Flugzeugteil! 1. kommt es anders und 2. als man denkt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Treasure
    Banned
    • 23.02.2009
    • 164
    • NRW/ Ruhrgebiet
    • Teknetics Gamma 6000

    #16
    Zitat von Steinklopfer
    Hallo,



    da möchte ich mal dem Phillip wiedersprechen. Was du da gekennzeichnet hast ist ein gebogenes "Rohr" als Auspuff.
    Auf den Bildern von T-Treasure ist aber eindeutig eine Art Gabelung zu sehen. Dies bezeichnet auch die Teilenummer C-503. (C-503 --> Fork = Gabel, Gabelung) Quelle: ILSmart
    Die 36295 bezeichnet eine Art Platzhalter. Quelle: ILSmart
    Die 3-12481-43 ist die "Gesamt"-Teilenummer und der Runde Stempel ist der Aircraft Inspection Stamps bzw. Flugsicherheitsstempel. Die Zusammensetzung dieser beiden Stempelungen habe ich da http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=44261&page=3 schon mal näher erklärt.
    Ich persönlich tendiere mehr zu einem Teil der Turboanlage oder Einspritzung eines Sternmotores von Curtiss-Wright Aircraft. (siehe Bild) Auch vom Material her dürfte dies warscheinlicher sein.
    Diese wurden unter anderem auch im Bomber B-25 verbaut.
    Leider habe ich noch nichts genaues zu der Teilenummer und dem Flugsicherheitsstempel gefunden deshalb will ich das erstmal als Vermutung stehen lassen.
    Ist der Hammer was du so üb er die Teilenummern herausbekommst....RESPEKT!
    Falls es dir weiterhilft: Der C-503 Stempel ist auf dem Rohr direkt hinter dem Vierlochanschluss am endes des Rohres kommt dann die Gabelung mit dem dickeren Rohr und der größeren Öffnung auf der einen und der etwas schmaleren auf der anderen Seite!

    Nochwas ist mir aufgefallen: In den 4 Löchern ist KEIN Gewinde!

    Material ist mit ziemlicher Sicherheit Alu (bzw. Alulegierung) Edelstahl schließe ich aus, müsste schwerer sein und bekommt auch keinen Alufraß (gibt stellen die so aussehen als wenn ein winziger Holzwurm dran gewesen wäre, nur mal so als Visualisierungshilfe)

    Kommentar

    • Phillip J. Fry
      Moderator

      • 01.02.2007
      • 1930
      • NRW / Düsseldorf

      #17
      Zitat von Steinklopfer
      Hallo,da möchte ich mal dem Phillip wiedersprechen. Was du da gekennzeichnet hast ist ein gebogenes "Rohr" als Auspuff.
      Auf den Bildern von T-Treasure ist aber eindeutig eine Art Gabelung zu sehen.

      Ups!

      Ich hatte mich so auf den Flansch fixiert,
      daß ich die Gabelung im Rohr glatt übersehen hatte!
      Phillip J. Fry

      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

      Kommentar

      • Steinklopfer
        Ratsherr


        • 14.01.2006
        • 236
        • Sachsen

        #18
        Hallo, ich hab mal ein wenig weiter recherchiert und habe neues. Phillip du lagst mit dem Auspuff schon mal in der richtigen Richtung.
        Es ist auf jeden Fall ein Auspuffrohr einer Maschine von Douglas Aircraft. Siehe da http://www.aviationsupplies.tzo.com/...2=V&SelStop2=V
        Da ist zwar nur das Teil 3-12481-35 aufgeführt, müsste aber baugleich mit dem gefundenen sein. Dort wird das Teil als 3-12481-35 (Cor) EXHAUST CLAMP bezeichnet. Frei übersetzt müsste es also eine Auspuffbefestigung sein.
        Douglas Aircraft hat in die Maschinen, Sternmotoren von Curtiss-Wright Aircraft und Pratt & Whitney verbaut.
        Somit kommen nur folgende Maschinen in Frage: O-38, DC-3 (C-47/R4D), B-18, 8A (A-33), B-23, DB-7 (A-20), SBD, DC-4 (C-54/R5D), A-26, AD-1.
        Grüße Uwe


        Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
        ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #19
          EXHAUST CLAMP = auspuffschelle - wenn man es genau übersetzt. so steht´s zumindest immer in dem ami-kfz-ersatzteilkatalogen.
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • SGT K
            Ritter

            • 25.05.2001
            • 445
            • Geilenkirchen, NRW
            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

            #20
            Also erst mal zum Flugzeugtyp. Es ist von einer B-17 und zwar Clamp Assembly, Manifold. Das ist ein Teil von der Abgasanlage die rund um den Motor sitzt und zum Abgasrohr fuehrt.
            Jetzt mal zum Besitzrecht. Im Normalfall gehoeren die Flugzeugwracks den Ursprungslaendern. Ins besondere wenn es noch vermisste Flieger gibt.
            T-Treasure, Sie muessen den Fund an das Mortuary Affairs, Landstuhl melden, oder an die Amerikanische Botschaft. Ich helfe gerne weiter mit Telefonnummern.
            Rufen Sie mich mal an. Telefonnummer sende ich ueber PM. Danny

            Kommentar

            • SGT K
              Ritter

              • 25.05.2001
              • 445
              • Geilenkirchen, NRW
              • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

              #21
              Offensichtlich geh das mit der PM nicht. E-mail ist blimey007@hotmail.com

              Kommentar

              • Steinklopfer
                Ratsherr


                • 14.01.2006
                • 236
                • Sachsen

                #22
                Zitat von SGT K
                Also erst mal zum Flugzeugtyp. Es ist von einer B-17 und zwar Clamp Assembly, Manifold. Das ist ein Teil von der Abgasanlage die rund um den Motor sitzt und zum Abgasrohr fuehrt.
                Jetzt mal zum Besitzrecht. Im Normalfall gehoeren die Flugzeugwracks den Ursprungslaendern. Ins besondere wenn es noch vermisste Flieger gibt.
                T-Treasure, Sie muessen den Fund an das Mortuary Affairs, Landstuhl melden, oder an die Amerikanische Botschaft. Ich helfe gerne weiter mit Telefonnummern.
                Rufen Sie mich mal an. Telefonnummer sende ich ueber PM. Danny
                Hallo,
                gehe ich da richtig in der Annahme das es sich um eine der in Lizenz von Douglas gebauten B-17 handelt oder wurden in die von Boeing und Lockheed gebauten auch Teile von Douglas eingebaut?
                Grüße Uwe


                Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
                ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                Kommentar

                • SGT K
                  Ritter

                  • 25.05.2001
                  • 445
                  • Geilenkirchen, NRW
                  • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                  #23
                  Auf den beiden Anhaengen sieht man das Teil sehr genau. Und zwar ist es Teil No. 22. Der B Stempel weisst ueberigens auch auf Boeing hin (und ja, Douglas auch). Der Stempel kann also bedeuten das die Maschine in einem der beiden Werke hergestellt wurde, oder wenigstens Inspekziert wurde (hoffe ich habe das richtig geschrieben). Danny
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • borsto
                    Ratsherr


                    • 15.03.2008
                    • 269
                    • RLP

                    #24
                    Zitat von T-Treasure
                    Echt interessant, bin da absoluter Laie, hab von Flugzeugen echt keinen Plan.

                    Bin wie ihr seht nicht überall Oberlehrer


                    Wie sieht das eigntlich mit den Besitzverhältnissen aus???
                    Denke ja mal Besitzer ist die USA bzw. GB oder?
                    Werde mich Montag mal schlau machen und sehen was die Kollegen mir sagen können.
                    Wäre natürlich dazu bereit die Teile und eventuelle andere Funde des Flieger dem Besitzer oder eventuellen Anderen Stellen (Museum etc.) zur verfügung zu stellen.
                    Kennt jemand die genaue rechtliche Lage bei solchen Flugzeugfunden? Ist nämlich nicht unbedingt mein Fachgebiet und ein Zufallsfund auf den ich nicht wirklich vorbereitet war....
                    Guten Abend, T-Treasure !

                    Die rechtliche Lage bezüglich des Eigentums an den Teilen ist insoweit richtig. Die USA oder GB erheben aber in aller Regel keinen Anspruch mehr auf die Trümmerstücke. Anders ist es bei deutschem Kriegsmaterial. Dieses ehemalige Reichseigentum ist mit Verkündung des GG zu Bundeseigentum geworden und darf grundsätzlich nur mit Genehmigung (die in aller Regel erteilt wird) in das Eigentum eines Dritten übergehen.

                    Noch eine Besonderheit. In diesem Fall sollte man die Identität der Maschine (Tag des Absturzes, Seriennummer) noch vorher klären. Dann hat man auch das Schicksal der Besatzung. Wenn es bei dem Absturz niemanden bis jetzt noch Vermissten gab, hat auch die U.S. Diensstelle in Landstuhl kein Interesse an den Flugzeugtrümmern.

                    Alles Gute !

                    borsto

                    Kommentar

                    Lädt...