Bild 1,2,3 halte ich für den Sitz eines 2 oder 3 türigen Autos.
Splitterschutzboxen im Wald !?
Einklappen
X
-
jau hier die bilder .GRUSS STEFAN
Kommentar
-
Kommentar
-
Auf Bild eins kann man gut den Verstellmechanismus für Vor- und Zurück sehen und auf 2,3 den Mechanismus zum Klappen und Verstellen der Rückenlehne.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
B1000? Robur???
Ich glaube mich zu erinnern,daß die unten so ein Lochblech hatten!!Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Das Aluteil sieht ziemlich nach deutschem Flugzeug aus...guck mal ob Du Stempelungen findest...----------------------
Thou hast no right but to do thy will.
Do that, and no other shall say nay.Kommentar
-
das waren ja auch deutsche flugzeuge die dort standen ich guck mal in meine schlauen bücher (heimatliteratur)dann kann ich auch sagen welche .stempelungen ...fehlanzeige mal gucken ob ich demnächst ein stück mit stempel dort finde .GRUSS STEFAN
Kommentar
-
gern geschehn!!!
hier die flugzeuge die ich auf die schnelle gefunden habe ,welche in meinem buch sind :BÜCKER"131"JUNGMANN / FOCKE WULF"FW56"STÖSSER / ARADO "AR66" UND "A96" / HEINKEL "HE51" & "HE72" KADETT & HE70"BLITZ" / FOCKE WULF "FW44" STIEGLITZ / GOTHA "GO145" /JUNKERS "W33" & "W34" / FOCKE WULF "FW58"WEIHE / FRANZOSEN:CAUDRON GOELAND "C445" kann sein das da auch noch andere auf dem flugplatz waren aber die hab ich auf die schnelle rausgelesen .GRUSS STEFAN
Kommentar
-
Vielleicht läßt sich das Teil wieder einem Nutzen zuführen....
Restauration eines Jägers oder als Muster für eine Nachfertigung...Gruß OlliKommentar
-
das aluteil ist sehr fertig ...aber ich denke in der ecke kommen noch bessere stücke wenn das alustück schon an der oberfläche lag was mag dann wohl im boden schlummern!? das teil von neulich (den ersten bildern) nach der reinigung .hab mal das loch abgeschritten ca.17m breiteste stelle .
Zuletzt geändert von laubfrosch 76; 14.12.2009, 20:00.GRUSS STEFAN
Kommentar
-
Hallo Laubfrosch,
ich lese schon einige Zeit gespannt mit. Wir wollen dem nächst bei uns in der Gegend auch mal einen Waldrand absuchen, wo damals Flugzeuge gestanden haben. Wirklich interessant deine Bilder und bei einer Breite von 17 Meter kannst du von einem kleinen Jagdflugzeug ausgehen. Die größeren Flugzeuge haben eine größere Flügelspanne. Halt uns auf dem Laufenden und ansonsten weiterhin gut Fund!
MfG MarcusEin Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)Kommentar
-
Macht wenig Sinn die Flugzeuge im Wald zu zerlegen und dann auf der Startbahn Alarmmäßig zusammen zu setzen.....
Aber wer weiß...., im Tausendjährigen war ja alles möglich....
Na zumindest gab es , wenn es auch früher schon Wald war(Aus Tarnungsgründen immer gerne genommen) Schneisen oder kleine Rodungen , um die Flugzeuge zu parken....
....der Baumbestand ist auch deutlich jünger aber vielleicht finden sich noch alte , dickere Bäume.
dann könnte sich man sich ein Bild von dem damaligen Tarnungszustand machen...
(Natürlich können schon Bäume in der Zwischenzeit gefällt oder durch Kriegseinwirkung verschwunden sein...)Gruß OlliKommentar
-
dort soll früher schon wald gewesen sein ,sicher wurde die ein oder andere schneise geschlagen .hier mal noch ein bild von ,ich würd mal sagen stellungslöcher .bis jetzt ist es das einzige loch was diese ausmaße hat ,ma gucken ob ich noch welche entdecke .die letzten bilder scheinen das es dort heiss herging .ein zeitzeuge berichtete mir ,das die wracks einige zeit nach dem krieg noch dort im wald herumstanden (er war noch kind).GRUSS STEFAN
Kommentar
Kommentar