Vermutete Absturzstelle - wie gehe ich vor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1605
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #1

    Vermutete Absturzstelle - wie gehe ich vor?

    Moin moin Gemeinde,

    bevor ich wieder mit "Suchfunktion benutzen" angeschrieen werde: Ich habe nichts gefunden, zumindest nicht so, wie ich es brauche.

    Ich vermute eine Absturzstelle im Bereich Rheinbach/Odendorf/Miel in einem Acker nahe der heutigen B56. Diese Straße wurde in den letzten Atemzügen des WK2 von den Richtung Rhein strömenden deutschen Truppen genutzt. Funde (u.a. Helme mit Einschüssen und Sprengspuren) meinerseits zeigen, dass es in eben jenem Bereich wohl auch zu Kampfhandlungen gegeben gekommen ist. Leider sind meine Nachforschungen ins Stocken geraten, da die ortsansässigen "Alten" jede Auskunft verweigern.

    Ich vermute, dass die deutschen Truppen an dieser Stelle durch ein (oder mehrere) Lfz angegriffen wurden, da ich verdammt viele Hülsen von Bord-MG´s im Cal.50 gefunden habe. Die Spur der Funde zieht sich aus Richtung Rheinbach kommend von Niederdrees bis ca. 600m an die B56 im weiteren Verlauf Richtung Heimerzheim. Dann habe ich eine weitere Fundspur (Hülsen) aus Richtung Odendorf, die allerdings plötzlich abreisst und ich dann gehäuft explodierte Hüslen finde. Diese Hülsen findet man in einem elliptischen Gebiet (wie eine Wasserbombe nach dem Platzen auf Beton), was bei mir den Eindruck erweckt, dass hier ein Lfz bei Aufschlag explodierte und die Munition durch die Explosion und die Bewegungsenergie der Vorwärtsbewegung elliptisch verteilt wurde.
    Die zwei Fundspuren könnten durch zwei anfliegende Lfz, oder durch ein einziges mit zwei Anflügen entstanden sein.
    Im Aufschlagsbereich des vermuteten Absturzes findet sich eine Absenkung im Ackerboden.

    1. Wo finde ich Daten zu Angriffen?
    2. Wo finde ich Daten zu Abstürzen (bei Crashplanes habe ich bereits gesucht, aber ausser den Abstürzen in Bonn habe ich in der Region nichts mehr gefunden)?
    Angehängte Dateien
    Nec soli cedit !

    DSU outside
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5790
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Liegen dort auch Alufetzen? Oder gar größere Teile mit einer Seriennummer oder einem Herstellersignet??
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • nilo85
      Landesfürst


      • 31.05.2008
      • 776
      • Ostdeutschland

      #3
      Zitat von Lucius
      Liegen dort auch Alufetzen? Oder gar größere Teile mit einer Seriennummer oder einem Herstellersignet??
      genau danach würde ich auch erstmal suchen....wenn da was runtergekommen ist muss sowas doch da auch rumliegen....außer mun

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1605
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Ich habe ein paar Aluteile gefunden, aber da waren keinerlei Kennzeichnungen drauf. Stärke des größten Aluteils war ca. 3-4mm und aufgrund der Bearbeitungen des Feldes stark deformiert. Leider besitze ich davon nichts mehr. Die Funde wurden vor knapp 3 Jahren gemacht incl Bombensplittern, Hülsen usw., aber beim Umzug vor 5 Monaten sind bis auf ein paar besondere Steine einiges "abhanden" gekommen. Die Umzugshelfer hatten eine viertel Stunde den LKW unbeobachtet gelassen. Dabei wurden zwei Kartons gestohlen...der mit eben diesen Funden und der mit meinen Amateurfunkgeräten und meinem HeNe-Laser...

        Ich hatte aber nur Alu gefunden, keinerlei andere Dinge, wie Schrauben, Drähte oder so...

        Der Abschuss in Flamersheim kommt in Frage? Ist doch schon einiges von dem Feld entfernt...kann das sein?
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • nilo85
          Landesfürst


          • 31.05.2008
          • 776
          • Ostdeutschland

          #5
          haste mal mit dem bauern geredet?vieleicht weiß er mehr darüber?!

          Kommentar

          • DaddyCool
            Heerführer


            • 12.08.2008
            • 1605
            • Deutschland
            • XP Deus v5.2, Garrett PP

            #6
            Auch das habe ich getan. Er berichtete mir, dass er früher häufig "Schrott" aus dem Feld geholt hat. Aber ob da ein Lfz abgestürzt ist, konnte er mir nicht sagen. Er hat das Feld von seinem Vater vor ein paar Jahren geerbt, als der gestorben ist. Der Vater hat von einem "Abschuss in der Nähe" gesprochen, mehr nicht. Da kommen aber mehrere in Frage.
            Nec soli cedit !

            DSU outside

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1605
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7
              Appropos: Wenn ich ne MCAR habe, wie komme ich an die Berichte?
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • borsto
                Ratsherr


                • 15.03.2008
                • 269
                • RLP

                #8
                Guten Abend Daddy !

                Wo früher Alu-Fetzen herumlagen, liegen heute immer noch welche herum. Es ist relativ einfach, auf einem Alu-Fetzen einen Abnahmestempel des Herstellers zu finden, wenn das Teil sauber ist. Wenn man den Abnahmestempel hat, weiß man auch meist den Hersteller und das Baumuster des Flugzeuges.

                Du bist da allerdings in einer Ecke tätig, in der im März 1945 ein Viefaches von abgeschossenen cal. .50 Hülsen angefallen sind als irgendwann sonstwo in Deutschland.

                Alles Gute !

                borsto

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #9
                  MoinMoin,
                  hmmm, du scheinst dir ja ziemlich sicher zu sein.
                  An der B56 ist öfters Nachschub der Wh durch Tiefflieger behakt worden.Weiterhin sind dort "einige" allierte Panzer langgezogen

                  Wenn dort noch größere Teile rumliegen, sollten die wohl mit einem Suchgerät zu finden sein.
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • Mabalu
                    Ritter

                    • 25.05.2002
                    • 398
                    • nähe Hildesheim Niedersachsen
                    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                    #10
                    MACR

                    Hi!

                    MACR`s kannst Du über footnote.com abrufen - gegen Gebühr!

                    Von den Orten die ich Dir geschickt habe, habe ich mnir die MACR`s alle angesehen. Die Ortsangaben stimmen!

                    Gruss

                    Matthias
                    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                    Kommentar

                    • Husar
                      Landesfürst

                      • 08.11.2000
                      • 754

                      #11
                      Unter Miel laufen eine B-17, P-47, P-51 oder F-6 und meines Wissen noch eine P-38. Sind aber alle bekannt und geklärt.
                      Dazu gibt es J und KU-Meldungen des Luftgaukommandos sowie Ermittlugnsberichte der US-Behörden nach dem Kriege.

                      Kommentar

                      • DaddyCool
                        Heerführer


                        • 12.08.2008
                        • 1605
                        • Deutschland
                        • XP Deus v5.2, Garrett PP

                        #12
                        Hallo Husar,

                        ich habe bei Crashplaces unter MACR 9180 gelesen, dass es keine Infos zum Piloten gibt. Ich habe bei der 386th FS nachgeschaut und da kennt man diesen Namen nicht...zumindest nicht unter den Lebenden...
                        Nec soli cedit !

                        DSU outside

                        Kommentar

                        Lädt...