Der Absturz des Werner Hohenberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Der Absturz des Werner Hohenberg

    Moinmoin,
    Vielleicht kann ich irgendwem,irgendwann damit weiterhelfen.
    Ich bin bei einer Recherche zufällig drüber gestolpert.

    Durchführung des Auftrags:Es war Montag,der 1.Januar 1945,als der Feldwebel Werner Hohenberg mit seinem einsitzigen Jäger des Typs "Focke-Wulf" (FW 190 "Dora 9") im Verband der 4.Staffel des Jagdgeschwaders 2 (Richthofen) von Merzhausen bei Oberursel im Tanus aufstieg,um an dem bisher größten aufgebot von deutscher Seite (Bodenplatte) Teil zunehmen.
    Auftrag war die Bekämpfung von Bodenzielen im Raum Sint Truiden

    Amerikanische Flakstellung wurde ihm zum Verhängnis.
    Nach der Beendigung seines Auftrages flog Hohenberg ahnungslos über amerikanische Flakstellungen,die zwischenzeitlich überall im Aachener Raum eingerichtet worden waren.Diese "Anti-Aircraft-Bataillone" eröffneten beim Herannahen feindlicher Flugzeuge sofort das Feuer.So auch im Falle Hohenberg.Dies hatte zur Folge,daß seine Maschine getroffen wurde und er in Stolberg notlanden mußte.
    Die Notlandung erfolgte mit eingezogenem Fahrwerk,da sich Flugzeug sonst auf dem hartgefrorenen ,holprigen Wiesengelände überschlagen hätte.Bei dieser Gelegenheit wäre er noch um Haaresbereite in eine weitere Flakstellung gerast,weil er die Maschine nicht mehr steuern konnte.

    Nach der Notlandung entstieg Hohenberg seiner Maschine und wurde von amerikanischen Soldaten gefangen genommen.Nach vielen Verhören wurde Hohenberg schließlich in ein amerikanisches Krieggefangendenlager überführt.

    Die Reifen der Maschine tragen bis zum heutigen Tage eine Viehtränke eines befreudeten Landwirtes von mir.

    Die Absturzstelle ist bis auf den Meter bekannt, wer Interesse bzw. Fragen hat, kann sich gerne an mich wenden.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • Husar
    Landesfürst

    • 07.11.2000
    • 754

    #2
    Hohenbergs Abschuß ist in zahlreichen Pulikationen veröffentlich worden, zuletzt im Buch von John Manhro und Ron Pütz "Bodenplatte".
    Dazu gibt es den Untersuchungsbericht und zahlreiche Bilder der Amerikaner bezüglich der Maschine. Die Langnase ist in letzter Zeit Bestandteil einer ausführlichen Darstellung über die Fw 190D-9 (nach Werknummern und Herstellern) gewesen (JaPo Focke-Wulf 190D-9) Das Thema ist mehr oder weniger ausgeluscht. Fw. Hohenberg war ein Flieger-Ass mit 33 Abschüssen, alle an der Ostfront erzielt (JG 52) 1943 mit einer Bf 109G-6 abgschossen und bis Mitte 1944 in einem Lazarett. Hohenberg bekam als Uffz. das DKiG, zum Zeitpunkt des Abschußes war er Oberfeldwebel, die Beförderung kam erst nach seiner Gefangennahme zur Kenntnis. H. war erst seit November 1944 beim JG 2 und flog zumeist als Rottenflieger bei Hptm. u. Ritterkreuzträger Hrlicka (+ März 1945 im LK).
    Zuletzt geändert von Husar; 17.06.2008, 10:39. Grund: Korrektur

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Zitat von Husar
      Hohenbergs Abschuß ist in zahlreichen Pulikationen veröffentlich worden, zuletzt im Buch von John Manhro und Ron Pütz "Bodenplatte".
      Dazu gibt es den Untersuchungsbericht und zahlreiche Bilder der Amerikaner bezüglich der Maschine. Die Langnase ist in letzter Zeit Bestandteil einer ausführlichen Darstellung über die Fw 190D-9 (nach Werknummern und Herstellern) gewesen (JaPo Focke-Wulf 190D-9) Das Thema ist mehr oder weniger ausgeluscht. Fw. Hohenberg war ein Flieger-Ass mit 33 Abschüssen, alle an der Ostfront erzielt (JG 52) 1943 mit einer Bf 109G-6 abgschossen und bis Mitte 1944 in einem Lazarett. Hohenberg bekam als Uffz. das DKiG, zum Zeitpunkt des Abschußes war er Oberfeldwebel, die Beförderung kam erst nach seiner Gefangennahme zur Kenntnis. H. war erst seit November 1944 beim JG 2 und flog zumeist als Rottenflieger bei Hptm. u. Ritterkreuzträger Hrlicka (+ März 1945 im LK).
      Vielen Dank für die Info.
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #4
        Hallo carpkiller,
        könntest Du mal Fotos von der Viehtränke mit den Flugzeugreifen hier reinstellen?
        Grüße
        Das Hemmert

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Das könnte ich machen, wird wohl 1-3 Wochen dauern.
          Ich will auch den Versuch starten, die Reifen gegen 3 "fast"neue LKW-Reifen zu tauschen.
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          Lädt...