Die Lacaster im Kölpinsee bei Peenemünde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jollentreiber
    Bürger


    • 30.05.2007
    • 124
    • Brandenburg
    • brauch ich nicht

    #1

    Die Lacaster im Kölpinsee bei Peenemünde

    Hier mal einige Impressionen von der 1943 abgeschossenen und im Kölpinsee bei Peenemünde liegenden Lancaster DV202. Im Rahmen des diesjährigen Usertreffen (HP) in Peenemünde konnte ich einigen unserer Mitglieder eine Fototour zu dem Wrack ermöglichen. Leider war der Wasserstand etwas zu hoch um die genauen Konturen des Flugzeuges zu erkennen. Aber egal, etwas besonderes war es trotzdem der Geschichte so nahe zu sein.

    Und um gleich im Vorfeld einige zu beruhigen, es war alles abgesegnet.

    Gruß Jolle
    Angehängte Dateien
    Projekt 20/45
    Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #2
    ...hört sich sehr Interessant an!

    Danke für die Bilder!!!
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

    Kommentar

    • jan19721
      Einwanderer


      • 26.08.2006
      • 5
      • 46487 Wesel

      #3
      Wie erhält man die Möglichkeit, dorthin zu kommen und ggf. zu tauchen (außer selbst vom KMR zu sein)? Ist eine Bergung geplant?
      Danke für die Bilder nochmals!!
      Jan

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11297
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Ich weiß ja nicht wie es das Jahr über ist, aber es kam mal ne Doku über Peenemünde, wo die dort getaucht sind, war im Winter und trotzdem fast null Sicht, lohnt zum Tauchen eher nicht, ist auch so flach dort, da kannste schnorcheln
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • jollentreiber
          Bürger


          • 30.05.2007
          • 124
          • Brandenburg
          • brauch ich nicht

          #5
          Zitat von jan19721
          Wie erhält man die Möglichkeit, dorthin zu kommen und ggf. zu tauchen (außer selbst vom KMR zu sein)? Ist eine Bergung geplant?
          Danke für die Bilder nochmals!!
          Jan
          Hallo Jan,

          wie wir da hingekommen sind kannnste ja sehen. Nix mit KMR, das Wrack ist beräumt und auch schon ziemlich leer. Zum Tauchen eher ungeeignet da nur ca.1.5m tief sehr starker Unterwasserbewuchs und sehr sehr schlammiger Untergrund. Nach Aussage, ist eine Bergung der Maschine nicht geplant. Das Museum am Flugplatz hatte schon alle Hände voll zu tun um nur einige Teile (Motor,Flügelspitze) dem Schlamm zu entreißen.

          Also bleibt es uns noch so wie es ist einige Zeit erhalten.

          Gruß Lutz
          Projekt 20/45
          Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            aiii.... das lohnt sich also auch im urlaub mal dahin zu schauen^^


            furchtbar, ich sollte mich erholen, anstatt wieder so viel abzureißen....

            hört mal auf so verlockende sachen zu posten^^



            grüße
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Husar
              Landesfürst

              • 07.11.2000
              • 754

              #7
              Soll eine Lancaster der No. 44 Sqdn. sein. So die Aussage einer britischen Forscher. Besatzung gilt noch als vermißt.

              Kommentar

              • Hirschkeule
                Einwanderer


                • 13.07.2007
                • 1
                • Sachsen

                #8
                Einige Teile kann man im Peenemünder Museum bewundern.

                Kommentar

                • KS-Kommando
                  Geselle

                  • 05.09.2003
                  • 66
                  • Dresden

                  #9
                  Danke für die Bilder. Interessanter Beitrag.

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    Schöne Bilder Jolle..

                    Auch schön mal den Rumpf von etwas näher zu sehn.

                    War ein toller Ausflug! Danke!

                    Gruss Robblls

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • VR6Treter
                      Heerführer


                      • 26.10.2004
                      • 2644
                      • Berlin
                      • XP DEUS X35 28 RC WS4

                      #11
                      Schöne Bilder und Super Tipp Dankeschön.

                      Ich habe dieses Jahr noch 2 Wochen Usedom auf dem Plan, und jetzt noch ein Ziel mehr was ich ansteuern kann.

                      gruß

                      Jörg
                      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                      Kommentar

                      • Reneirmi
                        Gesperrt
                        • 25.08.2004
                        • 26

                        #12
                        hallo jollentreiber

                        hab da was für dich

                        Es war die Lancaster DV 202 (KM-Z) von der 44ten (Rhodesia) Staffel (stationiert in Dunholme Lodge von Mai 1943 bis Sept. 1944), die beim Angriff auf Peenemünde am 18.8.43 abgeschossen wurde und die in den Kölpinsee fiel.
                        Alle sieben Besatzungsmitglieder wurden dabei getötet.
                        Der Kommandant war Captain Reginald Harding RCAF , aus Kirkland Lake, Ontario.


                        so viel ich weiss,wurden 3 besatzungsmitglieder in einen massengrab bei berlin begraben.

                        gruss rene

                        Kommentar

                        • jollentreiber
                          Bürger


                          • 30.05.2007
                          • 124
                          • Brandenburg
                          • brauch ich nicht

                          #13
                          Zitat von Reneirmi
                          hallo jollentreiber

                          hab da was für dich

                          ...und auch für die anderen.

                          Rene, vielen Dank für die Info.

                          Gruß Lutz
                          Projekt 20/45
                          Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

                          Kommentar

                          Lädt...