Moin moin Gemeinde,
bevor ich wieder mit "Suchfunktion benutzen" angeschrieen werde: Ich habe nichts gefunden, zumindest nicht so, wie ich es brauche.
Ich vermute eine Absturzstelle im Bereich Rheinbach/Odendorf/Miel in einem Acker nahe der heutigen B56. Diese Straße wurde in den letzten Atemzügen des WK2 von den Richtung Rhein strömenden deutschen Truppen genutzt. Funde (u.a. Helme mit Einschüssen und Sprengspuren) meinerseits zeigen, dass es in eben jenem Bereich wohl auch zu Kampfhandlungen gegeben gekommen ist. Leider sind meine Nachforschungen ins Stocken geraten, da die ortsansässigen "Alten" jede Auskunft verweigern.
Ich vermute, dass die deutschen Truppen an dieser Stelle durch ein (oder mehrere) Lfz angegriffen wurden, da ich verdammt viele Hülsen von Bord-MG´s im Cal.50 gefunden habe. Die Spur der Funde zieht sich aus Richtung Rheinbach kommend von Niederdrees bis ca. 600m an die B56 im weiteren Verlauf Richtung Heimerzheim. Dann habe ich eine weitere Fundspur (Hülsen) aus Richtung Odendorf, die allerdings plötzlich abreisst und ich dann gehäuft explodierte Hüslen finde. Diese Hülsen findet man in einem elliptischen Gebiet (wie eine Wasserbombe nach dem Platzen auf Beton), was bei mir den Eindruck erweckt, dass hier ein Lfz bei Aufschlag explodierte und die Munition durch die Explosion und die Bewegungsenergie der Vorwärtsbewegung elliptisch verteilt wurde.
Die zwei Fundspuren könnten durch zwei anfliegende Lfz, oder durch ein einziges mit zwei Anflügen entstanden sein.
Im Aufschlagsbereich des vermuteten Absturzes findet sich eine Absenkung im Ackerboden.
1. Wo finde ich Daten zu Angriffen?
2. Wo finde ich Daten zu Abstürzen (bei Crashplanes habe ich bereits gesucht, aber ausser den Abstürzen in Bonn habe ich in der Region nichts mehr gefunden)?
bevor ich wieder mit "Suchfunktion benutzen" angeschrieen werde: Ich habe nichts gefunden, zumindest nicht so, wie ich es brauche.
Ich vermute eine Absturzstelle im Bereich Rheinbach/Odendorf/Miel in einem Acker nahe der heutigen B56. Diese Straße wurde in den letzten Atemzügen des WK2 von den Richtung Rhein strömenden deutschen Truppen genutzt. Funde (u.a. Helme mit Einschüssen und Sprengspuren) meinerseits zeigen, dass es in eben jenem Bereich wohl auch zu Kampfhandlungen gegeben gekommen ist. Leider sind meine Nachforschungen ins Stocken geraten, da die ortsansässigen "Alten" jede Auskunft verweigern.
Ich vermute, dass die deutschen Truppen an dieser Stelle durch ein (oder mehrere) Lfz angegriffen wurden, da ich verdammt viele Hülsen von Bord-MG´s im Cal.50 gefunden habe. Die Spur der Funde zieht sich aus Richtung Rheinbach kommend von Niederdrees bis ca. 600m an die B56 im weiteren Verlauf Richtung Heimerzheim. Dann habe ich eine weitere Fundspur (Hülsen) aus Richtung Odendorf, die allerdings plötzlich abreisst und ich dann gehäuft explodierte Hüslen finde. Diese Hülsen findet man in einem elliptischen Gebiet (wie eine Wasserbombe nach dem Platzen auf Beton), was bei mir den Eindruck erweckt, dass hier ein Lfz bei Aufschlag explodierte und die Munition durch die Explosion und die Bewegungsenergie der Vorwärtsbewegung elliptisch verteilt wurde.
Die zwei Fundspuren könnten durch zwei anfliegende Lfz, oder durch ein einziges mit zwei Anflügen entstanden sein.
Im Aufschlagsbereich des vermuteten Absturzes findet sich eine Absenkung im Ackerboden.
1. Wo finde ich Daten zu Angriffen?
2. Wo finde ich Daten zu Abstürzen (bei Crashplanes habe ich bereits gesucht, aber ausser den Abstürzen in Bonn habe ich in der Region nichts mehr gefunden)?






Kommentar