Bergungsvideo (Focke-Wulf FW 190)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Benkel
    Ratsherr


    • 02.11.2004
    • 217

    #1

    Bergungsvideo (Focke-Wulf FW 190)

    Hallo alle zusammen,

    nach langer krankheitsbedingter Pause möchte ich mich wieder bei euch melden.

    Auf unserer homepage www.flugzeugabstuerze-saarland.de ist ab sofort unser Bergungsvideo vom Dezember 2009 zu sehen. Ihr findet es unter "Bergungen - Ottweiler"

    Sonnige Grüße aus Heltersberg

    Uwe Benkel
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Uwe,

    vielen Dank für den interessanten Link, es ist immer wieder erstaunlich was hier noch alles im Boden schlummert.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Da habt ihr aber eine ungemütliche Jahreszeit ausgesucht...?!
      Da es ja kein Acker war, wäre da eine Sommerberung nicht angenehmer gewesen.. ?
      Zumal auch der Boden nicht so naß gewesen wäre..

      Oder brauchtet ihr Bodenfrost für den Bagger?
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Zerocool
        Heerführer


        • 14.12.2008
        • 1144
        • Brakel
        • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

        #4
        Schönes Video
        Gruss, Björn

        Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

        HORRIDO!

        Kommentar

        • Hardenberg66
          Ritter


          • 12.07.2009
          • 339
          • NRW

          #5
          Hallo,

          ich finde auch....sehr interessanter Film über die Bergung einer Focke-Wulf.
          Aber auch die Seite ist sehr gut gemacht.

          mfG
          Andreas

          Kommentar

          • Uwe Benkel
            Ratsherr


            • 02.11.2004
            • 217

            #6
            Flugzeugbergung Focke Wulf Fw 190

            Hallo alle zusammen,

            die Trümmwerteile der geborgenen Focke Wulf werden zur Zeit gereinigt und sollen in Zusammenarbeit mit dem historischen Verein in Ottweiler im Heimatmuseum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

            Der genaue Eröffnungstermin der Ausstellung ist noch nicht festgelegt, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben.


            Wer von euch weitere Kenntnis von Absturzstellen von Flugzeugen hat, den bitten wir sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wo wir können, helfen wir gerne bei der Identifizierung. Unsere Flugzeugabsturz-Datenbank umfasst mittlerweile fast 34.000 Absturzstellen - Kontakt über unsere Homepage www.flugzeugabstuerze-saarland.de.



            Mfg

            Uwe Benkel
            ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG
            Mail: mu.benkel@t-online.de

            Kommentar

            • Aliakmonas
              Landesfürst


              • 11.09.2005
              • 947
              • Kirrweiler/Pfalz

              #7
              Interessante Thematik und vor allem:
              Höchst Lobenswerte Arbeit.

              Worauf ich auf Uwe,s Seite gestossen bin, dürfte die
              VERGRABENER PANZER - Fraktion in Entzücken versetzen:



              Gruß Gerhard
              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

              Kommentar

              • Freddo
                Heerführer

                • 21.01.2001
                • 1398
                • Nds

                #8
                Ich hab gerade gesehen, dass dazu ein Bericht in der neuen Jet & Prop steht - ganz große Klasse, schön, dass solche Aktionen noch möglich sind
                Vielen Dank Uwe, in meiner Gegend liegen ja auch viele Flieger, vielleicht kann man hier auch mal sowas starten.
                Viele Grüße
                Freddo

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19525
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Zitat von Aliakmonas
                  Interessante Thematik und vor allem:
                  Höchst Lobenswerte Arbeit.

                  Worauf ich auf Uwe,s Seite gestossen bin, dürfte die
                  VERGRABENER PANZER - Fraktion in Entzücken versetzen:



                  Gruß Gerhard

                  Im Panzermuseum werden bestimmt schon Sabbertücher ausgegeben...
                  Wenn es da Neuigkeiten gibt, bitte ich um Infos fürs Forum.
                  "Unser" Tiger wurde Mitte/Ende der 50 er vom Schrotthändler zerlegt.


                  Glückauf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Uwe Benkel
                    Ratsherr


                    • 02.11.2004
                    • 217

                    #10
                    Artikel in Jet & Prop

                    Hallo Freddo,

                    danke für deine Nachricht. Ich denke auch, dass der Artikel recht gut gelungen ist.

                    Weitere Aktionen sind in Vorbereitung und von seiten der Redaktion von Jet & Prop besteht grosses Interesse an weiteren Artikel.

                    Sonnige Grüße

                    Uwe Benkel
                    ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG


                    PS: Über Aktionen in deiner Gegend könnte man sich ja mal unterhalten. Hast du Hinweise zu Abstürzen? Jeder, der sich ebenfalls interessiert und Hinweise hat, kann sich ebenfalls bei uns melden - DANKE. Meldet euch doch einfach mal per PN.

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #11
                      Zitat von Aliakmonas
                      Worauf ich auf Uwe,s Seite gestossen bin, dürfte die
                      VERGRABENER PANZER - Fraktion in Entzücken versetzen:

                      Wohl eher nicht. Panzer, vieleicht. TIGER eher nein. Falsche Gegend für TIGER Abt. ...
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • Uwe Benkel
                        Ratsherr


                        • 02.11.2004
                        • 217

                        #12
                        Hallo Michael,

                        dann müssten sich die Zeitzeugen sehr irren, die sahen das Teil nämlich, als es vergraben wurde.

                        Aber wir werden sehen, was bei der Probegrabung herauskommt, der Ausschlag der Sonden ist jedenfalls riesig. Weitere Infos folge, jedoch in einem anderen Themenbereich des Forums.

                        Sonnige Grüße

                        Uwe Benkel
                        ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG

                        Kommentar

                        • Michael aus G
                          Heerführer

                          • 26.07.2000
                          • 2655
                          • Gera

                          #13
                          Zitat von Uwe Benkel
                          dann müssten sich die Zeitzeugen sehr irren, die sahen das Teil nämlich, als es vergraben wurde.
                          Ein Zeitzeuge irrt sich niemals.
                          Die Amerikaner haben ja auch fast ausschließlich gegen TIGER Panzer gekämpft...
                          Das klingt übrigens sehr spielerisch, einen Panzer vergraben...

                          Zitat von Uwe Benkel
                          Aber wir werden sehen, was bei der Probegrabung herauskommt, der Ausschlag der Sonden ist jedenfalls riesig. Weitere Infos folge, jedoch in einem anderen Themenbereich des Forums.
                          ToiToiToi, vielleicht wirds ja. Wäre jedenfalls ein sehr bemerkenswerter Fund.
                          Zuletzt geändert von Michael aus G; 24.05.2010, 20:57.
                          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                          Kommentar

                          • Michael aus G
                            Heerführer

                            • 26.07.2000
                            • 2655
                            • Gera

                            #14
                            Weil ich woanders gerade eine ähnliche Diskusion habe...

                            Bei den Amerikaner war sowieso jeder Panzer erstmal ein Tiger... ..und jede Granate, die Schaden anrichtete, eine "Acht-Acht".

                            Außerdem haben amerikanische Panzerbesatzungen angeblich mehr "Tiger" gesichtet als es überhaupt im Krieg gegeben hat. Glaubt man den ganzen Aussagen dann muss es mehrere tausend Tiger nur in 1944/45 an der Westfront gegeben haben. Kein Wunder, oftmals wurden Jagdpanther, Panther, sogar Panzer IVs als Tiger klassifiziert...
                            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                            Kommentar

                            • segelflieger
                              Einwanderer


                              • 25.08.2005
                              • 8

                              #15
                              Bergungen - Ottweiler??

                              Bin ich jetzt doof? Ich finde "Bergungen - Ottweiler" beim besten Willen nicht auf dieser sehr gut gemachten homepage!!

                              Kann mir jemand helfen, vielleicht bin ich ja echt blind(?)

                              Gruss Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...