Flugzeug-Suche sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Widmore
    Einwanderer


    • 03.09.2009
    • 14
    • Niederösterreich

    #1

    Flugzeug-Suche sinnvoll?

    Mein Großvater (jaja, ich weiß so fangen viele Geschichten an) hat mir von einem Abschuß eines Bombers berichtet. Er hat damals als Flackhelfer arbeiten müssen und war dabei.

    Hat es heutzutage noch Sinn nach einem Flugzeug zu Suchen das in einer "bevölkerten" Gegend runtergegangen ist?


    Gibt es da Erfahrungswerte?
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #2
    Vielleicht schon bekannt?

    Hallo!
    Vielleicht ist die Stelle schon bekannt.

    Meinst Du mit "bevölkerten" Gegend eine überbaute Siedlung oder ähnl.?


    Matthias
    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

    Kommentar

    • Widmore
      Einwanderer


      • 03.09.2009
      • 14
      • Niederösterreich

      #3
      Die Absturzstelle, also die ungefähre, liegt im Waldgebiet.. Allerdings wurde rundum viel gebaut und es sind Städte entstanden...

      Ich meine also ob es überhaupt Sinn macht in bewohntem Gebiet zu Suchen oder ob da nicht durch Zufall schon alles gefunden wurde falls es da was gab...!?

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #4
        Hmm in sowelchen Gebieten ist es schlecht,hatte ich auch schon das Problem mit.Wenn dann würde ich zu der Flakstellung gehen,an der dein Opa Helfer war

        mfg
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • Widmore
          Einwanderer


          • 03.09.2009
          • 14
          • Niederösterreich

          #5
          Die ist relativ bekannt hier in der Gegend und vor 3 oder 4 Jahren mit Hilfe von schwerem Gerät dem Erdboden gleichgemacht worden...

          Aber es gibt ja noch andere interessante Stellen in der Umgebung, werde mich mal auf die "kleinen" Dinge stürzen bevor ich ein Flugzeug suche

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo,

            die Suche nach Flugzeugen ist immer sinnvoll, da dadurch auch Vermisstenfälle aufgeklärt werden können. Auf deutschem Grund und Boden wird alleine mit etwa 1000 Flugzeugen gerechnet, die noch nicht geborgen wurden bzw. nicht bekannt ist, wo sie damals runter gekommen sind. Es gibt immer wieder schöne Funde, die leider teilweise auch sehr gefährlich sind, da sie immer noch die todbrigende Fracht an Bord haben. In den Kriegswirren wurden abgeschossene Flugzeuge oft nur mit Erde bedeckt und gerieten in Vergessenheit.

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • nilo85
              Landesfürst


              • 31.05.2008
              • 776
              • Ostdeutschland

              #7
              bei uns gibt es auch so ne story mein opa damlas kleiner junge hat in hammerbrücke eine kleine luftschlacht beobachtet wo ein deutscher jäger in den wald runtergekommen ist leider sind bei uns die wälder so groß da macht das suchen keinen sinn....

              Kommentar

              • Jug-Lover
                Einwanderer


                • 24.10.2007
                • 6
                • Hessen

                #8
                Hallo,

                allein ca. 1.600 (eintausendsechshundert) deutsche Flieger werden noch über Deutschland vermisst.

                Damit ist die Frage schon beantwortet, ob es sich "lohnt, nach Flugzeugen und/oder der vermissten Flieger zu suchen.

                Wir haben in 8 Jahren 8 Vermisste gefunden. Davon waren allerdings 4 in einer Maschine (australische Lancaster). Da kann man sich ausrechnen, wie groß die Chance ist, einen wirklich noch als vermisst geltenden Flieger zu bergen (geschweige denn zu finden.)

                Gruß,
                Andreas

                Kommentar

                Lädt...