Flugzeugsuche in Eisborn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sprengkraft
    Geselle


    • 09.05.2009
    • 54
    • Südwestfalen/Sauerland
    • Xp ADX 250 , ACE 250

    #16
    An der Stelle hab ich auch schon mal gesondelt aber große Teile sind nicht mehr zu finden da schon Ende 44 das Wrack abtransportiert wurde.
    Auf dem Friedhof war ich auch schon aber leider, decken sich die Namen auf den Grabsteinen nicht mit denen der Besatzung der Maschine.
    Man spricht davon das es eine Ju 88 gewesen sein soll , die von einer allierten Maschine abgeschossen worden ist.

    Im übrigen sind im Raum Hönnetal eine Vielzahl Flugzeuge nieder gegangen.

    lg Sprengkraft
    Lieber ein Ritterkreuz als ein Splitter im Kreuz!

    Kommentar

    • SGT K
      Ritter

      • 25.05.2001
      • 445
      • Geilenkirchen, NRW
      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

      #17
      haengt davon ab ob die Maschine sich tief eingegraben hat. Glaube es war ein Nachtjaeger. Nebenbei hallo A4 Danny

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #18
        Endlich gehts weiter:
        Zunächst einmal der aufklappbare Teil einer Druckbehälterbefestigung (ist meine Vermutung)
        Länge 25cm - Breite 4,6cm
        Angehängte Dateien
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1849
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #19
          Das folgende Teil ist vermutlich von einer Verriegelung
          1,7cmx1,7cmx4,4cm
          Aufgrund der fehlenden Farbe auf der Unterseite und der Nietenköpfe Innen wird dort wohl ein Blech gewesen sein.
          Angehängte Dateien
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • Rat-Balu
            Heerführer


            • 09.06.2008
            • 1849
            • Sauerland
            • C.Scope CS6MX

            #20
            Ein Stück vom Kolben hab ich da auch noch. Sehr gut zu erkennen sind die Nuten der Kolbenringe
            sowie ein Teil der Bohrung wo sich der Kolbenbolzen befand.
            Das Bruchstück ist 6cm hoch und 8cm lang.
            Angehängte Dateien
            zum Wohle, Gruß Balu

            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

            Kommentar

            • A4 Rakete
              Heerführer


              • 14.03.2005
              • 1432
              • NRW

              #21
              Zitat von borsto
              Guten Morgen Rat Balu !

              Das sieht nach einem Teil des BMW 801-Sternmotor aus. Das Flugzeug ist wahrscheinlich eine Focke-Wulf 190 oder (eher unwahrscheinlich) Junkers Ju 88.

              Gruß

              borsto
              Die Ju88 B hatte auch BMW 801 Triebwerke!
              Ausserdem sind auch Typenschilder gefunden worden,die eindeutig auf eine Ju88 hinweisen.
              Fw190 kommt hierbei nicht in Betracht.

              Gruss A4 Rakete
              Zuletzt geändert von A4 Rakete; 02.08.2010, 16:00.
              semper prorsum - numquam retrorsum

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #22
                Zitat von SGT K
                haengt davon ab ob die Maschine sich tief eingegraben hat. Glaube es war ein Nachtjaeger. Nebenbei hallo A4 Danny
                Hallo Danny
                Das wäre durchaus möglich.
                Man müsste die Luftschutztagesmeldung haben,falls das Absturzdatum bekannt ist,dann wäre eine Zuordnung auf jeden Fall einfacher.

                Gruss A4 Rakete
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • SGT K
                  Ritter

                  • 25.05.2001
                  • 445
                  • Geilenkirchen, NRW
                  • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                  #23
                  Jap, geb ich dem A4 Recht...Ju88. Also der Flugzeugtype ist jetzt wenigstens schon mal klar. Danny

                  Kommentar

                  • Rat-Balu
                    Heerführer


                    • 09.06.2008
                    • 1849
                    • Sauerland
                    • C.Scope CS6MX

                    #24
                    Absturz war Nov. 44
                    zum Wohle, Gruß Balu

                    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                    Kommentar

                    • Buddelking
                      Landesfürst


                      • 20.01.2011
                      • 933
                      • Sauerland/Usedom
                      • ex Tesero Lobo Supertraq

                      #25
                      Wenn dass oben am Hang Richtung Asbeck ist, kann ich eine JU 88 bestätigen. Wurde aber vor Jahren schon einmal größtenteils abgesammelt. Viel dürfte da nicht mehr liegen.

                      Jochen
                      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                      Matth.6,19

                      Kommentar

                      Lädt...