Bitte Euch um Hilfe: Flugzeugteil identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERTL72
    Geselle


    • 09.10.2007
    • 98
    • Bayern

    #1

    Bitte Euch um Hilfe: Flugzeugteil identifizieren

    Guten Tag Zusammen,

    ich habe gestern beim spazieren gehen ein Flugzeugteil von dem bei uns abgestürtzten Flugzeug ( vermutlich Lancaster ) gefunden.

    Dieses Teil ist oval hat hat zwanzig Stehbolzen und jede Mutter ist mit Sicherungsdraht gesichert. Die grösse des Teiles ist aussen ca. 190 x 140 mm
    und innen 160 x 105 mm. Es sind auch noch Anhaftungen von Aluminiumblech und geschmolzenen Aluminium daran. Das Teil hat eine Nummer diese lautet 1355. Weitere Stempelungen konnte ich nicht finden.
    Ich werde heute noch versuchen das Teil hier einzustellen.

    Ich weiss das ich hier noch nicht oft was geschrieben habe, aber ich hoffe sehr das Ihr mir da helfen könnt.

    Gruss

    Bertl
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Zitat von BERTL72
    Guten Tag Zusammen,

    ich habe gestern beim spazieren gehen ein Flugzeugteil von dem bei uns abgestürtzten Flugzeug ( vermutlich Lancaster ) gefunden.

    Dieses Teil ist oval hat hat zwanzig Stehbolzen und jede Mutter ist mit Sicherungsdraht gesichert. Die grösse des Teiles ist aussen ca. 190 x 140 mm
    und innen 160 x 105 mm. Es sind auch noch Anhaftungen von Aluminiumblech und geschmolzenen Aluminium daran. Das Teil hat eine Nummer diese lautet 1355. Weitere Stempelungen konnte ich nicht finden.
    Ich werde heute noch versuchen das Teil hier einzustellen.

    Ich weiss das ich hier noch nicht oft was geschrieben habe, aber ich hoffe sehr das Ihr mir da helfen könnt.

    Gruss

    Bertl
    Dann warte ich mal auf die Fotos...ohne kann ich mir gar nix drunter vorstellen.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • BERTL72
      Geselle


      • 09.10.2007
      • 98
      • Bayern

      #3
      Servus Mr. T

      das habe ich mir schon gedacht das es so nix wird, aber wie gesagt wenn ich heute nach Hause komme werde ich das nachholen, habe auch noch kleinere Teile gefunden, z.B. Aluminiumschraube abgerissen und Alublech Teile.

      Gruss

      Bertl

      Kommentar

      • BERTL72
        Geselle


        • 09.10.2007
        • 98
        • Bayern

        #4
        Hallo Zusammen,

        hier nun die Bilder



        Teilenummer ?



        Die Rückseite



        Gruss

        Bertl
        Zuletzt geändert von BERTL72; 16.04.2009, 17:10.

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo Bertl,

          sieht ja echt interessant aus, ich würde auf einen Wartungsklappenschachtrahmen tippen, aber fest legen möchte ich mich da nicht. Falls dir hier niemand weiter helfen kann, versuch es am besten im LBB, dort sitzen die richtigen Spezialisten. Die haben mir schon sehr oft weiter geholfen.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • BERTL72
            Geselle


            • 09.10.2007
            • 98
            • Bayern

            #6
            Hallo Mimo,

            DANKE für die schnelle Antwort !


            Bertl

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Sieht in der Tat interessant aus. Ist relativ klein. Vllt. gibts ja im Netz Detailbilder von dem "Vogel" die man vergleichen kann.

              Schau mal das Teil auf der "Lenksäulenverkleidung" an.
              Zuletzt geändert von Mr.T; 16.04.2009, 17:45.
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Wenn es denn von einem Flugzeug ist, könnte ich mir einen Rahmen zur Aufnahme des Magnetkompasses vorstellen. Die vielen Schrauben dienten dann sicher zur Kompensation der Deviation. D.h., der Kompass ist vielen magnetischen Einflüssen im Cockpit ausgesetzt. Die Schrauben kompensieren die fremden Magnetfelder durch den Aufbau eines eigenen. Die Einstellungen erfolgen mit Hilfe einer Kompensierscheibe (war hier schon mal Thema). Die entsprechenden Schraubenstellungen werden dann, wie zu sehen ist, plombiert.

                Leider habe ich überhaupt kein Vergleichsbild und bin mir auch nicht wirklich sicher, dass es sich um eine solche Vorrichtung handelt.

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • BERTL72
                  Geselle


                  • 09.10.2007
                  • 98
                  • Bayern

                  #9
                  Ich habe im Internet auch schon ziemlich viel gesucht, unter lost bombers, crash place ist der Absturtz nicht vermerkt.Hier würde eine ET - Liste sehr helfen. Wie schon mal geschrieben ist im Jahr 1944 bei uns hier ein Flieger runtergekommen, als Augenzeuge steht mir mein Vater zur verfügung, er war allerdings damals auch noch nicht so alt das er sich genau daran erinnern kann, das einzige was er noch weiss ist das der Flieger brennend über das Haus ist und dann ca 800 Meter weiter abstürtzte.
                  Ach ja und der Flieger sollte einen Hecktreffer durch Flakfeuer gehabt haben.
                  .. und nochwas die Fundstelle liegt 22 km nördlich von München im Landkreis Dachau bei Haimhausen.
                  Zuletzt geändert von BERTL72; 16.04.2009, 18:53.

                  Kommentar

                  • Knüppel
                    Bürger


                    • 06.01.2005
                    • 123

                    #10
                    sieht wie eine Verstärkung für eine Durchführung im Flügelholm aus.

                    Kommentar

                    • Alfred
                      Heerführer

                      • 23.07.2003
                      • 3840
                      • Hannover/Laatzen
                      • Augen, Nase, Tastsinn

                      #11
                      Zitat von aquila
                      Die entsprechenden Schraubenstellungen werden dann, wie zu sehen ist, plombiert.
                      Im Flugzeugbau werden alle Muttern und Schrauben mit Draht gesichert. Das hat mit Justierung nichts zu tun...
                      Schoen´ Gruss

                      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                      Kommentar

                      • SGT K
                        Ritter

                        • 25.05.2001
                        • 445
                        • Geilenkirchen, NRW
                        • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                        #12
                        Leider bin ich gerade auf Militaeruebung sonst haette ich die Nummer mal nachschauen koennen. Das verdrahten der Muttern diehnt das die Schrauben sich nicht durch vibration loessen. Danny (Ist ueberigens auch so an der 50cal MG!!!

                        Kommentar

                        • BERTL72
                          Geselle


                          • 09.10.2007
                          • 98
                          • Bayern

                          #13
                          Zuerst einmal Danke für die Antworten von Euch !

                          Ich habe die Sonde mal ein wenig geschwungen und die Spur führt geradewegs in den Wald. Im Wald ist ein riesengrosses Trümmerfeld, die Sonde schlägt überall an.

                          @ Danny: Evtl. könntest Du ja nach der Übung mal für mich nachsehen, wäre eine super Sache

                          Gruss

                          Bertl

                          Kommentar

                          • SGT K
                            Ritter

                            • 25.05.2001
                            • 445
                            • Geilenkirchen, NRW
                            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                            #14
                            Bertl, wo in Bayern ist die Stell (bitte per PM). Ich bin gerade in Grafenwoehr, bei Amberg. Danny

                            Kommentar

                            • BERTL72
                              Geselle


                              • 09.10.2007
                              • 98
                              • Bayern

                              #15
                              Hallo Danny,

                              Du hast PN

                              Gruss

                              Bertl

                              Kommentar

                              Lädt...