 "Pik As" ganz gut passen.
            Prien schreibt tatsächlich in seinem 3. Band der Pik-As-Chronik: Absturz in der Nähe von Frescaty, allerdings hat Werner Girbig schon 1976 von Abschuss/Notlandung von Maxis bei Saarlautern-Oberfelsberg geschrieben. In seinem Buch "Abgeschossen Gefallen Verschollen..." ist ein Bild von der Steuerbord-Heckseite drin.

            Herbert Maxis ist immer noch ein Vermisstenfall!

            Deshalb wollte ich auch keine erneute Diskussion, die in anderen Foren schon mehrfach durchgekaut wurde.

            Zf

            Kommentar

            • Jürgen Zapf
              Ratsherr


              • 27.01.2005
              • 244

              #7
              Zitat von tom
              Bf 109 G14 A/S, mache sprechen auch von G6, Weisse 13, Pilot Uffz. Herbert Maxis, JG51, Unternehmen Bodenplatte 01. Jan. 45

              Maxis soll angeblich nach seiner Gefangennahme durch die Amerikaner getötet worden sein. Seine sterblichen Überreste wurden nie gefunden.
              Rodeike schreibt aber in seiner Geschwaderchronik, das Maxis bei Metz abgeschossen wurde. Genaueres weiss man nicht.

              Die Maschine kannst du hier sehen: http://www.flughafen-aspern.at/forum...ic.php?p=36813
              Hallo Tom,

              steht hier:
              Prien, Jochen
              "PIK-AS" Geschichte des Jagdgeschwaders 53, Teil 3
              Struve's Buchdruckerei und Verlag, Eutin,1991; ISBN: 3 – 923 457 – 16 – 2
              Seite 1489 und Seite 1500. Die Maschine hatte die Werknummer 784 993.
              Da die Umstände des Todes und der Verbleib des Leichnam immer noch nicht geklärt sind, wollte ich zunächst mal von Dirk genaueres wissen.

              MfG
              Zf

              Kommentar

              • tom
                Anwärter

                • 05.12.2000
                • 21
                • Schleswig-Holstein
                • VLF, PI, Magnetometer

                #8
                Zitat von Jürgen Zapf
                Hallo Tom,

                steht hier:
                Prien, Jochen
                "PIK-AS" Geschichte des Jagdgeschwaders 53, Teil 3
                Struve's Buchdruckerei und Verlag, Eutin,1991; ISBN: 3 – 923 457 – 16 – 2
                Seite 1489 und Seite 1500. Die Maschine hatte die Werknummer 784 993.
                Da die Umstände des Todes und der Verbleib des Leichnam immer noch nicht geklärt sind, wollte ich zunächst mal von Dirk genaueres wissen.

                MfG
                Zf
                Sorry, genau das meinte ich. Prien arbeitet aber - glaube ich zumindest- mit Rodeike zusammen. Hatte mal persönlichen Kontakt wg. Maxis mit ihm. Er weicht nicht von seiner Darstellung, Maxis sei bei Metz gefallen, ab. Alle anderen haben unrecht. Wie auch immer...
                Habe in dieser Sache bereits Ende der 90ziger recherchiert und mit damaligen Zeitzeugen sprechen können. Der gefangen genommene Flugzeugführer soll, nach Augenzeugenberichten, blutig und ohne Bekleidung, gefesselt auf der Motorhaube eines Jeeps, von dem Ort gebracht worden sein und ist seit den spurlos verschwunden.

                Kommentar

                • Bunkergeist
                  Anwärter


                  • 13.09.2007
                  • 18
                  • Saarland, Kreis SLS

                  #9
                  Hallo,

                  ich nehme alles zurück. Es kann tatsächlich die Maschine von Maxis sein, war da vorhin etwas zu schnell. Bei Flugzeugabstürze-Saarland.de steht auch das Er in Oberfelsberg notgelandet ist. Die schreiben auch u.a.:

                  Verantwortlich für den Absturz war der Soldat Flenory Griggs (Foto) von der 455. amerikanischen Flakbatterie, die bei Düren zum Schutz der Feldartillerie stationiert war. Er traf die Messerschmitt Maxis’ mit MG-Feuer und zwang sie so zur Notlandung, nur 200 m von seiner Stellung entfernt. Hinweise von Mitgliedern dieser amerikanischen Einheit deuten darauf hin, dass Maxis auf Grund eines Missverständnisses durch herbeieilende Artilleristen erschossen wurde, die meinten, er wolle beim Aussteigen eine Pistole ziehen, während er in Wirklichkeit lediglich die Hand gegen eine Leibwunde drücken wollte.
                  Hier der Link:


                  Gruß Theo
                  Zuletzt geändert von Bunkergeist; 27.01.2008, 17:25.
                  Wer rettet die deutsche Sprache?

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Ich stehe ja in Kontakt mit einem Soldaten, der angibt, am Abschuß der besagten Maschine beteiligt gewesen zu sein. Ich werde ihn einfach mal fragen. Er sagt, sie hätten mit ihrer Flak den DivGefStd bei St.Barbara geschützt. Ich wohne ja direkt um die Ecke, meint ihr, dass ich mal nachfragen soll? Vielleicht weiss er ja, was mit Maxis geschehen ist...dann könnte die Sache doch noch aufgeklärt werden. Wenn es wirklich ein Unfall war, gibt es ja keinen Grund zu schweigen...und wenn er schweigt, können wir weiter spekulieren. Schreibe ihm morgen mal eine e-mail. Ist ein sehr netter alter Herr, er war auch 2005 nochmal vor Ort und meinte, dass die vier Tage, die er in Saarlouis verbrachte, deutlich schöner waren als die vier Wochen in Saarlautern.
                    Flugzeuge sind ja eigentlich nicht mein Gebiet, aber wenn es helfen könnte einen vermissten Soldaten zu finden, bin ich sofort dabei.
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    • Husar
                      Landesfürst

                      • 08.11.2000
                      • 754

                      #11
                      Im Buch "Bodeplatte" sind Fotos von dem toten Flugzeugführer neben der Bf 109 liegend abgebildet. Die Amerikaner stellten die Sache so da: Nachdem Uffz. Maxis von der Flak einer von ihm angegriffenen Artilleriestellung abgeschossen wurde machte er in der Nähe eine Bauchlandung. Nach dem Aussteigen aus der 109 wurde er von einem US-Soldaten mit nervösen Zeigefinger erschossen. Beim Eintreffen der MP waren schon die Pelzstiefel, die Lederjacke und private Papire verschwunden. Das ist auf den gestochen scharfen Bilder klar zu sehen.
                      Fakt ist, Uffz. Maxis ist noch immer vermißt und ich denke, wann wird seine Grabstelle wohl nie finden. Angeblich soll in den 90ziger Jahren der Panzergraben in dem das Wrack der 109 lag geöffnet worden sein und auch einiges an Überresen zum Vorschein gekommen sein.

                      Kommentar

                      • dirk ganster
                        Landesfürst


                        • 13.01.2005
                        • 856
                        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                        #12
                        So, habe meine "Quelle" in Amerika gerade angeschrieben, ob er was über den Verbleib des Piloten sagen kann. Bin mal gespannt, was er zu der Sache zu sagen hat. Er hat mir in einer anderen mail geschrieben, dass er 2005 in Oberfelsberg war und sich alles noch einmal angeschaut hat. Vielleicht kommt er ja 2008 wieder her und zeigt uns das Feldgrab von Herbert Maxis...
                        Glück auf,

                        Dirk

                        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                        Kommentar

                        • tom
                          Anwärter

                          • 05.12.2000
                          • 21
                          • Schleswig-Holstein
                          • VLF, PI, Magnetometer

                          #13
                          Zitat von dirk ganster
                          So, habe meine "Quelle" in Amerika gerade angeschrieben, ob er was über den Verbleib des Piloten sagen kann. Bin mal gespannt, was er zu der Sache zu sagen hat. Er hat mir in einer anderen mail geschrieben, dass er 2005 in Oberfelsberg war und sich alles noch einmal angeschaut hat. Vielleicht kommt er ja 2008 wieder her und zeigt uns das Feldgrab von Herbert Maxis...
                          Dann halte uns bitte mal auf dem Laufenden.

                          Gruß
                          tom

                          Kommentar

                          • dirk ganster
                            Landesfürst


                            • 13.01.2005
                            • 856
                            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                            #14
                            So ich bekam gerade eine Antwort aus USA:
                            Als der Soldat, der mir die Fotos schickte, an der Absturzstelle ankam, hatte man den Körper bereits abtransportiert. Er setzt sich aber mit Bekannten in Verbindung, die vor ihm da waren. Außerdem schreibt er, dass es eine Akte über die Feldbestattung eines deutschen Soldaten bei der Quartermaster-Company geben müsse, das sei so üblich gewesen. Dort müssten auch die näheren Todesumstände, Begräbnisort und evt. Wertgegenstände und Papiere vermerkt sein. Er will sich mal umhören und sich später noch einmal melden. Er sagt, er habe von den "Besonderheiten" dieser Messerschmitt nichts geahnt, bis er meine Mail erhalten habe.
                            Naja, er wird als FlakSoldat wohl auch einige abgeschossene Flugzeuge gesehen haben, da scheint es mir nicht auffällig, dass man sich nicht mit jedem Flugzeugwrack groß auseinandersetzt.

                            Halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden,
                            Glück auf,

                            Dirk

                            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                            Kommentar

                            • dirk ganster
                              Landesfürst


                              • 13.01.2005
                              • 856
                              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                              #15
                              Von einer französischen Website:

                              Das ist die Bildunterschrift zu einem Foto der "Weiße 13" auf einer französischen Seite:
                              "L'épave du Bf 109G-14/AS (WNr. 784993 - "13 blanc") de l'Unteroffizier Herbert Maxis, entré en collision avec l'appareil de l'Oberleutnant Otto Benz (tous deux de la 13./JG 53).
                              Maxis sera battu à mort par les habitants de la région.
                              USAF"

                              Quelle:http://aerostories.free.fr/events/bodenplatte/

                              Übersetzt:
                              "Das Wrack der Bf 109G-14/AS (WNr. 784993 - "Weiße 13") des Unteroffiziers Herbert Maxis, die mit der Maschine von Oberleutnant Otto Benz zusammengestossen war (beide 13./JG 53).
                              Maxis sei von den Bewohnern der Gegend totgeschlagen worden.
                              USAF

                              Da stimmt so einiges nicht...
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von dirk ganster; 28.01.2008, 20:44.
                              Glück auf,

                              Dirk

                              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                              Kommentar

                              Lädt...